Markt + Dienstleistung
All articles on the topic
Unerwünschte Werbung - Flugblattverzichter bis Ende 2014
Der Aufkleber "Bitte keine unadressierte Werbung", den man bei den Werbemittelverteilern bestellen kann, trägt jetzt den Hinweis "Flugblattverzichter bis Ende 2014".
Verpackung - Wirbel um Bio-Sackerl
Einweg-Plastiksackerl verschwenden wertvolle Ressourcen, vergrößern den Müllberg und verschandeln die Landschaft.
Nanosilber - Kleine Teilchen, großes Risiko
Die Risiken sind nicht abschätzbar, der Nutzen ist fragwürdig, dennoch macht sich Nanosilber im Kampf gegen Bakterien in unserem Alltag breit.
Verpackungsärger - Waschmittel Ariel
Oft ist in Packungen weniger drin als man glaubt. Ein Beispiel dafür hat uns eine Leserin geschickt.
Elektronik: Altgeräte entsorgen - Gift für die Armen
Elektroschrott: Mit der Nachfrage nach Handys, Fernsehern oder Computern steigt auch die Zahl der Altgeräte. Viele gelangen nach Afrika oder Asien und gefährden Mensch und Umwelt.
Landleben Frittaten Pancake-Strips - Ziemlich luftig
Eine Packung Frittaten von Landleben, bei der vor allem eines auffällt: Die Kunden kaufen mit der Suppeneinlage ziemlich viel Luft.
Internet: iPad bei Gogogy gewinnen ... - ... und teures SMS-Abo zahlen
Wer möchte nicht ein iPad gewinnen? Doch wer zu diesem Gewinn "Ja" sagt, schließt damit ein sauteures SMS-Abo ab.
Lederschuhhersteller - Blut ist im Schuh
Ethik-Test: Sklavenähnliche Arbeitsbeziehungen in Brasilien, grausame Misshandlung von Rindern in Indien – wer ein Paar Lederschuhe kauft, muss damit rechnen, dass die Schuhe unter skandalösen Bedingungen produziert wurden.
Gold: Ethik-Report - Nicht alles, was Gold ist, glänzt
Gold gilt als edel und ist derzeit als Geldanlage sehr gefragt. Doch sein Abbau ist ein schmutziges Geschäft.
Telekom und Internet: Papierrechnung und Servicepauschale - Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin V. Kaiser
Seit kurzem dürfen Papierrechnungen im Telekom-Bereich nichts mehr kosten. Telekom- und Internetunternehmen revanchieren sich mit anderen Gebühren.
Autos: Spritverbrauch - Genormte Mogelpackung
Die Verbrauchsangaben aller Automobilhersteller sind praxisfremd. Das zeigt ein Vergleich des Normverbrauchs von Treibstoff mit den im Test erzielten Werten.
PiepEi Detlef - Von kurzer Lebensdauer
Piep-Ei Detlef erinnert daran, die Eier zum richtigen Zeitpunkt aus dem kochenden Wasser zu nehmen. Bei der Entsorgung des Plastik-Eis hat die Firma BRAINSTREAM aber leider nicht an die Umwelt gedacht.
BMW, Hyundai, Renault - Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BMW 5er und 6er, Hyundai ix35 und KIA Sportage 1,7 l CRDi und Renault Kangoo II.
Fair Trade - Glaubwürdig?
"Ist das Fair-Trade-Gütesiegel glaubwürdig?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Peter Blazek.
Postzeitschrift - Die Post bringt allen etwas ...
Unser monatlicher Cartoon. Diesmal: weniger Postämter, dafür aber eine Zeitschrift.
Gefälschte Nike-Sportschuhe - Online-Shopping und Zoll
Immer mehr Markenprodukte sind gefälscht. Das schädigt auch Konsumenten.
JPC: Bestellung - Kosten und Porto gutgeschrieben
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bestellung von CDs bei JPC.
Ford, Honda, Nissan, Porsche, Renault - Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ford Fiesta, Honda Civic, Nissan Juke, Micra und Patrol, Porsche Cayenne und Renault Kangoo.
Geschenke von Firmen - Reine Datensammlung
Ich bekomme häufig Mails von Firmen, welche Produkte an mich verschenken wollen und dafür meine persönlichen Daten benötigen. Woran erkenne ich, dass ein Geschäftsabschluss mit rechten Dingen zugeht?
