Eier - neue Kennzeichnung - Frohe Ostern!
Jetzt kommen sie wieder in die Geschäfte: Ostereier in allen Farben. Normale Eier müssen seit 1.1.2004 einzeln gekennzeichnet sein.
Jetzt kommen sie wieder in die Geschäfte: Ostereier in allen Farben. Normale Eier müssen seit 1.1.2004 einzeln gekennzeichnet sein.
Neue Regeln der EU bald auch in Österreich.
Prebiotische Zusätze sollen gesund sein
Bei ausgewogener Kost sind sie unnötig
Wirkung noch nicht ausreichend geklärt
In „Geflügelwurst“ ist nicht immer nur das drin, was man gemeinhin annimmt.
Was bedeutet die Angabe "Fett i. T." auf Käse?
Welche Eier eignen sich am besten zum Färben? Acht Fragen und Antworten zum Thema Osterei.
Beginnend mit 1. September muss Rindfleisch EU-weit mit Daten zu seiner Herkunft gekennzeichnet werden. Doch viel erfahren die Konsumenten vorerst nicht.
Auf einem Joghurt stand: „Erzeugt in Österreich“. Die Länderkennzahl auf dem Strichcode war aber 40, also Deutschland. Geht da alles mit rechten Dingen zu?
Müssen Eissalons nicht angeben, welche Menge Eis eine Portion von zum Beispiel 15 Schilling enthält? Die Portionen fallen in verschiedenen Geschäften doch unterschiedlich groß aus.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: