Knorr-Kochset - Hühnchen ohne Fleisch
Sieht lecker aus, aber das Wichtigste fehlt: Fleisch und frische Zutaten.
Sieht lecker aus, aber das Wichtigste fehlt: Fleisch und frische Zutaten.
Was bedeutet die Angabe "Fett i. T." auf Käse?
Altes Hausmittel wird zum Renner der Volksmedizin
Auch traditionsreiche Pülverchen haben Nebenwirkungen
Eine Übersäuerung des ganzen Körpers gibt es nicht
Besser mehr Obst, Gemüse und Milchprodukte
Statt Spargelspitzen ein Bund Spargelstangen.
Unter die Lupe genommen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Fisch sollte 2-mal pro Woche auf dem Speiseplan sein.
Muss man bei einem Defekt des Tiefkühlers den Inhalt gleich wegwerfen?
"Wonder Bread" wirbt mit hohem Kalziumgehalt.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Russischer Tee regt zu einer Immunantwort an.
Ist dunkles Brot gesünder als helles?
Vom Gesundheitsministerium beschlagnahmt.
Die erste gentechnikfreie Milch aus konventioneller Produktion.
Kalte Sünden sind sie, kalorienreich und bisweilen sehr teuer, aber eben unverzichtbar.
Mariniertes Fleisch aus 20 Supermärkten im Raum Wien im Frischetest
Mehr als ein Drittel war am letzten Tag der Verbrauchsfrist bereits verdorben
Ich lese immer wieder auf luftdicht abgepacktem Salat in Supermärkten: „... unter Schutzatmosphäre abgepackt.“ Was ist damit gemeint? Werden Konservierungsmittel verwendet?
Fidus Buttermichlch&Frucht-Produkte.
Auf der Zutatenliste war kein Hinweis auf echte Vanille. Unilever und Danone ändern Verpackung.
Was sind Nematoden? Sind sie gefährlich?
Kein Kunststoff zum Erhitzen von Speisen
Vorsicht bei Babyfläschchen und Fertiggerichten
Wahre Wunderdinge soll das mit Sauerstoff angereicherte Wasser vollbringen. Doch wissenschaftliche Studien sind rar.
Arriba! Versetzt mit Süßungsmitteln, Natrium, Magnesium und ein wenig Fruchtsaft.
Ein Feta-Käse in Salzlake stammt aus Deutschland.
Fettarm bedeutet nicht zwangsläufig kalorienarm
Die meisten Produkte schmecken gut
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Übervolle Supermarktregale zeigen, Fruchtsäfte gibt es in Hülle und Fülle. Hier ein Überblick.
Zwei Broschüren "Glutenfreie Lebensmittel" erhältlich.
Klein, rund und scharf. Den Pfeffer gibt es in den verschiedensten Nuancen.
Massentierhaltung braucht Medikamente. Das Kontrollnetz wird enger, ist aber nicht lückenlos.
Eine Kostprobe aus unserem neuen Sonderheft.
Leserbrief zu Konsument 3/2003.
Leserbrief zu Konsument 4/2003.
Für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung sind die 8000 Reissorten das tägliche Brot. Ein Streifzug durch runde und schmale, klebende und nicht-klebende, weiße und schwarze Sorten.
Traditionelle Obst- und Gemüsesorten wiederbelebt.
Neun in- und ausländische Schnellimbissketten auf dem Prüfstand
Beliebt bei Alt und Jung, aber heftiger Kritik ausgesetzt
Erste Anzeichen für eine Verbesserung
Warum ist gehärtetes Fett ungesund? Welche Arten von Fett sind davon betroffen?
Lebensmittelpreise seit der Umstellung markant gestiegen.
Bei mehreren Geräten kann Acrylamid entstehenTypischer Fettgeruch muss nicht seinNicht alle Ausstattungsdetails sind sinnvoll
Fast keine Schadstoffe
Oft besser als weit gereistes Frischgemüse
Zur Berechnung wird die veraltete Methode nach Broca verwendet.
Pro Getränkedose wird ein Pfand von 25 Cent eingehoben.
Leider bleibt meist kein Platz auf der Verpackung für detaillierte Inhaltsangaben. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
In Europa sind die Zuckerrüben der wichtigste Zuckerlieferant
Rund drei Viertel des weltweit erzeugten Zuckers stammen aus Zuckerrohr
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: