Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Vitasprint - Widersprüchlich gekennzeichnet

"Energiefreisetzung auf Knopfdruck für Körper und Geist" verheißt das  Nahrungsergänzungsmittel Vitasprint. Laut Folder sind die Inhaltstoffe dieses Produkts teilweise sehr niedrig, gesundheitsbezogene Werbeaussagen unzulässig. 

Milka Amavel - Versteckte Preiserhöhung untersagt

„Neu – noch locker-luftiger“ stand auf der neuen Milka Amavel Mousse au Chocolat. Die neu gestaltete Packung war fast so groß wie die alte, enthielt aber deutlich weniger Schokolade. Der Preis wurde nicht geändert. Wir haben den Hersteller auf Unterlassung geklagt – und gewonnen!

Trolli YoFruit Joghurt Gums - Mit Karmin gefärbt

"Ohne künstliche Farbstoffe" steht vorne auf der Packung Trolli YoFruit Joghurt Gums. Laut Zutatenliste sorgt aber u.a. auch "Echtes Karmin" (ein Zusatzstoff tierischen Ursprungs) dafür, dass die Joghurt Gums bunt sind.

Buitoni Lasagne - Nudelplatten statt Fertiggericht

Lasagne gilt als Königin der Pastagerichte. Auf der Packung Buitoni Lasagne ist ein Stück gebackener Auflauf abgebildet. Die Packung enthält allerdings kein Fertiggericht, sondern lediglich die Nudelplatten zum Zubereiten der Speise.

Kaffeeanbieter - Das ist bitter!

Espresso oder Cappuccino – für uns ein selbstverständlicher Genuss, für Millionen Kleinbauern und Plantagenarbeiter bedeutet er harte Arbeit und kargen Lohn – bis hin zu modernen Formen der Sklaverei.

Milka Choco Mix & Oreo - Mehr Luft als Schoko

Das Säckchen Milka Choco Mix & Oreo ist nicht einmal zur Hälfte mit den auf der Packung groß angekündigten Naschereien gefüllt. Wie wenig Schokolade und Kekse im Beutel stecken, erkennt man aber erst, nachdem man ihn geöffnet hat.

Eskimo Cremissimo à la Casali - Ohne Schoko-Bananen

Nicht nur Eskimo Cremissimo à la Manner, sondern auch Eskimo Cremissimo à la Casali wirbt außen auf der Verpackung groß mit einem Produkt, das im Eis nicht als Zutat enthalten ist. Wer Appetit auf Vanille-Bananen-Eis mit den angepriesenen Casali Schoko-Bananen hat, muss die Schoko-Bananen extra kaufen.

Landhof - Grillprodukte

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Metallische Fremdkörper in Landhof Grillprodukten.

Spar - Schwarzer Tee

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: In Tees von Spar wurde eine Verunreinigung durch Pflanzenschutzmittel nachgewiesen.

Speisekarten: Allergiekennzeichnung - Menü mit Info

Wer auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagiert oder an einer Unverträglichkeit leidet, für den gleicht das Essen außer Haus oft dem russischen Roulette. Damit sich das ändert, gibt es neue Regeln für die Gastronomie.

Eskimo Cremissimo à la Manner - Ohne Schnitten

Eskimo Cremissimo à la Manner wirbt außen auf der Packung groß mit Manner Original Neapolitaner Schnitten, obwohl das Produkt gänzlich ohne auskommt. Wer das Nougat-Haselnuss-Eis mit Manner Schnitten essen will, muss sie extra kaufen und dazu servieren.

Kräuterschere - Praktisch, aber kein Must-Have

Frische Kräuter vom Balkon oder aus dem Garten verfeinern um diese Jahreszeit unsere Gerichte. Praktisch, wenn Schnittlauch, Basilikum & Co ohne großen Aufwand auf dem Teller landen. Ist eine Kräuterschere das beste Werkzeug zum Zerkleinern? Wir haben das geprüft.

Zalando - Chrom VI in Schuhen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chrom VI in Zalando-Schuhen.

Lidl-Gewürzmühle - Glassplitter

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Glassplitter in Lidl-Gewürzmühle.

Supermarktkassen - Süße Versuchung

Schokoriegel, Kaugummis und andere Süßigkeiten im Kassabereich wirken ver­lockend für den Nachwuchs. Für viele Eltern sind Naschereien an dieser Stelle ein Ärgernis.

Putenfleisch - Nach wie vor belastet

Das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei Probenziehungen von Putenfleisch in Schlachthöfen weniger Salmonellen gefunden als in den Jahren zuvor.

Machland Apfelpaprika - Zu scharf für Kinder

„Pikant“ steht auf dem Etikett der eingelegten Apfelpaprika von Machland, auf dem auch ein Kind im Schulalter abgebildet ist. Diese mit Kraut gefüllten Paprika sind aber sehr scharf und deshalb für Kinder vollkommen ungeeignet.

Sekt: Lagerung - Wie lange lagerfähig?

Nach einer Geburtstagsfeier hat sich mehr Champagner und Sekt in meinem Keller angesammelt, als wir üblicherweise innerhalb eines Jahres konsumieren. Wie lange sind diese Alkoholika lagerfähig?

Billa Waldhonig - Aus EG-Ländern importiert

Auf dem Dosierspender Billa Waldhonig steht in großen Lettern „abgefüllt in Salzburg“. Dass der Honig aus EG-Ländern importiert wurde, geht nur aus dem Kleingedruckten hervor.

Spar Kakao Drink - Umbenannt

Der Schoko Drink von Spar war mit Kakaopulver und Aroma statt mit Schokolade zubereitet. Inzwischen wurde das Getränk umbenannt und heißt nun Kakao Drink.

Mein Obst Apfel Granatapfel - Verpackung neu gestaltet

Auf der Packung Mein Obst Apfel Granatapfel Saft waren großteils Granatäpfel abgebildet, obwohl dieser Mehrfruchtsaft vor allem aus Apfelfruchtsaftkonzentrat besteht. Inzwischen wurde die Packung neu gestaltet.

Nöm L.free Joghurt - Deutlicher deklariert

Das laktosefreie Naturjoghurt der Marke NÖM L.free war nur in kleiner Schrift als Joghurt deklariert und daher mit anderen L.free-Produkten leicht zu verwechseln. Das wurde inzwischen geändert.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang