Essen + Trinken
All articles on the topic
Pfefferproduktion - Scharfer Preisdruck
Pfeffer ist eines der begehrtesten Gewürze der Welt. Doch die Arbeitsbedingungen der Pfefferfarmer in den Anbauländern lassen zu wünschen übrig.
Knorr Balsamico Dressing - Unleserlich
Ein Balsamicodressing von Knorr, bei dem man in Sachen Mindesthaltbarkeitsfrist im Dunkeln tappt.
Tirolmilch: Bergkäse - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Tirol-Milch ruft wegen Listerien Bergkäse zurück.
Vitaminpräparate - Gefährliche Mineralstoffe
Der Glaube, die Einnahme von Vitaminpräparaten diene stets der Gesundheit, hält sich hartnäckig. Doch immer mehr Untersuchungen belegen genau das Gegenteil.
Vorsätze zum Jahreswechsel - Kommentar von KONSUMENT-Chefredakteur G. Früholz
Diäten und Rauchen, Finanzcheck zum Jahresanfang, Impressum und wer uns finanziert. - Ein Intern von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Metro: Blattspinat - Nicht zum Verzehr geeignet
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Horeca Select Blattspinat bei Metro
Mandarinen: grüne Farbe - Unreif?
Tipps nonstop: "Kürzlich habe ich im Supermarkt ein Netz mit vielen grünen Mandarinen erwischt. Sind diese Früchte unreif?"
Crocodille Sandwich Fresh - Herkunft kleingeschrieben
Ein frisches Sandwich mit gebratenem Schinken und Ei, das aus Tschechien stammt. Wahrscheinlich ist das Kleingedruckte deswegen so schlecht lesbar.
Diäten - Runter mit den Kilos
Nach dem Schmausen kommt der Schrecken, wenn der Zeiger der Waage nach oben geht. Damit die Vorsätze zum Abspecken nicht scheitern, haben wir einige Diäten unter die Lupe genommen.
Stevia: Süßungsmittel - Zugelassen
Stevia stand lange unter Verdacht, krebserregend und erbgutverändernd zu wirken. Die Vorwürfe sind entkräftet. Ab Anfang Dezember soll es in Österreich erhältlich sein.
Mini Panettone - Miniaturformat
Klein, kleiner, am kleinsten: Der Panettone von Hofer ist so winzig, dass er in seiner überdimensionierten Verpackung fast verschwindet.
Kastner: Original Mühlviertler Lebkuchen Kirsche - Leere Versprechungen
Ein Lebkuchen aus dem Mühlviertel mit Kirsche. Doch die groß ausgelobten Früchte kommen geschmacklich so gut wie gar nicht vor.
Ferrero Milch-Schnitte - Fetter Schwindel
Als leichte Zwischenmahlzeit bewirbt Ferrero die bei Kindern beliebte Milch-Schnitte. Tatsächlich ist dieser Snack eine Zucker- und Fettbombe.
Sekt, Skigebiete, Österreicher-Aufschlag - Kommentar von KONSUMENT Chefradakteur G. Früholz
Infos zum Preis sind unseren Usern ein Anliegen. In dieser Ausgabe spielt er bei drei Beiträgen eine Rolle: Sekt, Skigebiete und Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich.
Kaffee: Konkurrenz für Nespresso - Bei Billa, Merkur und Spar
Rewe und Spar bieten seit Kurzem billigere Kaffeekapseln an, die in Nespresso-Maschinen passen.
Darbo Teesirup - Müder Aufguss
"Aufgießen und genießen" heißt es seit neuestem bei Darbo. Verkauft werden unter dieser Devise Fruchtsirupe mit ein bisschen Teegeschmack.
Filterkaffeemaschinen - Guter Kaffee ab 20 Euro
Unser Test bringt es an den Tag: Bei Filterkaffeemaschinen sagt der Preis nichts über die Qualität des Ergebnisses aus. Gute Maschinen gibt es schon ab 20 Euro.
Äpfel: Pflanzenschutzmittel - Unbedingt waschen
Tipps nonstop: Endlich gibt es wieder frische Äpfel aus Österreich. Genügt waschen, oder soll ich sie schälen, um Pflanzenschutzmittel zu entfernen?
BioSnacky Gourmet Mischung - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BioSnacky Gourmet Mischung
Lidl Dosen-Champignons - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dosen-Champignons von Lidl.
Figurella wirbt irreführend - Urteil
„Sie möchten keine Hungerkur machen, sondern sich satt essen und trotzdem abnehmen.“ Mit dieser und ähnlichen Behauptungen warb das Schlankheitsstudio Figurella auf seiner Homepage und in Postwurfsendungen um Kundinnen.
