Möbel Ludwig: Kasten - Warten, warten, warten
"Ein Fall für KONSUMENT": Statt 60 cm war der Kasten nur 44 cm tief. Der Kunde musste 17 Wochen auf den Austausch warten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Statt 60 cm war der Kasten nur 44 cm tief. Der Kunde musste 17 Wochen auf den Austausch warten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Moorbad Schwanberg befristete einen Gutschein auf ein Jahr. Das ist aber widerrechtlich.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um alle Anbieter von mobilem Internet und ihre Auslegungen von "unbegrenztem Surfen".
Eignet sich für Freiberufler der Kauf einer Wohnbauanleihe zur Nutzung des Gewinnfreibetrages? Hier einige Details, die Sie wissen sollten.
Soll man sich durch monatliche Ausschüttungen von Fonds seine Rente aufbessern?
Wir findet man den Lizenzschlüssel des Betriebssystems? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Neue Smartphones werden zwar mit einigermaßen aktuellen Versionen des Android-Betriebssystems ausgeliefert, danach bleiben aber oft die Updates aus, selbst wenn die Geräte jünger als zwei Jahre sind.
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Akku des Dyson-Staubsaugers machte zu schnell schlapp. Stollhofer tauschte das Gerät gegen ein anderes aus.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Coldangin
"Ein Fall für KONSUMENT": TEXT TEXT
Einer Patientin wird bei einer Operation der Darm verletzt. Ihre Schmerzen und Beschwerden werden von den Ärzten nicht richtig gedeutet. Wäre die Verletzung zeitgerecht behandelt worden, hätten ihr viel Leid und Spätfolgen erspart werden können.
Funktionstasten auf der Tastatur erleichtern und beschleunigen das Arbeiten am PC.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Internetstörung von UPC.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Mayer & Co. Beschläge GmbH ersetzte kostenlos einen Bestandteil eines Fensterbeschlages.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: IPV GmbH ersetzte einen zu Bruch gegangenen Reisebecher-Deckel.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Hartlauer übernahm die Restkosten für die Reparatur eines Hörgerätes.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Tchibo sandte kostenlos ein Ersatzteil für eine kaputte Cafissimo Kapselkaffeemaschine zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Der Designershop Fjordlys ersetzte eine Teekanne, die einen Sprung bekam.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Gaulhofer ersetzte einem Kunden einen Fensterbeschlag inklusive neuer Bohrlöcher.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wittmann sendete einem Kunden kostenlos eine Dose Lederlack samt Ausbesserungsanleitung für eine Ledersitzgruppe.
"Vorsicht Falle": Für die Schiffsmodelle im Abo braucht man viel Geschick, viel Geduld und viel Geld.
Können Laktase-Kapseln oder -Tabletten Beschwerden bei Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) bessern?
Sind Sie für die Einführung einer Erbschaftssteuer?
"Ein Fall für KONSUMENT": Nackenkissen bei Mediashop.tv - bestellt, bezahlt aber nicht geliefert.
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein Paar hatte über airberlinholidays.com eine Pauschalreise nach Mallorca gebucht. Reiseveranstalter war Holidays.ch AG. Das Zimmer war kalt, fast noch eine Baustelle.
Bei geschlossenen Fonds scheinen Verluste vorprogrammiert.
Outdoorfans schwören auf Kleidung und Schuhe mit wasserdichter und atmungsaktiver Membran (Gore-Tex, Sympatex, …). Doch mit der Zeit geht diese Wirkung sogenannter Funktionskleidung verloren, vor allem nach mehreren Waschgängen. Dann muss ein Imprägniermittel her!
Seit 26. September 2015 gelten neue Bestimmungen für Heizgeräte.
Der VKI (Verein für Konsumenteninformation) hat für die neu erstellte Umweltzeichen-Richtlinie emissionsarme Transportsysteme den VCÖ-Mobilitätspreis 2015 erhalten.
Die Palmölproduktion gefährdet den Regenwald. Lediglich ein Viertel davon ist noch intakt.
Immer wieder tauchen rund um den Weltspartag Sparangebote für Kinder auf. Beispielsweise die Fix und Foxi Kids Card der Bank Austria oder das 3% Sparefroh Sparen der Erste Bank und Sparkasse.
Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit hängt vielerorts schon der feine Duft gebratener Maroni in der Luft. Für jene, die das Aroma dieser Schalenfrüchte an gemütlichen Herbst- und Winterabenden in die eigenen vier Wände holen wollen, haben wir uns angeschaut, wie sich diese Köstlichkeiten am besten zu Hause zubereiten lassen.
"Vorsicht Falle": Österreichische Kunden werden nicht nur stiefmütterlich behandelt, sondern oft auch von den Versandkosten überrascht.
Wie gut sind Fertigprodukte? Welche Materialien eignen sich zur ökologischen Wärmedämmung? Welcher Nagellack hält am längsten? Beim Schülerwettbewerb „JETZT TESTE ICH!“ gehen junge Konsumentinnen und Konsumenten solchen und ähnlichen Fragen auf den Grund. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in der Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
Wenn du für den von der Oesterreichischen Nationalbank gesponserten Sonderpreis einreichen willst, entscheidest du dich für ein Thema aus drei vorgegebenen Bereichen. Der Sonderpreis beträgt 1.500 Euro.
JETZT TESTE ICH: Hier geht´s zur Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 19.2.2016.
JETZT TESTE ICH: Hirnlos shoppen ist out, intelligent konsumieren ist besser. - Dieser Wettbewerb fördert kritisches Verbraucherverhalten.
Welche Produkte und Dienstleistungen sind umweltfreundlich? Du testest und wir veröffentlichen den Gewinner.
Die Oesterreichische Nationalbank und das Österreichische Umweltzeichen stiften Preise, die direkt an die Schüler gehen. Die anderen vier Sponsoren unterstützen uns bei der Durchführung des Schülerwettbewerbs.
Hier die häufigsten FAQs (frequently asked questions) zu unserem Schülerwettbewerb.
JETZT TESTE ICH: Bei unserem Schülerwettbewerb beschäftigten sich die Schüler gern mit Pizza, Chips, Energy Drinks, Kaugummis, Handys und Videospielen. - Hier die Gewinner und Projekte zwischen 2006 und 2013.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: