Autozubehör
Test: Autokindersitze
Wir haben 20 neue Kindersitze getestet. Für Kinder ab der Geburt bis 12 Jahre. „Sehr gut“ gab es keines. Aber 11 „gut“. 8 sind durchschnittlich. Einer fiel durch.
Autokindersitze im Test - Sicher fahren, besser kaufen
Sicherheit geht vor: Das gilt für Unfälle und das gilt für die Schadstoffbelastung. Hier unsere Testtabellen der letzten Zeit.
Autokindersitze: Testsieger 5/2022 - vergleichen, kaufen, sparen
Mangelnder Seitenaufprallschutz und Schadstoffe: 4 fallen durch.
Wallboxen für Elektroautos: Gutes Testergebnis
Einfach zu Hause anstecken: Wer ein Elektro-Auto fährt, muss es auch aufladen. 12 Wallboxen im Test.
Autoreifen: Große Unterschiede beim Abrieb
Fahrsicherheit und Umweltfreundlichkeit galten lange Zeit als unvereinbar. Einige Hersteller haben dieses Problem offenkundig gelöst.
Autoersatzteile: Produktfälschungen - Bremsbeläge aus Sägemehl
Mit Produktfälschungen verdienen Kriminelle viel Geld. Auch bei Autoersatzteilen. Auf vielen Internet-Seiten werden angebliche Originalersatzteile angeboten.
Autokindersitze - Viel Licht, viel Schatten
Gut im Crashtest, eher schlecht bei den Schadstoffen.
Autoreifen - Neue Kennzeichnung
Künftig sollen Autoreifen sichtbarer gekennzeichnet werden, damit Sie als Konsument die energiesparenden Modelle besser erkennen können.
Navigationssystem: falsche Angaben - Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Was hilft das Jammern über das technologische Hinterherhecheln Europas, wenn die anderen durch die gebotenen Leistungen überzeugen?
Autokindersitze: Zubehör - Nicht alles sicher und legal
Ein allzu sorgloser Umgang mit Zubehör-Artikeln für Autokindersitze birgt Gefahren! Wir zeigen Ihnen empfehlenswerte, nützliche Produkte und auch jene, die gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen.
Volvo: Heckscheibenwischer - Original-Ersatzteil zu lang
Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um einen zu langen Heckscheibenwischer von Volvo.
Winterreifen-Pflicht in Europa - Vorschriften in Österreichs Nachbarländern
Rechtzeitig zur Winter-Reisezeit bietet das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) einen Überblick der Regelungen in Europa.
Datenschutz: Vernetzte Autos - Big Brother an Bord
Die neuen Autos sind vernetzt und sammelt viel mehr Daten über ihre Fahrer als nötig. Was geschieht damit? Die Industrie hält sich bedeckt.
PKW-Kosten: 18 Milliarden Euro - Mehr als Gesundheit und Bildung
Laut der VCÖ-Publikation „Ausgeblendete Kosten des Verkehrs“ geben Österreichs Haushalte in Summe rund 18 Milliarden Euro pro Jahr für das Auto aus.
Autokindersitze - Gut geschützt
Die meisten Kindersitze schützen ihre Insassen bei Unfällen. Ausfälle gab es in unserem Test dagegen wegen überhöhter Schadstoffbelastung.
RUD - Schnellmontage-Schneeketten
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: RUD schickte kostenlos neue Ersatzglieder zu.
Schneeketten-Montage - Trockenübung ratsam
Zahlreiche unterschiedliche Systeme erschweren die Wahl und geben nicht selten bei der Montage Rätsel auf. Irgendwie brauchbar sind am Ende fast alle. Schneeketten immer an der Antriebsachse montieren und vor der Demontage auf die Radstellung achten!
Schneeketten: Schwierige Montage - Gebrauchsanweisung kann verwirrend sein
Die Montage von Schneeketten braucht viel Übung. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Dachboxen: nicht alle crashsicher - Sieben Dachboxen getestet
Sieben Dachboxen hat der ÖAMTC getestet, fünf haben den Test problemlos bestanden.
Auto-Notrufsysteme: eCall - Das gläserne Auto
Der europaweite Notruf eCall gilt als Schlüssel zur Vernetzung des Automobils. Während sich dessen Einführung verzögert, feilen die Autohersteller längst an ihren eigenen Systemen, um möglichst viele Daten ihrer Kunden auszuforschen.
Pewag Schneeketten - Kostenlose Schneeketten
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schneeketten von Pewag Schneeketten.
Autohaus Wolkersdorf - Reservekabel für Elektrofahrzeug geliehen
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Autohaus Wolkersdorf lieh dem Autobesitzer kulanterweise ein Reservekabel für das Elektrofahrzeug.
Autoapotheken: Kauf, Preis, Ausstattung - Museumsstücke im Kofferraum
Test Autoapotheken: Dass auch die Autoapotheke ein Verfallsdatum hat, wissen viele Autofahrer, doch mit der Kontrolle hapert es. Worauf Sie beim Kauf eines neuen Verbandkastens achten sollten.
Freisprecheinrichtung bei Interspar - Günstiges Angebot
Die KONSUMENT-Techniker haben eine Freisprecheinrichtung von Interspar einem Kurztest unterzogen. Es ist klein, leicht und funktioniert im Großen und Ganzen.
Banner Batterien: Ladegerät - Kostenlos ausgetauscht
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Austausch eines Ladegeräts durch Firma Banner Batterien.
Autoapotheke - Ablaufdatum
Tipps nonstop: "Ich musste meine Autoapotheke wegen Ablauf austauschen. Ist das nicht ein bürokratischer Schildbürgerstreich, der nur der Wirtschaft dient?"
Auto-Assistenzsysteme - Autopilot an Bord
Mit einer wachsenden Vielfalt an elektronischer Zusatzausstattung versprechen die Autohersteller, Komfort und Sicherheit zu verbessern. Aber nicht alle Systeme sind ihr Geld wert.
Autos über ihre Fahrer - Wenn die Autos zu schlau werden
Kunde König: Autos die miteinander kommunizieren und für uns Menschan handeln. Ist das die Zukunft?
Forstinger: Schneeketten - Gutschein
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier geht es um einen Schneekettenkauf bei Forstinger.
Motoröl: superteuer - Körberlgeld für die Werkstatt
Die Preisunterschiede bei Motorölen sind enorm – es gibt sie schon um ein paar Euro pro Liter, andere wiederum kosten 50 Euro und mehr.
Walser: Auto-Sitzbezüge - Neue Garnitur
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Auto-Sitzbezüge von Walser.
MLINE: Bluethooth-Freisprecheinrichtung - Kfz-Ladekabel zweimal zugeschickt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kfz-Ladekabel für eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung von MLINE.
Grothusen: Headset - Kostenlos repariert
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Heaset von Grothusen
Parrot: Freisprechanlage - Ersatzteil zugesandt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fernbedienung von Parrot
Rameder: Anhängerkupplung - Kaufbetrag zurück überwiesen
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Anhängerkupplung von Rameder
Thule: Dachträger - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückruf Dachträger von Thule.
Schneeketten - Am besten nichts Neues
Die klassische Stahlkette bietet in Summe immer noch die besten Ergebnisse. Alternative Kettensysteme sind nicht unbedingt leichter zu montieren.
Rinder WarenhandelsgmbH: MP3-Autoradio - Radioteil defekt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Citroën Österreich: Probleme mit der Heckscheibe - Keine Kulanzlösung
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme mit defekter Heckscheibe.
Blauzahn.at: Headset - Kein Ersatz
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Kein Ersatz für defektes Headset von Blauzahn.at.