Bio: Brot und Gebäck - Aufs Korn genommen
Brot und Gebäck aus Bio-Getreide kann Vollkornmehl enthalten, muss aber nicht. Das wissen häufig weder Kunden noch Verkäufer.
Brot und Gebäck aus Bio-Getreide kann Vollkornmehl enthalten, muss aber nicht. Das wissen häufig weder Kunden noch Verkäufer.
Der österreichische Lebensmittelmarkt ist heiß umkämpft, bei den Verkaufsflächen genauso wie bei den Erträgen.
Beim Thema Umweltschutz beifällig zu nicken, genügt nicht; bei der Verschwendung von Lebensmitteln auch nicht. - Ein Intern von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Die österreichische Flagge und der Hinweis „Bio-Milch aus Österreich“ auf der Verpackung. Ein Bio-Mozzarella von Spar, der auf österreichisch macht, aber in Italien gekäst wird.
Tipps nonstop: "Vor Kurzem habe ich bei den Bioprodukten eine ESL-Milch gesehen. Wie geht ein so stark verarbeitetes Produkt mit bio zusammen?"
Milchreis, Apfelstrudel, Bratäpfel, Weihnachtskekse, ... Eine Prise Zimt darf bei Backwerk oft nicht fehlen. Im Drüberstreuer Zucker-Zimt der Marke Wiener Zucker sorgt nicht Zimt, sondern Aroma für den Geschmack.
Kinder Schoko-Bons aus dem Haus Ferrero sind seit Jahrzehnten ein Renner bei den Kids. Sogar Erwachsene langen bei diesen Zuckerln gerne zu. Die Kinder Schoko-Bons von Ferrero sind mit Schellack, einem Zusatzstoff tierischen Ursprungs, überzogen. Wer hätte das gedacht?
Für Nespressofans, die auch gern Tee trinken, bietet Nestlé seit Kurzem eine Kapselmaschine für die Tasse Tee per Knopfdruck. Wir haben die Special. T einem Schnelltest unterzogen.
Lange verkaufte Knorr eine Waldpilz Sauce, wo auf der Verpackung Eierschwammerl zwar abgebildet, aber in der Sauce nicht enthalten waren. Das hat sich inzwischen geändert.
Von edel ist bei manchen Edelkastanien keine Spur. Ein Viertel unserer Einkäufe war von miserabler Qualität. Diese Maroni hätten erst gar nicht verkauft werden dürfen.
Die hübsch aufgemachten Frühstücks-Zerealien für Kinder kommen inzwischen mit weniger Zucker aus.
"Neu - noch locker-luftiger" ist auf der neuen Milka Amavel Mousse au Chocolat zu lesen. An der neuen Packung von Milka Amavel fällt vor allem auf: Es steckt deutlich weniger Schokolade drin als früher. Billiger wurde sie deshalb nicht.
Wichtige Info für jene, die zur Krampus- und Nikolauszeit gerne getrocknete Früchte essen: Die Penny-Markt GmbH ruft in Deutschland das Produkt „Golden Valley – Türkische Feigen getrocknet 250g“ zurück.
Ein Fruchtsirup von Mautner Markhof wirbt mit Marille und Pfirsich. Neben viel Zucker und Wasser stecken aber hauptsächlich Äpfel drin.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um heißes Wasser zum Teeaufguss, dass teuer verrechnet wird.
Rasch abnehmen, ohne Hungern oder komplizierte Diäten, absolut schmerzfrei – solche Versprechen begegnen uns häufig in einschlägigen Zeitschriften und Gratisblättern.
Übergewicht entwickelt sich zur "Wohlstandskrankheit". Wir haben die Qualität der Adipositasberatung bei Ärzten in Wien getestet.
Mentos Kaugummi von Haas mit Gelatine als Zutat und kaum lesbarer Zutatenliste.
Ein Knuspermüsli, das in einer viel zu großen Schachtel daherkommt. Schuld sind wieder einmal technologische Gründe.
Tipps nonstop: "Wir hatten kürzlich eine intensive Diskussion im Freundeskreis. Können Sie uns sagen: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Vanille und Vanillin?"
Wie gut sind Milch, Topfen und Käse aus biologischer Landwirtschaft? Wir haben 43 Bioprodukte unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Immer wieder wird behauptet, dass grüner Tee gegen Krebs wirken soll. Diese Wirkung ist jedoch nicht belegt.
Ohne Haut und ohne Gräten oder mit Haut und Gräten: Was tatsächlich in einer Dose Sardinen mit Olivenöl von Poveira steckt, ist ein Lotteriespiel.
Nicht nur in den Hipp Baby Keksen, auch in jeder Packung Kinder Apfel-Keks von Hipp steckt viel Luft.
Tipps nonstop: "Die meisten Deodorants enthalten Aluminium. Studien besagen, dass Aluminium Demenz hervorrufen kann, stimmt das?"
Im Juli 2012 haben wir bei PEZ im oberösterreichischen Traun bei Linz nachgefragt, warum so wenig Honig in ihrem Produkt steckt. Nun gibt es eine Antwort.
Eine Frischkäsezubereitung von Bresso, die wider Erwarten auch Gelatine enthält.
Ein Schokoladen- und Vanillepudding namens Paula von Dr. Oetker, der auf gesund tut, aber zuckersüß ist.
Eiweißbrote haben weniger Kohlenhydrate, aber mehr Proteine. So soll das Abnehmen im Schlaf gelingen.
Ein hübsch gestalteter Karton mit etwa 30 Stück Kinderkeksen. Doch die Packung Hipp Baby Keks ist nicht sonderlich gut gefüllt. In der Verpackung steckt viel Luft. Wie viel genau, zeigt eine Röntgen-Aufnahme.
Von außen machen sie einen auf Buntstifte. Tatsächlich stecken in der Schachtel aber Kaugummi-Zigaretten. Was für eine schwachsinnige Retro-Idee.
Der Lebensmittel-Check gehört zu den beliebtesten Rubriken von KONSUMENT. Über schöne Verpackungen und leere Versprechungen berichten wir einmal monatlich im Heft und mittlerweile zweimal wöchentlich online.
Alarmierend: Kochlöffel aus Plastik können beim Umrühren in heißen Speisen unerwünschte chemische Substanzen abgeben. Wir empfehlen die Rückkehr zum Holzkochlöffel.
Stevia gegen Zucker: Wie natürlich ist der neue Süßstoff tatsächlich, wer braucht ihn und vor allem – wie schmeckt er? Wir haben Stevia-Produkte verkostet und auch gleich nachgeschaut, ob in den Produkten tatsächlich drin ist, was außen draufsteht.
Einfach und ursprünglich? Kommt bei Bio-Produkten vor allem in der Werbung vor. Saisonal und regional? Wird von den Konsumenten nicht angenommen. Kennzeichnung? Vielen unbekannt. Womit Sie beim Einkauf rechnen müssen und worauf Sie achten sollten.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: „Pistazien geröstet und gesalzen Farmer´sCountry“ von Glatz GmbH & Co KG.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rindsgulasch S-Budget von Spar.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: "Dreh und Trink Apfel" von Klosterquell.
Tipps nonstop: "Auf der Verpackung steht `Vollkorn´. Na gut. Können Sie mir sagen: Wie viel Vollkorn ist denn tatsächlich in diesem Vollkornbrot enthalten?"
Honig Zwerge (Fruchtgummis) der Marke BioBon, bei denen der Honig vor allem auf der Packung zu finden ist.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier als Beispiel: Lindt Excellence 99%.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: