Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Superdiäten - Kommentar von Redakteur Bernhard Matuschak

Pille schlucken, Pulver verrühren – das Abnehmen kann so einfach sein. Sagt die Werbung. Doch es braucht gar keine Superdiäten und teuren Schnickschnack, um abzunehmen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.

Vegane Ernährung - Aber richtig

Ernährung. Wer einfach nur tierische Lebensmittel weglässt, riskiert eine Mangelversorgung. Mit den folgenden Tipps schaffen Veganer im Alltag den gesunden Ausgleich.
 

La vache qui rit - Mal mehr, mal weniger Käse

La Vache qui rit, ein Schmelzkäse, wird mit 140 g Füllmenge und mit 120 g Füllmenge pro Packung verkauft. Die Schachteln, in die der Eckerlkäse gefüllt ist, sind aber immer gleich groß. 

PENNY: Zwiebelstreichwurst - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Zwiebelstreichwurst von PENNY.

Heinz Beanz - Widersprüchlich deklariert

„Ohne Zuckerzusatz“ und „ohne künstliche Süßungsmittel“ prangt auf der Dose Heinz Beanz. Laut Zutatenliste enthalten die Bohnen in Tomatensauce aber Steviolglycoside. 

Smoothies - Wie sauber sind sie?

Smoothies und frisch gepresste Säfte liegen im Trend. Im Auftrag der AK Steiermark haben wir in Saftbars, Kaffeehäusern, Bäckereien und anderen Geschäften in Graz und Umgebung zehn Proben gekauft und sie untersuchen lassen.  

Topinambur - Frostknolle

Kleine Knolle mit erstaunlichen inneren Werten: So lässt sich die unterirdisch wachsende heimische Knolle zwischen Oktober und März ernten, wenn der Boden nicht gefroren ist.

dm: Bio Langkorn Reis Natur - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Bio Langkorn Reis Natur von dm.

Landliebe Sahnepudding - Versteckte Preiserhöhung

Bei Landliebe Sahnepudding wurden die Verpackung und die Füllmenge geändert. Im Becher ist jetzt deutlich weniger Pudding drin als früher. Der Preis pro Becher wurde aber nur wenig gesenkt.

BLOG

Gin, soweit das Auge reicht. Eine Rezept zum Nachmachen!

Ein regelrechter Ginthusiasmus ist ausgebrochen! Gin ist seit einiger Zeit sehr hip, ein richtiges Hipstergetränk. Egal ob in der Getränkekarte einer Bar, beim Punschstand oder in der Hütte beim Apre Ski, jeder hat zumindest ein Getränk im Angebot, das Gin als Zutat beinhaltet.

Kammerer's Weinbeisser - Von wegen traditionell

"Traditionell österreichische Qualität" steht auf der Packung Kammerer’s Weinbeisser. Laut Kleingedrucktem sind in den Lebkuchen aber auch Zutaten drin, die man in so einem Produkt nicht vermuten würde.

Sektkorken - Riskantes Tempo

Zuerst die Flasche schütteln, dann den Korken wegschießen? Gefährlich! Denn die kleinen Verschlüsse sind schnell und können buchstäblich ins Auge gehen.

Viennetta Vanilla/Vanille - Aroma statt Vanille

Ein Eis von Viennetta, auf dessen Packung groß Vanille angekündigt wird, obwohl das Eis laut Zutatenliste gar keine Vanille enthält. Für den Geschmack sorgt demnach Aroma. 

Eiweißprodukte - Zweifelhafter Trend

Viele Hobbysportler und Menschen, die sich gesund ernähren wollen, konsumieren gern eiweißreiche Riegel und Drinks. Doch wie sinnvoll ist die Proteinnahrung?

dm: Bio Kokos Riegel Zartbitter - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Bio Kokos Riegel Zartbitter von dm.

Billa/Merkur: Kokosbusserl - Sicherheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kokosbusserl von Billa/Merkur.

Spar: Despar Premium Panettone - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Despar Premium Panettone von Spar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang