Bauen + Energie
Wie grün ist Fernwärme?
Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.
REPORTS

Ärger um Balkonkraftwerk-Bürokratie
Kleinsolaranlagen zum Einstecken sind eine einfache Möglichkeit, Strom selbst zu erzeugen. Wäre da nicht der Behördendschungel.

Li-Ion-Akkus: Gibt es Alternativen zu Lithium-Ionen-Akkus? Vorteile, Nachteile, Gefahren
Handy, Rasenmäher, E-Bike, E-Auto – Lithium-Ionen-Akkus dominieren den Markt für aufladbare Batterien. Wir geben Tipps für den richtigen Umgang mit Li-Ion-Akkus. Und wir werfen einen Blick auf den problematischen Lithiumabbau in der Atacama-Wüste und die europäischen Alternativen.

Smarte Thermostate: automatisiert Energie sparen
Der Themenbereich Heizung und Klima gewinnt im Smart-Home-Umfeld an Bedeutung. Damit lassen sich bis zu 40 Prozent der bisherigen Kosten einsparen – versprechen die Hersteller. Ein Selbstversuch.
Klimageräte im Test: kühle Räume, heiße Straße
Wenn die Sommerhitze alles lähmt, sehnen sich viele nach Kühlung. Ein internationaler Gemeinschaftstest hat aktuelle Klimageräte verglichen.
ARTIKEL
TESTS

Heizungspumpen: Tauschen! - Strom sparen
Der Stromverbrauch moderner Heizungspumpen ist um rund 80 % niedriger als der von Modellen aus den 1990er-Jahren. Im Test überzeugten alle 14 Pumpen.

LED-Lampen - Die neuen Röhren
LED-Ersatz für Leuchtstoffröhren und Halogenlämpchen stand in der jüngsten Testserie auf dem Prüfstand. Lästiges Flimmern sollte der Vergangenheit angehören, doch nicht alle schaffen das.

Buntstifte - Durchgefallen
Buntstifte sollten kräftige Farben aufs Papier bringen und nicht gleich brechen. In unserem Test schafften das viele Produkte problemlos – umso bitterer, dass die meisten beim Schadstofftest durchfielen.