Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Milch: Haltbarkeit - Vor Ablauf verdorben

Mir passiert es immer öfter, dass Milch verschiedenster Marken und Preisklassen schon Tage vor dem Ablauf der Haltbarkeitsfrist verdorben ist, obwohl sie bei mir ordnungsgemäß gelagert wurde und ungeöffnet war.

Lebensmittelhygiene - Keep it cool

Optimale Lagerung, Sauberkeit in der Küche, im Kühl- und Vorratsschrank sind das Um und Auf. Sonst können Lebensmittel im Hochsommer vorzeitig verderben oder gar krank machen.

Minimaler Fruchtanteil

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Kaum Früchte im Fruchtkuchen.

Lebensmittelkennzeichnung: Kommentar - Fein portioniert

Seit Kurzem gibt es auch bei uns verpackte Lebensmittel mit einer neuen Kennzeichnung. Sie stammt von der Lebensmittelindustrie. Durch die Angabe unterschiedlicher Portionsgrößen sorgt sie allerdings eher für Verwirrung. - Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteurin Dr. Elisabeth Spanlang.

Eiskaffee im Test - Kühler Kick

Gekühlter Kaffee aus Dose, Flasche und Tetrapak Nährwerte und Kaloriengehalt diverser Sorten weitgehend gleich Stark gesüßte Produkte schmeckten am besten

"Gourmet-Spar": Weißbrot - Weit gereist

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Weißbrot von Spar.

Tramezzini im Test - Buon appetito?


Top: die zwei besten Tramezzini kamen aus Bäckereien
Flop: in Supermärkten Toastbrot statt italienischem Originalbrot
Eklig: eine Probe war verdorben!

Pikante Fertiggerichte im Test - Salz-Alarm


Ungekühlte, gekühlte und tiefgekühlte Fertiggerichte im Test
Bei Zubereitung und Verkostung sind fast alle Produkte im grünen Bereich
Alarmstufe Rot heißt es dagegen beim Salzgehalt

Krokodilfleischskandal - Schwindel

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Fleisch von Echsen, Schlangen oder Krokodilen?

Internet-Lebensmittel - Kürzer haltbar

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien. Die via Internet bezogenen Lebensmittel sind weniger frisch.

"Vital-Fitness Fruchtgetränk" - Bedenkliche Limo

Frau W. verwöhnt ihre Enkel gerne mit gesunden Sachen. Und weil die Früchte auf der Packung verlockend aussahen, kaufte sie das „Vital-Fitness Fruchtgetränk“ mit Guarana und L-Carnithin.

Bedenkliche Farbstoffe in Osternaschereien - Eltern aufgepasst!

Beim Einkauf von österlichen Süßigkeiten haben wir etliche Produkte entdeckt, die fünf mit Vorsicht zu genießende Farbstoffe enthalten. Achtung: Wer Kindern Süßes schenkt, sollte die Zutatenliste auf der Verpackung genau lesen und ungefärbte Produkte sowie solche mit pflanzlichen Auszügen vorziehen.

Salate im Test - In Summe belastet


Kopfsalate auf Schadstoffe untersucht
Am stärksten pestizidbelastet war eine Bio-Salatprobe
Nitratgehalte im zulässigen Rahmen

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang