Zum Inhalt

Philips: Senseo-Kaffeemaschinen - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf von Senseo-Kaffeemaschinen von Philips.

Philips ruft mehrere Millionen Senseo-Kaffeemaschinen zurück. In Österreich wurden rund 100.000 Stück verkauft. Betroffen sind einige Chargen, die zwischen Juli 2006 und November 2008 produziert wurden. Bei starker Kalkbildung im Druckbehälter könnte die Kalkkruste das Sicherheitsventil blockieren, wodurch der Behälter platzen könnte. Laut Philips sind 17 Zwischenfälle bekannt, bei denen es zu Kratzern oder Verbrühungen gekommen ist. Als Erstmaßnahme könnten Benutzer die Maschine entkalken. Vor einer Rücksendung sollten Betroffene mit Philips Kontakt aufnehmen: www.senseoreparatur.at, Tel. 0800 180 013.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

New Pharma Nutrition: Caffeine 100%-HCL - Todesgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Koffein-Pulver Caffeine 100%-HCL von New Pharma Nutrition.

Illycaffè-Dosen - Verletzungsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dosen von Illycaffè.

Etiketten:Check Eiskaffee premium

Etiketten:Check Eiskaffee

Im Zuge des Etiketten:Check werden Eiskaffees aus dem Supermarkt auf ihre Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang