Zum Inhalt

Wiener Städtische Versicherung AG - Kosten für Feuerwehreinsatz doch übernommen

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Abschleppkosten der Feuerwehr - wer zahlt?.

Herrn Psotas Auto war durch Vandalismus schwer beschädigt und in der Mitte der Fahrbahn stehen gelassen worden. Von seiner Versicherung, der Wiener Städtischen, hatte Herr Psota bereits den Zeitwert des Fahrzeuges ausbezahlt bekommen, als ihm eine Rechnung der Feuerwehr ins Haus flatterte: Für das Abschleppen des Autos waren 335 Euro fällig. Herr Psota beglich die Rechnung und schickte die Zahlungsbestätigung zwecks Kostenübernahme an die Versicherung. Die Wiener Städtische antwortete nicht. Nachdem wir darauf hingewiesen hatten, dass der Feuerwehreinsatz zur Abwendung von Unfallgefahr und Verhinderung weiterer Schäden nötig gewesen war, ersetzte die Versicherung auch die 335 Euro.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

DAZN: Geld zurück

DAZN: Geld zurück

DAZN hatte die Preise massiv angehoben. Wir haben vor dem Höchstgericht Recht bekommen. Mit unserer Sammelaktion können Sie zuviel bezahlte Beiträge zurückfordern.

Donau Versicherung: Trolley gestohlen

Donau Versicherung: Trolley gestohlen

Ist man selbst schuld, wenn bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen das Gepäck gestohlen wird? Die Donau-Versicherung meinte: ja. Wir meinten: nein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang