Milch in Glasflaschen - Danebengegangen
Auch bei den großen Handelsketten steht mittlerweile Flaschenmilch in den Kühlregalen. Die Idee ist ausgezeichnet – die Umsetzung leider miserabel.
Auch bei den großen Handelsketten steht mittlerweile Flaschenmilch in den Kühlregalen. Die Idee ist ausgezeichnet – die Umsetzung leider miserabel.
"Ich bin Mutter eines neun Monate alten Kindes, das es liebt, an Taschentuch-Päckchen zu nuckeln. Ist das unbedenklich?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier DI Dr. Birgit Schiller.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Algen von Porto Muiños.
Hätten Sie das vermutet: Handelsübliche Teebeutel bestehen teilweise aus Plastik.
Wer Erdäpfel satthat, sollte einmal Süßkartoffeln versuchen.
"Kürzlich habe ich den Inhalt einer Packung Nudeln nachgewogen. Außen stand 500 Gramm, drin waren aber nur 486 Gramm. Wie geht das?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Nina Siegenthaler.
Die Besten im Test sind von erstaunlicher Qualität. Doch nur ein Produkt ist frei von Palmöl.
Überraschung: Lindt Creation Pistachio Delight – eine gefüllte Schokolade mit viel Pistaziengrün auf der Verpackung – enthält keine Pistazien. Farbstoff und Aroma sorgen dafür, dass das Produkt trotzdem danach aussieht und schmeckt.
"Von Herzen – Biobauern Österreich", "Da weißt du, wo’s herkommt" und eine rot-weiß-rote Flagge prangen auf dem Etikett der Braeburn Bio-Äpfel. Am unteren Rand des Etiketts ist aber Neuseeland als Ursprungsland angegeben.
Tausendende Bierzapfgeräte werden unbrauchbar. Trotz Eintauschangebot müssen die Konsumenten die Entsorgung selbst erledigen.
Raps- und Sonnenblumenöl stehen in fast jedem Küchenkasten – und lieferten in unserem Test Top-Ergebnisse. Am meisten konnten Kronen Öl und Ja! Natürlich punkten.
Auf der Packung Snack Fun Knabberherzen Salz ist eine rot-weiß-rote Fahne mit der Aufschrift "hergestellt in Österreich" aufgedruckt, obwohl die Rohstoffe zur Erzeugung der Knabberei nicht aus Österreich stammen.
Alnatura kündigt auf der Packung Früchteriegel groß Trauben und Himbeeren an. Doch die Hauptzutat sind Bananenflocken.
Uncle Ben´s Reis & Quinoa wird in einem viel zu großen Karton verkauft. Wie wenig Reis mit Quinoa hier drin ist, merkt man aber erst, wenn der Karton offen ist.
Anders als der Produktname erwarten lässt, besteht dennree Bratöl Olive nicht nur aus Olivenöl, sondern zu einem wesentlichen Anteil auch aus Sonnenblumenöl. Das erfährt man aber nur im Kleingedruckten.
Rosima-foods zeigt auf den Dosen der farbigen Sprühsahnen diverse Früchte, obwohl in den Produkten keinerlei Obst verarbeitet ist. Statt Früchten sorgen Zusatzstoffe für Farbe.
In der Schachtel Nestlé Nescafé Frappé steckten früher 10 Beutel mit je 20 g Getränkepulver. Jetzt wurde die Füllmenge pro Beutel stark reduziert, während der Preis nur moderat angepasst wurde.
Auf der Packung Spar Natur pur Bio-Senngold ist ein rot-weiß-rotes Band mit der Aufschrift „gekäst in Österreich“ aufgedruckt. Verpackt wird der Schnittkäse aber in Deutschland.
Die Limonade in den knallbunten Plastikflaschen mit dem Drehverschluss feiert ihren 45. Geburtstag.
Im Schärdinger Smoojo Erdbeer-Banane, einem Smoothie-Joghurt-Drink, sind nicht nur Joghurt, Erdbeeren und Bananen, sondern auch andere Früchte und Gemüse enthalten. Das erfährt man aber erst aus der Zutatenliste.
Gelée Royale werden zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben, wissenschaftliche Beweise dafür fehlen allerdings.
Die Käsekrainer wurde in Österreich erfunden und ist inzwischen die beliebteste Grillwurst. Dass sie auch in Sachen Qualität nichts anbrennen lässt, zeigen unsere Testergebnisse.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Petersilie von Iglo.
"Wie wird eigentlich Direktsaft hergestellt und ist er besser als Fruchtsaft aus Konzentrat?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Nina Siegenthaler.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Snack Day Popcorn süß von XOX Gebäck GmbH.
Eine Käsekrainer ohne Senf? Undenkbar!
Leserreaktion zu Konsument 9/2008
Beim Spar Lachsforellenfilet geräuchert standen früher widersprüchliche Herkunftsangaben auf der Packung. Jetzt nicht mehr.
"Natur pur Bio-Zwiebel gelb, Herkunftsland Österreich" stand bei Spar auf dem Regalschild in der Gemüseabteilung. Laut Etikett stammten die Zwiebeln aber aus Ägypten bzw. aus Holland.
Ein bunt gemischtes Team des VKI hat Anfang Juli für in der Gesellschaft weniger begünstigte Menschen gekocht.
Auf der Packung Corny Schoko-Banane werden Bananen groß als Zutat angekündigt, obwohl sie in den Müsliriegeln selbst nur in geringen Mengen enthalten sind.
Jolife Spitzpaprika sind in kleiner und dazu kaum lesbarer Schrift gekennzeichnet. Um die Etikettaufschrift zu entziffern, braucht es wahre Adleraugen.
Spar Lachsforellenfilet geräuchert wird laut Packungsaufschrift in Aquakultur in Norwegen, UK-Schottland, Dänemark, Schweden, Spanien oder Island gewonnen. Es kommt jedoch aus Polen.
In vielen Lebensmitteln und Getränken versteckt sich unnötigerweise Zucker - selbst in einer Flasche Vöslauer Blance. Diese gibt es zwar seit neuestem auch zuckerreduziert, aber was hat Zucker überhaupt in Mineralwasser oder Zitrusfruchtkonzentrat verloren? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Selbst Limonaden, Säfte und Sirupe kommen nicht mehr ohne Zusatznutzen aus – für jede Situation gibt es inzwischen das passende Getränk.
Wer Wurst und Schinken liebt, muss dafür inzwischen mehr als 10 Euro pro Kilogramm hinlegen.
TeeFee Original Trinkzauber – laut Sachbezeichnung ein Hibiskus-Sirup – wirbt groß mit „zuckerfrei“. Doch die Hauptzutat des Sirups ist Apfelsaft, und der enthält von Natur aus Zucker.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nuss-Nougat-Creme von Nusweet GmbH.
Die besten Nudeln liefern nicht große Marken wie De Cecco, Barilla oder Buitoni, sondern die Eigenmarken von Supermarkt-Ketten. Lesen Sie
Bulletproof Coffee- das ist Kaffee mit viel Fett. Der Ernährungs-Hype verspricht Konsumenten viel: er soll wach machen und beim abnehmen helfen. Die Zutaten sind allerdings gewöhnungsbedürftig.
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Sie brauchen Nährstoffe und Energie, um zu wachsen und sich zu entwickeln.
Mehr Energie und weniger Hunger: Der 'kugelsichere' Kaffee mit Butter und Kokosöl soll Wunder bewirken. Er soll fit machen, lange sättigen und beim abnehmen helfen - aber funktioniert das wirklich?
Vitamin B ist stoffwechselaktivierend, wichtig für die Blutbildung und Gesundheit von Haut und Haar. B-Vitamine sind weit verbreitet und in vielen Nahrungsmitteln enthalten.
Bei Knorr Salatkrönung 7-Kräuter, einer Basis für klare Marinade, ist Zucker die Hauptzutat. Wer rechnet denn bitte damit?
"Stimmt es, dass Gurken mit Kürbissen verwandt sind?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Katrin Mittl, MSc.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: