Anleihen: Rendite und Anleihefonds - Die Kurse fallen wieder
Die Kurse von Anleihen sind jahrelang gestiegen, jetzt fallen sie. Was ist der Grund dafür?
Die Kurse von Anleihen sind jahrelang gestiegen, jetzt fallen sie. Was ist der Grund dafür?
"Ein Fall für KONSUMENT": Wegen eines Fenstertauschs passten die neuen Rollos nicht mehr.
Kompliziert aber möglich: Wenn Sie einen Prozess verlieren und zu Schadenersatz verurteilt werden, können Sie sich die Mehrwertsteuer zurückholen.
Keine Spaltung des Nachlasses mehr: Durch die neue EU-Verordnung zum Erbrecht kann es zu einschneidenden Änderungen bei Erbschaften mit Auslandsbezug kommen.
So übertragen Sie identische Kopien Ihrer iTunes-Wiedergabelisten auch ohne iCloud auf andere Computer.
Banken bieten ihren Kunden an, das Konto zu überziehen. Aber kennen Sie den Unterschied zwischen Einkaufsreserve, Überziehung und Überschreitung?
Nur für Windows, weil der Anbieter eine kleine Firma ist.
Nach einem Behandlungsfehler in einem öffentlichen Krankenhaus lässt sich ein Patient privat weiterbehandeln. Wer trägt dafür die Kosten?
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Eine versteckte Funktion von Microsoft Office ermöglicht die Gestaltung professioneller Online-Formulare.
Wo kaufen Sie normalerweise Bücher?
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine irrtümlich doppelte Abbuchung eines Geldbetrages, welcher zu Lasten des Kunden von der Sparkasse mit Rückbuchungsspesen korrigiert wurde.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Ethanol 70 %
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Firma Libu-Zet, die mit Keilermethoden Zeitschriftenabos an den Mann bringt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das neue Handy funktionierte nicht. Es folgte ein mühsamer Weg.
"Ein Fall für KONSUMENT": Eine Dichtung fürs Tiefkühlfach passte nicht. Kunde musste auf Refundierung warten. Dann kam sie doch.
Hilft Grüntee zur Vorbeugung gegen bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Walker ersetzte einen Schulrucksack, nachdem der alte nach nur einem Jahr kaputt ging.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Team 7 sendete einer Kundin einen kostenlosen Vorrat an Steck-Knöpfen für einen Wandverbau zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: XXX-Lutz reparierte kostenlos eine Sitzgruppe und ersetzte einen Mischerkopf für einen Einhandhebelmischer.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Teka sendete einem Kunden kostenlos einen neuen Motor für einen Dunstabzug.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rolf Benz lieferte kostenlos Ersatzteile für die Halterungen einer Sitzgarnitur.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Elektrogroßhandel Tpal stellte die letzte aufzutreibende Außenleuchte vom Schauraum für einen Kunden zur Verfügung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Mobilpoints und zweijährige Vertragsbindung machten den A1-Internet-Stick ziemlich teuer.
"Ein Fall für KONSUMENT": Küche unter Wasser, Schaden nicht ersetzt.
Bei der Anwendung von Kosmetika kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen.
Die tiefen Temperaturen und der viele Regen im vorigen Sommer haben nicht nur Hobbygärtnern die Ernte verhagelt.
Sendeanlagen für Mobilfunk geben immer wieder Anlass zu Befürchtungen und Protesten seitens der Anrainer.
Wo wir unsere Lebensmittel einkaufen, ist keine rein rationale Entscheidung.
Falsche Beratung bei Fremdwährungskrediten: Wer in Schwierigkeiten geraten ist, dem könnte unser neuer Musterbrief helfen.
Die Erste Group bietet eine Nachranganleihe mit relativ hoher Verzinsung an. Interessenten werden korrekt darüber informiert, dass auch ein Totalverlust möglich ist.
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst baute das Kamin- und Kachelofenstudio Schwaiger einen Warmluftkamin mangelhaft ein. Der Ofen speicherte die Wärme nicht. Dann verweigerte die Firma der Kundin die gesetzliche Gewährleistung.
Ein Fall für Konsument: Ein Kunde bestellt bei ersatzteileshop24.at eine Dichtung; die passt nicht. Bei der Rückabwicklung wartet der Kunde zunächst vergeblich auf die ausständigen 56,59 Euro. Nach der Veröffentlichung überweist die Firma das Geld in Kulanz.
"Ein Fall für KONSUMENT": Obwohl eine Kundin fristgerecht gekündigt hatte, buchte Hutchison weiterhin Geld ab und schickte auch noch eine Mahnung. Hutchison entschuldigte sich.
George – die neue Online-Banking-Version der Ersten Bank – wird recht vollmundig angepriesen. Es bietet ein paar reizvolle Neuerungen und teils fragwürdige Erweiterungsmöglichkeiten.
In welcher Form lesen Sie Bücher?
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Damit Windows 8.1 Fremdsprachen „versteht“, müssen Sie diese einmalig installieren.
"Vorsicht Falle": Die Gewinner von Cent-Auktionen stehen im Vorhinein fest, nämlich die Anbieter.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die finnische Flugbuchungsplattform Seat24 deren AGB-Versprechen und tatsächliche Kundenbehandlung extrem auseinanderklaffen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sigma Elektro GmbH ersetzte einen Fahrradcomputer und zwei gerissene Gummispanner für Fahrradrücklichter.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: SB-Tankstelle Troppacher ersetzte einem Kunden den zu viel bezahlten Betrag auch ohne Rechnungsbeleg.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Paulmann ersetzte kostenlos Abdeck-Glasscheiben für eine Lampe.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: