Kfz-Rückrufaktionen - Ford C-Max und Suzuki Alto
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kfz-Rückrufaktionen von Ford und Suzuki.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kfz-Rückrufaktionen von Ford und Suzuki.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Mountainbike von KTM.
Ein Bahnticket käme teurer als die Spritkosten? Das Auto ist daher billiger? In Wahrheit kostet ein eigener Pkw ein Vielfaches der Ausgaben an der Tankstelle.
Wir schrauben Schrankwände zusammen, greifen an der Tankstelle zum Zapfhahn und stellen uns in Skihütten beim "Selfservice" an. Do it yourself, lautet allerorten die Devise. Nur beim Auto, da dürfen wir nicht. Flugs ein paar Handgriffe, auch als Nicht-Mechaniker? Von wegen!
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um nicht nachvollziehbar hohe Kosten für einen Scheinwerferlampenwechsel bei Ford.
Unser monatlicher Kartoon diesmal von Rosch: "Probefahrt von Autos".
Wie sehe ich, ob Autoreifen abgefahren sind? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Rudolf Heintzl.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Satteltasche von Cannondale Europe.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Fahrrad-Vorderlicht von Basta.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Navigationsgerät von TomTom.
Hybridantrieb beginnt seinen Siegeszug - Unterschiedliche technische Lösungen
Auch weniger bekannte Marken können mithalten. Reifen aus China, das zeigt unser Test, sind leider noch immer ein Sicherheitsrisiko. Ein Preisvergleich lohnt sich.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Schutzblech bei einem Trekkingrad von Utopia Velo.
Wer Psychopharmaka und Schlafmittel einnimmt, sollte sich nicht ans Steuer setzen, da derartige Präparate die Fahrtüchtigkeit deutlich beeinträchtigen können.
Carsharing und Fahrgemeinschaften senken die Ausgaben für die Mobilität und den CO2-Ausstoß
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Kofferträger von GIVI Österreich.
Die meisten mobilen Navigationsgeräte sind recht klein. Werden sie an der Windschutzscheibe befestigt, hat man Mühe, die Straßennamen zu entziffern.
Die Schlichtungsstelle der Schienen Control GmbH bietet oft die letzte Möglichkeit für eine gütliche Einigung bei Konflikten zwischen Fahrgast und Bahnunternehmen. Und seit Jahresbeginn 2010 gelten neue Entschädigungsregeln bei Verspätungen.
In der neuesten Crashtestserie erreichten 17 von 19 Modellen fünf Sterne. Der Urban Cruiser von Toyota fiel negativ aus der Reihe.
Bei den Navis gibt es keine Klasseneinteilung, aber große Unterschiede in Preis, Ausstattung und Qualität. Was zählt, sind vor allem Navigieren und Handhabung.
Die Bahn vergrämt ihre Stammkunden.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Abdeckung des Fahrradcomputers der Firma Balzer VDO Cycleparts.
Ein von mir neu gekaufter Reifen ist auf der Autobahn geplatzt. Mein Auto ist beschädigt. Kann ich für diese Schäden Gewährleistung geltend machen?
Konsumentenorganisationen haben "Bad Company Awards 2009" vergeben. "Gewinner": Audi, BP, easyJet und Microsoft. Einen Sonderpreis erhielt "CO2 is Green"
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Auch umweltfreundliche Autos sind sicher. Das beweisen die Crashtests von Honda Insight und Toyota Prius. In der neuesten Crashtestserie konnten 7 von 8 Modellen das 5-Sterne-Maximum erreichen.
Untersuchung von "Transport & Environment".
Abonnentenbefragung: Wie denken Sie über den Wettbewerb an Tankstellen?
"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Gratisreise entpuppt sich als Kostenfalle
Billigreifen sind weiter abgeschlagen, aber punktuell gibt es echte Überraschungen. Fünf der getesteten Produkte sind durchgefallen.
Was die meisten Handys längst können, gibt es jetzt auch für Apple-User: Mit der iPhone OS-3.x-Software kann man Navigationssoftware auf das Apple iPhone 3G laden.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Trotz Vertragsrücktritt keine Rücküberweisung
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kfz-Rückrufaktionen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Abschleppkosten der Feuerwehr - wer zahlt?.
Im Zug sollte man nichts liegen lassen. Das ÖBB-Fundbüro wurde ausgelagert.
Ein vergessenes Stück dort abzuholen, kostet mindestens sieben Euro.
Der Blick zurück beim Aussteigen, ob man auch alles mitgenommen hat, lohnt sich also.
Fünf von sechs Automodellen konnten in der aktuellen Crashtest-Serie fünf Sterne erringen. Darunter befinden sich drei Kleinwagen: Honda Jazz, Hyundai i20 und Kia Soul, sowie zwei SUVs: Audi Q5 und Peugeot 3008.
Standortbestimmung bereitet vielen Handys Schwierigkeiten - Routenberechnung funktioniert problemlos - Für fallweisen Einsatz brauchbar
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Autonavigationsanlagen.
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von Pitter. Wenn man sich auf das Handy verlässt...
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kfz Rückrufe
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ghost Fahrräder.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Trek Fahrräder.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückruf Burley Kinderanhänger.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: