Team 7 - Steck-Knöpfe für Wandverbau
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Team 7 sendete einer Kundin einen kostenlosen Vorrat an Steck-Knöpfen für einen Wandverbau zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Team 7 sendete einer Kundin einen kostenlosen Vorrat an Steck-Knöpfen für einen Wandverbau zu.
"Ein Fall für KONSUMENT": Mobilpoints und zweijährige Vertragsbindung machten den A1-Internet-Stick ziemlich teuer.
"Ein Fall für KONSUMENT": Küche unter Wasser, Schaden nicht ersetzt.
Sendeanlagen für Mobilfunk geben immer wieder Anlass zu Befürchtungen und Protesten seitens der Anrainer.
Wo wir unsere Lebensmittel einkaufen, ist keine rein rationale Entscheidung.
Bei der Anwendung von Kosmetika kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen.
Die tiefen Temperaturen und der viele Regen im vorigen Sommer haben nicht nur Hobbygärtnern die Ernte verhagelt.
Falsche Beratung bei Fremdwährungskrediten: Wer in Schwierigkeiten geraten ist, dem könnte unser neuer Musterbrief helfen.
Die Erste Group bietet eine Nachranganleihe mit relativ hoher Verzinsung an. Interessenten werden korrekt darüber informiert, dass auch ein Totalverlust möglich ist.
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst baute das Kamin- und Kachelofenstudio Schwaiger einen Warmluftkamin mangelhaft ein. Der Ofen speicherte die Wärme nicht. Dann verweigerte die Firma der Kundin die gesetzliche Gewährleistung.
Ein Fall für Konsument: Ein Kunde bestellt bei ersatzteileshop24.at eine Dichtung; die passt nicht. Bei der Rückabwicklung wartet der Kunde zunächst vergeblich auf die ausständigen 56,59 Euro. Nach der Veröffentlichung überweist die Firma das Geld in Kulanz.
"Ein Fall für KONSUMENT": Obwohl eine Kundin fristgerecht gekündigt hatte, buchte Hutchison weiterhin Geld ab und schickte auch noch eine Mahnung. Hutchison entschuldigte sich.
George – die neue Online-Banking-Version der Ersten Bank – wird recht vollmundig angepriesen. Es bietet ein paar reizvolle Neuerungen und teils fragwürdige Erweiterungsmöglichkeiten.
In welcher Form lesen Sie Bücher?
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Damit Windows 8.1 Fremdsprachen „versteht“, müssen Sie diese einmalig installieren.
"Vorsicht Falle": Die Gewinner von Cent-Auktionen stehen im Vorhinein fest, nämlich die Anbieter.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die finnische Flugbuchungsplattform Seat24 deren AGB-Versprechen und tatsächliche Kundenbehandlung extrem auseinanderklaffen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Paulmann ersetzte kostenlos Abdeck-Glasscheiben für eine Lampe.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Proxxon reparierte in kürzester Zeit ein Dekupiersäge mit Motorschaden.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wurzinger baute kostenlos einen neuen automatischen Türöffner ein.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: sureflap.co.uk ersetzte einer Kundin kostenlos eine defekte Katzenklappe.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ada Möbelfabrik ersetzte zwei Kunden kostenlos eine Hartplastikhalterung (Bett) sowie Wellfedern (Polstergruppe).
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sigma Elektro GmbH ersetzte einen Fahrradcomputer und zwei gerissene Gummispanner für Fahrradrücklichter.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: SB-Tankstelle Troppacher ersetzte einem Kunden den zu viel bezahlten Betrag auch ohne Rechnungsbeleg.
"Ein Fall für KONSUMENT": Für die Nintendo-Spielkonsole Wii war der Adapter bei Libro nicht lieferbar.
"Ein Fall für KONSUMENT": Als die Handyrechnung von Hutchison 3G wegen einer Mehrwertnummer explodierte, kündigte der Provider das Abo und zahlte dem Kunden das Geld zurück.
Rot, Gelb, Grün: Konsumenten-Organisationen halten viel von der Kennzeichnung von Lebensmitteln mit Ampelfarben.
Als Smartphone-Marke ist Nokia Geschichte; in anderen Bereichen besteht der Name fort und findet sich z.B. bei den Navigationsanbietern.
Facebook hat eine neue Version seiner sogenannten Gemeinschaftsstandards veröffentlicht. Dadurch möchte das Onlinenetzwerk seine Nutzer besser darüber informieren, welche Inhalte nicht erlaubt sind und entfernt werden.
Was nach dem Titel einer US-Sitcom klingt, ist in Wahrheit ein großer Schritt der Öffnung des Kinos für Menschen mit Seh- bzw. Hörbeeinträchtigung.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Ceremin Filmtabletten
Ist Kaffee aus Mokkamaschinen mit Aluminium belastet?
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Polizze der VAV-Teilkaskoversicherung deckt Parkschäden. Als der Kunde tatsächlich einen meldet, zahlt die VAV nicht.
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein Kunde bricht die Geldabhebung vom Bankomat ab; die BAWAG PSK buchte trotzdem ab und reagierte nicht auf die Reklamation.
Ein Kind wird nach einer Hüftoperation in ein Rehabilitationszentrum eingewiesen. Der Krankentransport kostet 1.200 Euro. Die Krankenkasse kann die Kosten aufgrund der geltenden Bestimmungen nicht übernehmen.
Schützt der Konsum von Milchprodukten im späteren Alter vor Knochenbrüchen?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: