Markt + Dienstleistung
All articles on the topic
Spar Premium Royal Basmati Langkornreis - Viel Karton für wenig Reis
Eine Packung Royal Basmati Langkornreis von Spar Premium, bei der die Kunden mit dem Reis viel Luft kaufen.
Hipp Bio-Getreidebrei Feine Hirse - Mit Reis
Ein Bio-Getreidebrei von Hipp mit der Bezeichnung Feine Hirse, der trotzdem zu rund einem Drittel aus Reis besteht.
Fricopan Krustenspitz - Unter falscher Flagge
Ein Krustenspitz von Fricopan, der auf österreichisch macht, aber in Deutschland hergestellt wird.
Maizena Maisstärke - Viel Luft
Eine Packung Maizena Maisstärke, die nur zur Hälfte mit Stärke befüllt ist.
Einheimischentarife - Sonderkonditionen für Ortsansässige
Unser monatlicher Cartoon. Diesmal: Tarifunterschiede zwischen Einheimischen und Gästen.
Nestlé BEBA Pro: viel Müll - Alles Blech
BEBA Pro-Säuglingsnahrung gibt es ausschließlich in Blechdosen. Nicht einmal zum Nachfüllen werden Kartonverpackungen angeboten. Eltern können einen rasch wachsenden Müllberg entsorgen.
Generika in Apotheken: Aspirin und Zovirax - Teure Pillen aufgeschwatzt
Viele Apotheker verkaufen lieber teure Originalpräparate als günstigere Generika. Das ist ärgerlich, weil sich beim Medikamentenkauf viel Geld sparen ließe.
Spar: Verbotene Kinderwerbung - Unterlassung wegen Stickermania
Der VKI klagte SPAR wegen verbotener Kinderwerbung.
Urlaub: Campingplätze mit Gütesiegel - Campen im grünen Bereich
Urlaub auf dem Campingplatz vermittelt ein ganz besonderes Lebens- und Urlaubsgefühl. Campingplätze mit dem Österreichischen Umweltzeichen bieten das gewisse Extra.
Luftverschmutzung durch Autoabgase - Tödliche Gefahr in Städten
Autoabgase sind gefährlicher als Verkehrsunfälle, zu diesem Schluss kommen US-amerikanische Forscher. Demnach kommen jährlich doppelt so viele Menschen aufgrund von Luftverschmutzung aus dem Verkehr ums Leben wie durch Verkehrsunfälle.
Telekom-Werbung - Servicepauschale verschwiegen
Viele Telekom- und Internetanbieter haben zusätzlich zu ihren monatlichen Tarifen jährliche Einmalgebühren eingeführt, sogenannte Servicepauschalen.
Austria Kuschelhotels - Gutschein nicht geliefert
"Ein Fall für KONSUMENT": Austria Kuschelhotels überwies das Geld für die nicht gelieferten Gutscheine zurück.
Nissan und Suzuki - Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nissan Juke und Micra, Suzuki Swift.
OMV: Gutscheine - Neue Gutscheine erhalten
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Gutscheine von der OMV.
Zigarettenhandel im Internet - Heiße Ware
"Vorsicht Falle": Der Onlinehandel mit Zigaretten und anderen Tabakwaren ist in Österreich verboten. Betrüger bieten dennoch preiswerte Zigaretten an. Geliefert werden die Billig-Tschicks dann nicht.
Onlineshops: Bewertung gekauft - Krieg der Sterne
Jeder vierte Kommentar in Onlineshops ist gefälscht, schätzt Computerbild.de.
Werberat: Fehlanzeige - Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Hunderte Werbebotschaften prasseln täglich auf uns ein. Belanglose, nervende, witzige, kreative. Oft sind sie auch provokativ, aggressiv, irreführend oder sexistisch. - Was sagt der Werberat? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Hipp-Kindertee: Zucker als Durstlöscher - Foodwatch spricht von "Werbelüge"
Foodwatch ließ Konsumenten über die "dreistesten Werbelügen" abstimmen. Gewinner ist Hipp mit seinen Instant-Früchtetess "Waldfrüchte", "Apfel-Melisse" und "Früchte".
bewusstkaufen.at - Aktion Mode & Lifestyle
Modefans und Naturkosmetik-Interessenten finden auf dem österreichischen Webportal "bewusstkaufen.at" im Juni nützliche Infos rund um nachhaltiges Einkaufen von Mode, Textilien, Kosmetika und Wohnaccessoires.