Spak: Ketchup - Leichtgewicht
Eine fette rote Flasche von Spak mit erstaunlich wenig Ketchup drin. Die Lehre daraus: Auf die Größe kommt’s nicht an.
Zipfer Limetten Radler - Unter die Räder gekommen
Die Traditionsfirma Zipfer versieht Ihren Limettenradler ordnungsgemäß mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum. Das allerdings in Weiß auf Silber. Gute Lesbarkeit sieht anders aus.
Erdbeerjoghurt - Da kommt nicht nur Natur rein
Leicht bekömmlich und schnell serviert: Erdbeerjoghurt ist der süße Klassiker im Kühlschrank. Viele Erzeugnisse enthalten weit mehr als nur Joghurt, Beeren und Zucker – und das schmeckt man auch.
Heidelbeerjoghurt - Falsche Früchtchen
Etliche Hersteller von Heidelbeerjoghurts verwenden Johannisbeere, Holundersaft, schwarze Karotte und rote Rübe als Zutaten.
Egger Sportgummi - Rote Karte
Platzverweis für den Sportgummi, der auf der Rückseite der Verpackung groß mit der Kalorienangabe für ein Stück Fruchtgummi angibt.
Maturareise: Alkoholwerbung - VKI klagt DocLX und Summersplash
DocLX und Splashline bieten Maturareisen an und werben aggressiv mit hochprozentigem Alkohol. Der VKI klagt beide auf Unterlassung.
Olivenöl, Joghurt, Klagen und Betriebsgeheimnisse - Kommentar von VKI-Geschäftsführer F. Floss
Negative Testurteile: Firmen reagieren unterschiedlich. - Olivenöl: Abermals zeigen wir, dass Konsumenten "angeschmiert" werden. - KONSUMENT auf der Buchmesse.
Pubertät: Essstörungen - Dünn um jeden Preis
Pubertierende sind gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln. Die ersten Anzeichen sollten Sie hellhörig machen.
Loidl Jausen Duo - Doppelt ärgerlich
Das Loidl Jausen Duo kommt in der Aufmachung als Snack für Kids und Teens daher, obwohl es dafür völlig ungeeignet ist.
Maresi: Löffel Schlagobers - Schaumschlägerei
Maresi verkauft aufgeschlagenes Obers im Becher mit ziemlich vielen Zusatzstoffen.
Geflügelhof Reicher: steirisch oder aus Kärnten? - Da lachen ja die Hühner
Das Federvieh vom Geflügelhof Reicher wird als oststeirisches Qualitätsprodukt verkauft. Die Hühner gackern aber bis an ihr Lebensende in Kärnten.
Erdbeerjoghurt von Milbona - Hygienisch problematisches Produkt nicht mehr am Markt
In unserem jüngsten Test "Erdbeerjoghurt“ haben wir Milbona aufgrund mikrobiologischer Probleme mit „nicht zufriedenstellend“ beurteilt. NÖM hat das Joghurt nun vom Markt genommen.
Joghurt und Geschmack - Ein Joghurt schämt sich nicht
Aus Joghurt im Glas wird Aroma im Becher. - "Kunde König", ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Milford Kräutertee Minze-Ringelblume - Ringelblume gesucht
Ein Kräutertee von Milford, bei dem Minze und Ringelblume nur auf der Verpackung die Hauptrolle spielen.
Geschnetzeltes "Znaimer Art" - Nicht zu entziffern
Ein Fertiggericht von Gourmet, bei dem man alles lesen kann, ausgenommen das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Bebivita Frucht & Joghurt Banane - Nicht alles Banane
Ein Babygläschen von Babivita mit viel Banane in Wort und Bild. Dass auch Weizengrieß enthalten ist, findet sich nur kleingedruckt in der Zutatenliste.
Blup Kaffee Panna cotta - Verwirrend
Ein italienisches Dessert mit Kaffee, das groß mit Gentechnikfreiheit wirbt. Die gilt jedoch nur für einen Teil des Produkts.
Hubers: Puten Filetstreifen "Florenz" - Rätselhaft
Eine Packung mit essfertigen Putenstreifen, die man laut Aufdruck trotzdem vor dem Verzehr vollständig garen sollte.
Prestige Camembert Herzen - Einfach Käse
Eine voluminöse Packung und was kommt zum Vorschein? Vier mickrige panierte Camembert-Herzen, die sich im übergroßen Karton garantiert einsam fühlen und sicher niemanden satt machen.