Aktuelle Tests
Aktuelle Handymodelle 2025 im Vergleich
Der Wunsch nach guter Fotoqualität steht beim Handykauf weit oben, aber auch Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Hier hat sich mit Inkrafttreten der EU-Ökodesignrichtlinie viel getan.
VIDEO: So testen wir

Tests aus Gesundheit und Kosmetik

Haarspülungen - Haarige Sachen
An den Pflegeeigenschaften der Produkte gibt es nichts auszusetzen. Alle hätten eine gute Bewertung verdient – wenn da nicht ein kritischer Duftstoff wäre.

Elektrische Zahnbürsten - Für jeden Geldbeutel
Eine gute Zahnbürste muss nicht teuer sein. Wer allerdings Wert auf diverse Extras oder das Design legt, wird ordentlich zur Kasse gebeten.

24-h-Betreuung - Mehr Transparenz, bitte!
Test 24-h-Betreuung: Viele Vermittlungsagenturen geben nur ungern Auskunft über Leistungen und Kosten. Dies zeigt unser Vergleich von 26 Anbietern.
Tests aus Computer und Telekom

Smartphones - Büro in der Tasche
Kein Ersatz für den PC
PDAs mit Telefonanschluss
Freisprecheinrichtung empfehlenswert

Taschencomputer - Anspruchsvolle Assistenten
Sie wurden bunter
Sie wurden billiger
Sie bleiben PC-Ergänzung

Fotobatterien - Besser Billig-Blitzer
Unglaubliche Preisunterschiede
Qualität weitgehend gleich
Mangelhafte Kennzeichnung
Tests aus Heim und Garten

Installateure: Toilettenspülung rinnt - Nicht ganz dicht
Installateure in Wien: Eine defekte Toilettenspülung wird zwar schnell repariert, doch die Preise haben sich gewaschen. Statt die schadhafte Dichtung zu tauschen kam ein neues Innenleben in den Spülkasten.

Kaffeemaschinen - Kapsel gegen Pad
Beim Kaffee gehen die Geschmäcker auseinander. Wir haben Kapselgeräte mit Padfiltermaschinen verglichen und die Frage gestellt: Wer macht den besseren Espresso? 11 Portionskaffeemaschinen im Test: De'Longhi, Turmix, Bosch, Krups, Starbucks, Tchibo ...

Entsafter - Saftige Unterschiede
Saftpressen und -zentrifugen zaubern aus frischem Obst und Gemüse im Handumdrehen köstliche Säfte. Manche Geräte holen bis zu einem Drittel mehr Saft aus der gleichen Menge an Früchten heraus. Eine Zentrifuge hielt nicht einmal 80 Betriebsstunden.
Tests aus Auto und Verkehr

Fahrradhelme - Angepaßter Schutz
Die meisten sind in Ordnung
Einer ist völlig ungeeignet
Paßform und Trageeigenschaften ausprobieren

Minivans - Packesel für Familien
Die gängigen Modelle im Vergleich
Große Unterschiede in Ladevolumen und Umweltaspekten
Turbodiesel schneiden besser ab als die Benziner

Sommerreifen - Auf sicheren Sohlen
Alle Marken bieten ein hohes Maß an Sicherheit
Schwächen zeigen einige Pneus bei Verschleißfestigkeit und Komfort
Gute Reifen gibt es schon um wenig Geld
Tests aus Freizeit und Familie

Schischuhe mit Komfort - Schmerz, lass nach!
Wenn der Komfort vorgeht
Anzahl der Features als Gradmesser
Nachteile bei der Kraftübertragung

Babynahrung: Babysäfte (Marktübersicht - Teil 3) - Nuckeln verboten!
Etliche Säfte als Zutat zum Brei o.k.
Als Getränk eigentlich überflüssig

Babynahrung: Obstbreie (Marktübersicht - Teil 2) - Etikettenschwindel bei Baby-Beikost
Nur wenige Obst-Getreidebreie sind zu empfehlen
Unter den Obstbreien fanden wir etliche gute
Tests aus Essen und Trinken

Räucherfisch: Lachs, Forelle und Saibling - Fürs Fischbuffet geeignet
Geräucherter Lachs, Forelle oder Saibling? Vor allem in der kalten Jahreszeit ist Räucherfisch ein beliebter Leckerbissen, den es auch im Supermarkt und beim Diskonter zu kaufen gibt.

Nahrungsergänzungsmittel im Direktvertrieb - Überdosiert
Test Nahrungsergänzungsmittel: Sie sind fast immer überflüssig. Warum lassen sich mit ihnen trotzdem fette Geschäfte machen? Was bekommen die Kunden für ihr Geld?

Bio: Brot und Gebäck - Aufs Korn genommen
Brot und Gebäck aus Bio-Getreide kann Vollkornmehl enthalten, muss aber nicht. Das wissen häufig weder Kunden noch Verkäufer.