Servicepauschale: VKI klagt Telering - Irreführende Telekom-Werbung
UPC, Orange, Hutchison, Telering - Telekom-Werbung ohne Hinweis auf Service-Pauschale ist irreführend und gesetzwidrig.
Postmarktgesetz - Umrüstung der Hausbrieffachanlagen
Seit 1.1.2011 gilt das neue Postmarktgesetzt. Hausbriefkästen und Hausbrieffachanlagen unterliegen nun strikteren Bedingungen und müssen eventuell ausgetauscht werden.
Urlaub gewonnen - Hotelaufenthalt
Ich habe ein Mail erhalten, dass ich einen Hotelaufenthalt an der türkischen Riviera gewonnen habe. Was halten Sie davon?
Robinson Liste - Keine Werbebriefe mehr
"Angeblich gibt es eine Liste, in die man sich eintragen kann um keine Werbebriefe mehr zu bekommen. Wissen Sie Genaueres?"
Fair-Trade - Läden in Österreich
Ist die Aussage "Fair Trade“ glaubwürdig? Gibt es in Österreich Läden, die auf Fair Trade spezialisiert sind?
Unerwünschte Newsletter - Unaufgefordert zugesandt
Seit einem Online-Kauf bekomme ich von einer Firma ständig Newsletter zugeschickt, wurde aber nie gefragt, ob ich das will. Ist das rechtlich ok?
Werbefahrten - Preis gewonnen
Ich habe eine Zuschrift erhalten, dass ich etwas gewonnen habe. Der Preis wird im Rahmen eines Ausfluges übergeben. Soll ich mitfahren?
Unerwünschte Werbung - Beschwerden
Wo kann ich mich über unerwünschte Werbung beschweren?
Lästige Telefonwerbung - Beschwerdemöglichkeit
Ich wurde von einer Firma mit Telefonwerbung belästigt. Wo kann ich mich beschweren?
Lotteriegewinn im Ausland - Gewinn per E-Mail
Ich habe ein Mail bekommen, dass ich in einer ausländischen Lotterie gewonnen habe. Was halten Sie davon?
Werbeanrufe - Keiler
Ich erhalte immer Anrufe, in denen mir jemand etwas verkaufen will. Was kann ich dagegen tun?
Zoll für Ware aus Nicht-EWR-Ländern - Zur Kasse gebeten
Ich soll Zoll für ein Paket aus einem Nicht-EWR-Land zahlen. Wohin kann ich mich wenden?
Reisen: faire Gütesiegel - Wegweiser durch den Labeldschungel
Die Tourismusbranche produziert ständig neue Gütesiegel, die die Nachhaltigkeit ihres Angebotes unter Beweis stellen sollen.
Geldanlage: nachhaltige Investments - Sauber verdient
Das Angebot an nachhaltigen Geldanlagemöglichkeiten steigt kontinuierlich. Die Auswahl erfordert viel Eigeninitiative.
Rupp Mühle: Hundeflocken - Sehr viel Luft drin
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die großzügige Verpackung von Hundeflocken.
Einkauf im Internet - Unter falscher Flagge
"Vorsicht Falle": Ein Onlineshop mit der Domain-Endung .at muss den Firmensitz nicht in Österreich haben. Dies kann Einkäufe enorm verteuern.
Österreichischer Werberat - Was verbinden Sie damit?
Online-Umfrage: Was verbinden Sie mit dem „Österreichischen Werberat“?
Maurerarbeiten: hohe Anzahlung - Nachteilig
Tipps nonstop: "Ich möchte eine Firma mit Maurerarbeiten an meinem Haus beauftragen. Diese verlangt aber eine hohe Anzahlung. Was halten Sie davon?"
Kassabons: Entsorgung - Altpapier oder Restmüll?
Tipps nonstop: "Wie soll man Kassazettel entsorgen: im Altpapier oder im Restmüll?"
Goldverkauf: Innsbruck/Umgebung - Gewichtige Differenzen
Preisunterschiede von mehr als der Hälfte zum Tageskurs und Zuordnungsfehler legen nahe, beim Goldverkauf mehrere Angebote einzuholen. Wir haben 13 Schmuckstücke und eine Münze angeboten.
Herrenhemden: Verpackung - Nadelstiche
Wer ein Herrenhemd kauft, bekommt viel Verpackungsmüll mitgeliefert. Hersteller und Händler haben das immer mit Marketinggründen gerechtfertigt. Jetzt gibt es Anzeichen zur Trendumkehr.