Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Angstzustände - Gesund leben

Ursprünglich natürliche und hilfreiche Reaktion bei
Gefahr, kann Angst sich verselbstständigen und krank machen.

Telefonkarten - Unfaire Befristung

Die Befristung einer Telefonwertkarte ohne Erstattung eines nicht verbrauchten Guthabens ist laut deutschem Bundesgerichtshof gröblich benachteiligend.

Kauf zur Probe - Problemloses Umtauschen

Ich interessiere mich für einen Perserteppich, bin aber nicht sicher, ob er auch in meine Wohnung passt. Kann ich ihn nach dem Kauf bei Nichtgefallen zurückgeben?

Wurstverpackung - Papiergram

Ein Dauerbrenner in unserer Leserpost: das Mitwiegen und -verrechnen der Verpackung bei offen verkauften Lebensmitteln. Die Kunden sind verärgert, der Handel beruft sich auf „branchenübliche Praktiken“.

Verkaufspartys - Gretchenfrage Steuer

Ich bin Hausfrau und möchte ein wenig Geld dazuverdienen. Nun wurde ich darauf angesprochen, auf Verkaufspartys Schmuck zu verkaufen. Wie ist das dann mit der Steuer?

Behinderungen - Barrieren überall

Das EU-weit gültige Gleichbehandlungsgesetz verspricht
allen Menschen überall freien Zugang. Wie sieht die Wirklichkeit aus?

Olivenöl - Verlust von Inhaltstoffen

Ich verwende beim Kochen kalt gepresstes Olivenöl. Nun habe ich gelesen, dass beim Erhitzen wertvolle Inhaltstoffe verloren gehen. Stimmt das?

Bargeldlos zahlen - Keine Mindestsummen

Unlängst wurde mir in einem Geschäft die Bezahlung mit Kredit- oder Bankomatkarte verweigert. Angeblich war die Einkaufssumme zu gering. Ist das rechtens?

Vitamin C - Haltbarkeit

Zitrone im heißen Tee soll ein Hausmittel bei Erkältungen sein. Aber wird das Vitamin C nicht durch die Hitze zerstört?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang