Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Maroni im Test - Da ist der Wurm drin

Von edel ist bei manchen Edelkastanien keine Spur. Ein Viertel unserer Einkäufe war von miserabler Qualität. Diese Maroni hätten erst gar nicht verkauft werden dürfen.

Milka Amavel - Versteckte Preiserhöhung

"Neu - noch locker-luftiger" ist auf der neuen Milka Amavel Mousse au Chocolat zu lesen. An der neuen Packung von Milka Amavel fällt vor allem auf: Es steckt deutlich weniger Schokolade drin als früher. Billiger wurde sie deshalb nicht. 

Skihelme - Riemen als Restrisiko

Test Skihelme: Sie sind in den letzten Jahren sicherer geworden. Dennoch ist es nicht egal, für welches Modell Sie sich entscheiden.

Bahnfahren - Ärger auf Schiene

Tarif-Wirrwarr, irrtümliches Schwarzfahren, Verspätungen - das Bahnfahren hat seine Tücken, wie die Beschwerden von Fahrgästen zeigen.

Banken: Moralkodex - Big Change

Britische Verbraucherorganisation "Which?" startet Kampagne: Konsumenten wollen mehr Kundenorientierung und Sanktionen bei Fehlverhalten.

Haas & Haas - Teures Wasser

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um heißes Wasser zum Teeaufguss, dass teuer verrechnet wird.

Orthuber - Autowerkstätte

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Autowerkstätte Orthuber schleppte ab und half bei Reparatur.

TPS Product Solutions - Insektenschutzgitter

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: TPS Product Solutions sendete das Zubehör zum Insektenschutzgitter schnell und kostenlos zu.

Tiptel - Ergophone Seniorenhandy

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ein Ergophone Seniorenhandy von Tiptel.

Baumax - OK.-Akkuschrauber

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Baumax ersetzte OK.-Akkuschrauber.

Mammut - Lawinensuchgerät

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines Lawinensuchgeräts durch Firma Mammut.

Honda, Toyota, Triumph, VW - Kfz-Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda CR-V, Honda NC700, Toyota (Yaris, Auris, RAV4), Triumph (Street Triple (R), Daytona 675) und VW Touran EcoFuel.

Specialized Globe Fahrräder - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Specialized Globe Fahrräder.

iMac Festplatten - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: iMac Festplatten.

Takko Damenshorts - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Takko Damenshorts.

Bose Lautsprecher - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Bose Lautsprecher.

Spendengütesiegel - Osgs.at gibt Orientierung

Zur Weihnachtszeit bitten viele Organisationen um Spenden. Die Vielzahl unterstützungswürdiger Anliegen erschwert den Überblick. Hier gibt das Österreichische Spendengütesiegel www.osgs.at Orientierungshilfe.

Abnehmen mit Ultraschall - Bescheidener Erfolg

Rasch abnehmen, ohne Hungern oder komplizierte Diäten, absolut schmerzfrei – solche Versprechen begegnen uns häufig in einschlägigen Zeitschriften und Gratisblättern.

Biosprit: Vorteile - Nachteile - Verschlingt viel fossile Energie

Die Beimischung von Agrotreibstoffen wurde lange Zeit als elegante Möglichkeit gesehen, die Erdölabhängigkeit zu verringern und die Treibhausbilanz zu verbessern. Doch die effektiven Vorteile scheinen zu gering und die Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion ist zu groß.

Werbefahrten - Strengere Regelung

Viele, meist betagte Personen erhalten per Post Einladungen zu „Gewinnübergaben“ oder kostenlosen Ausflügen mit Gratisessen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang