Computer + Telekom
All articles on the topic
Hi-Tech für Blinde - Zusätze für Handy und PC
Auch schwer Sehbehinderte und Blinde möchten moderne Technologien nutzen und beispielsweise über Handy erreichbar sein. Incobs.de bietet viel Information.
Phishing: Achtung beim Online-Banking - Gefälschte Mails
Phishing heißt der Trick, mit dem Geheimzahlen für elektronische Bankgeschäfte herausgelockt werden.
Digitalkamera - Aus dem Internet erworben
Leserbrief aus Konsument 10/2004.
Dialer - Warnung vor Mehrwertnummern
Leserbrief aus Konsument 10/2004.
Gericom - Notebook auf Kulanz ausgetauscht
Leserbrief aus Konsument 10/2004.
One - Reaktiviert
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.
Digitalkameras - Die nächste Kollektion
Konsument veröffentlicht regelmäßig die Testergebnisse für aktuelle Modelle. Diesmal 23 Modelle im Test: von „sehr gut“ bis „durchschnittlich“. Unsere grundsätzlichen Empfehlungen aus "Konsument" 7/2004 sind immer noch gültig.
Handys - Prüf nicht – kauf!
Ausprobieren vor dem Kauf ist oft nicht möglich Die Testergebnisse von 11 aktuellen Modellen
Siemens Schnurlostelefon Gigaset E150 - Mut zur Größe
„Alles wird heute immer kleiner“, beurteilt nicht nur Siemens den Miniaturisierungswahn der Telefonhersteller. Doch jetzt gibt es ein neues Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter: das Siemens Gigaset E150.
Notebooks mit Gedächtnis-Lücken - Austauschaktion für HP und Compaq-Arbeitsspeicher
Blauer Bildschirm, Systemabsturz, Datenverlust! Jeder PC- oder Notebook- Anwender fürchtet „Spinnereien“ dieser Art.
Notebooks - Speicherprobleme?
Große Austauschaktion bei HP.
Telekom Austria - Knausrig bei Guthaben
Gutschrift muss selbst eingefordert werden.
Telekom - Namensänderung kostet - Kulanz
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.
Psychohilfe im Web - Wissenwertes
Patienteninformationen bei psychischen Problemen.
Ö-Ticket - Mit Vermittlungsgebühr abgezockt
Leserbrief aus Konsument 8/2004.
Tintenstrahldrucker - Das Tempo macht den Preis
Die Druckqualität ist nicht mehr das große Thema
Aber Fotos brauchen optimale Rahmenbedingungen
Fotoausdruck ohne PC ist jetzt einfach wie noch nie
Akkus - Entladen
Ich verwende ausschließlich Akkus, um den giftigen Abfall bei Batterien zu vermeiden. Kürzlich habe ich entdeckt, dass es Ladegeräte gibt, mit denen man Akkus erst vollständig entladen kann, ehe man mit dem Ladevorgang beginnt. Ist es sinnvoll, stets vollständig zu entladen?
Handymasten - Beschwerden
In der Nähe unseres Hauses wurde ein Handymast aufgestellt. Gibt es Bestimmungen oder Auflagen, wie weit weg von Wohngebieten solche Sender montiert werden dürfen? Wohin kann ich mich mit meinen Beschwerden wenden?
Sex-Hotlines - Mehrwertentgelte
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
OGH zu Telefonsex - Telefonsex-Verträge
Nach einer halben Stunde ist Schluss.
T-Mobile - Kunden zweiter Klasse
Nicht EU-Bürger vom Onlineeinkauf ausgeschlossen.
Fotodrucker mit PictBridge-Standard - Teures Hobby
Zuletzt erschienen der Sony DPP-EX50.
Rheuma online - Neues Internetportal
Spezielles Angebot für Österreicher durch den Start von rheuma-online.at.
Mobilkom - Gutgeschrieben
Wertkartenhandy wurde wieder aktiviert.
Hoax: Falschmeldung über feuchte Swiffer-Tücher - Keine Gefahr für Hunde und Katzen
Wenn sie feucht sind, so behauptet ein E-Mail – würden Swiffer-Putztücher Hunde und Katzen töten. Stimmt nicht, es handelt sich um eine Falschmeldung, einen sogenannten Hoax.
Gratis-Warenproben - Ungereimtheiten
Internetplattform verspricht Warenproben.
Handy-Sperre tele.ring (1) - Kein Einzelfall
Leserbrief zu Konsument 4/2004.
Handy-Sperre tele.ring (2) - Handy ohne Vorwarnung abgedreht
Leserbrief zu Konsument 4/2004.
Handy-Sperre tele.ring (3) - Einladung zum Nichtbezahlen
Leserbrief zu Konsument 4/2004.
Handy defekt - Wasserschaden
Ich wollte mein Handy reparieren lassen. Doch man sagte mir, es handle sich um einen Wasserschaden, der nicht behoben werden kann. Das Handy ist aber bestimmt nicht ins Wasser gefallen. Was raten Sie mir?
Virtueller Hausarzt - Mangelhaft
Cyber Doc's im Arbeiterkammer-Test.
Handykosten im Ausland - So sparen Sie im Urlaub
Bei Auslandsreisen können Sie wählen, ob Sie Urlaub mit dem Handy oder vom Handy machen. Der Unterschied schlägt sich im Budget nieder.
Handys - Tummelplatz für Designer
Große Nachfrage bei den FotohandysAber sie versprechen mehr als sie haltenOriginalität geht vor Handhabung
Alte Internet-Aon-Startbox - Verärgert über Telekom
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Notebook-Kauf im Internet - Rücktrittsrecht
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Canon - Ersatzteil-Wahnsinn
Ersatzteilkosten höher als neuer Drucker.
Notebook - Wird langsamer
Bei meinem Notebook musste ich ein Jahr nach dem Kauf einen deutlichen Abfall an Rechengeschwindigkeit feststellen. Dabei ist die Festplatte nicht einmal zu 50 Prozent ausgelastet. Ist das ein Defekt? Oder was kann sonst die Ursache sein?
Telefon von ACN - Aufs Aug' gedrückt
Senioren sind die bevorzugte Zielgruppe der Keiler des alternativen Anbieters ACN.
Tarifvergleich Handy - Festnetz - Versteckte Kosten
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Inkassokosten - Internetprovider
Ich war Kunde bei einem Internetprovider. Leider habe ich öfter aufs Bezahlen der Rechnungen vergessen. Dann kam eine Zahlungsaufforderung vom Kreditschutzverband. Daraufhin kündigte ich den Vertrag und bekam auch eine Abmeldungsbestätigung. Jetzt bekomme ich ...
Gericom - 10 Monate warten
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Notebooks - Viel Leistung für viel Geld
Immer mehr Leistung
Teurer als Desktop-PC
Welches Notebook für wen?
Gericom - Eine Erfahrung mit Medion
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Handy-Sperre - tele.ring
Mit dem „Abdrehen“ ist der Provider tele.ring schnell. Zu schnell, meinen wir.
