Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Mein Obst Apfel Granatapfel - Verpackung neu gestaltet

Auf der Packung Mein Obst Apfel Granatapfel Saft waren großteils Granatäpfel abgebildet, obwohl dieser Mehrfruchtsaft vor allem aus Apfelfruchtsaftkonzentrat besteht. Inzwischen wurde die Packung neu gestaltet.

Nöm L.free Joghurt - Deutlicher deklariert

Das laktosefreie Naturjoghurt der Marke NÖM L.free war nur in kleiner Schrift als Joghurt deklariert und daher mit anderen L.free-Produkten leicht zu verwechseln. Das wurde inzwischen geändert.

Rauch happy day Erdbeere - Verpackung nur minimal geändert

Ein Mehrfruchtsaftgetränk von Rauch happy day, das wie gehabt außen auf der Verpackung groß mit Erdbeeren angibt, obwohl der Saft nur zu 30 Prozent aus Erdbeeren besteht. Auf die zusätzlich enthaltenen Früchte wird kaum klarer als früher hingewiesen.

Zukunftsperspektiven - Die Energy Drinks von morgen

Kunde König: Die Geschichte des Zuckerwassers ist lang und wurde von Generation zu Generation erfolgreicher. Einst tranken die Kinder gern ein Kracherl, mittlerweile schlürft man mit dem Energy Drink das Gefühl, irgendwie zu denen zu gehören, die dynamisch und megacool sind.

Finn Crisp - Viel Packung für wenig Knäckebrot

Die Packung Finn Crisp von Vaasan ist nicht sonderlich gut mit Knäckebrot gefüllt. Dass man mit dem Knäckebrot auch viel Luft mitkauft, ist aber erst nach dem Öffnen des Kartons zu erkennen.

Schadstoffe in Damenschuhen - Gift im Schuh

Die Temperaturen steigen. Zeit, sich nach leichten Sommerschuhen umzusehen. Wir haben 13 Paar Damenschue auf Schadstoffe untersucht. Bei zwei Paaren wurden wir prompt fündig.

Energy Drinks - Trügerischer Kick

Verleihen Energy Drinks Flügel? Jugendliche lieben den Koffein-Kick aus der Dose. Was ist dran an den süßen Säften und was steckt drin?

Iglo Broccoli - Verwirrend gekennzeichnet

Tiefgekühlter Broccoli von Iglo, der laut Packungsaufschrift u.a. bei Laktoseunverträglichkeit(Milchzucker­unverträglichkeit) geeignet ist. Was bitte soll purer Broccoli denn sonst sein?

Kino-Popcorn in Wien und Tirol - Nicht gerade oscarverdächtig

Okay, Popcorn ist ein Snack und kein gesundes Lebensmittel. Wie viel Salz und Fett in Kino-Popcorn tatsächlich steckt, hat uns trotzdem überrascht. Üppig sind auch die dafür verlangen Preise. Und wer dazu noch ein Getränk möchte, für den wird es richtig teuer.

Personenwaagen - Beim Fett daneben

Ein Großteil der Modelle bestimmt das Gewicht treffsicher. Bei der Analyse des Körperfettanteils gibt es hingegen gehörige Schwankungen.

Zurück zum Ursprung Kaiserteil - Unpraktisch verpackt

Das vorgeschnittene Kaiserteil der Hofer-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“ ist unzweckmäßig verpackt: Öffnet man die Packung an der vorgegebenen Stelle, landet man ausgerechnet bei den zuunterst liegenden Speckscheiben.

Bodyformpill - Wirkungslos

"Endlich erfolgreich abnehmen", heißt es in einem Zeitungsinserat marktschreierisch über das Schlankheitsmittel Bodyformpill. Doch diese Kapseln machen nur die Brieftasche schlanker.

Poveira Sardinen - Kennzeichnungs-Wirrwarr behoben

Poveira Sardinen in Olivenöl waren auf der Verpackung sowohl „mit Haut und Gräten“ als auch „ohne Haut und ohne Gräten“ ausgelobt. In der Dose steckten Sardinen mit Haut, aber ohne Gräten. Dieser Wirrwarr wurde inzwischen behoben.

Gutessa Extra ohne Fleisch - Da gackern doch Hühner!

Zwei Gutessa Extra ohne Fleisch, die als vegetarische Aufschnitte auf Basis von Milch- und Pflanzeneiweiß daherkommen, enthalten Hühnereiweiß. Für ihre rötliche Farbe sorgt obendrein echtes Karmin, ein Zusatzstoff tierischen Ursprungs.

Fleisch: halal oder koscher - Rituell geschlachtete Tiere

Immer öfter finden sich in Supermärkten Fleisch und Fleischprodukte, die mit einem Halal-Gütesiegel ausgezeichnet sind. In jüdischen Fleischhauereien gibt es dagegen koscheres Fleisch zu kaufen. Voraus­setzung für beides ist die rituelle Schlachtung von Tieren.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang