Wieder sind bedenkliche Beimengungen in chinesischen
Kräutermixturen gefunden worden. Als Nahrungsergänzung werden die Mittel PC-Spes
oder SPES vertrieben, im Internet werden diese Produkte auch als Krebsmittel
angepriesen. In den USA müssen sie jetzt auf Anordnung der Gesundheitsbehörde
aus dem Verkehr gezogen werden: Sie enthalten das Blutverdünnungsmittel Warfarin
und das Beruhigungsmittel Benzodiazepin. Verwender sollten die Mittel sofort
absetzen.
Das könnte auch interessant sein:

CBD gegen Corona
Kann CBD (Cannabidiol) die Beschwerden bei einer COVID-19-Erkrankung lindern?

Cannabis - Hilft es bei Parkinson?
Cannabis soll bei der Parkinson-Krankheit helfen. Aber kann Hanf tatsächlich die Beschwerden verbessern?

Medikamente: Pflanzliche Arzneien - EU-Richtlinie tritt in Kraft
"EU verbietet Heilkräuter" - diese und ähnliche Schlagzeilen verunsichern die Verbraucher. Tatsächlich bringt die EU-Verordnung mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten.

Bachblüten - Wirkung wie Placebo
Bachblüten haben laut britischen Studien den selben Effekt wie Placebos.

Appetitzügler und Artensterben - Hoodia-Pflanze
Warnung des WWF.

Pflanzenextrakt: Ginkgo biloba - Wirkungslos bei Demenz
Ergebnisse einer britischen Studie.