Online-Ticketbüros - Umbuchung abgelehnt
Tipps nonstop: "Unsere Tochter hat online Karten für einen Termin gekauft zu dem wir nicht konnten. Das Ticketbüro lehnte eine Umbuchung ab. Ist das rechtlich gedeckt?"
Medikamente aus dem Internet - Arzneimittel online bestellen
Online-Umfrage: Was ist Ihre Meinung dazu?
Dacia, Kawasaki, Suzuki - Kfz-Rückrufaktionen
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dacia Duster 4x4; Kawasaki Ninja ZX-6R und ZX-10R; Suzuki Swift, Splash und SX; BMW und Mini.
Unerwünschte Werbung - Flugblattverzichter bis Ende 2014
Der Aufkleber "Bitte keine unadressierte Werbung", den man bei den Werbemittelverteilern bestellen kann, trägt jetzt den Hinweis "Flugblattverzichter bis Ende 2014".
Verpackung - Wirbel um Bio-Sackerl
Einweg-Plastiksackerl verschwenden wertvolle Ressourcen, vergrößern den Müllberg und verschandeln die Landschaft.
Nanosilber - Kleine Teilchen, großes Risiko
Die Risiken sind nicht abschätzbar, der Nutzen ist fragwürdig, dennoch macht sich Nanosilber im Kampf gegen Bakterien in unserem Alltag breit.
Verpackungsärger - Waschmittel Ariel
Oft ist in Packungen weniger drin als man glaubt. Ein Beispiel dafür hat uns eine Leserin geschickt.
Elektronik: Altgeräte entsorgen - Gift für die Armen
Elektroschrott: Mit der Nachfrage nach Handys, Fernsehern oder Computern steigt auch die Zahl der Altgeräte. Viele gelangen nach Afrika oder Asien und gefährden Mensch und Umwelt.
Landleben Frittaten Pancake-Strips - Ziemlich luftig
Eine Packung Frittaten von Landleben, bei der vor allem eines auffällt: Die Kunden kaufen mit der Suppeneinlage ziemlich viel Luft.
Internet: iPad bei Gogogy gewinnen ... - ... und teures SMS-Abo zahlen
Wer möchte nicht ein iPad gewinnen? Doch wer zu diesem Gewinn "Ja" sagt, schließt damit ein sauteures SMS-Abo ab.
Lederschuhhersteller - Blut ist im Schuh
Ethik-Test: Sklavenähnliche Arbeitsbeziehungen in Brasilien, grausame Misshandlung von Rindern in Indien – wer ein Paar Lederschuhe kauft, muss damit rechnen, dass die Schuhe unter skandalösen Bedingungen produziert wurden.
Gold: Ethik-Report - Nicht alles, was Gold ist, glänzt
Gold gilt als edel und ist derzeit als Geldanlage sehr gefragt. Doch sein Abbau ist ein schmutziges Geschäft.
Telekom und Internet: Papierrechnung und Servicepauschale - Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin V. Kaiser
Seit kurzem dürfen Papierrechnungen im Telekom-Bereich nichts mehr kosten. Telekom- und Internetunternehmen revanchieren sich mit anderen Gebühren.
Autos: Spritverbrauch - Genormte Mogelpackung
Die Verbrauchsangaben aller Automobilhersteller sind praxisfremd. Das zeigt ein Vergleich des Normverbrauchs von Treibstoff mit den im Test erzielten Werten.
PiepEi Detlef - Von kurzer Lebensdauer
Piep-Ei Detlef erinnert daran, die Eier zum richtigen Zeitpunkt aus dem kochenden Wasser zu nehmen. Bei der Entsorgung des Plastik-Eis hat die Firma BRAINSTREAM aber leider nicht an die Umwelt gedacht.
BMW, Hyundai, Renault - Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BMW 5er und 6er, Hyundai ix35 und KIA Sportage 1,7 l CRDi und Renault Kangoo II.
Fair Trade - Glaubwürdig?
"Ist das Fair-Trade-Gütesiegel glaubwürdig?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Peter Blazek.
Postzeitschrift - Die Post bringt allen etwas ...
Unser monatlicher Cartoon. Diesmal: weniger Postämter, dafür aber eine Zeitschrift.