Zum Inhalt

Thalia.at - eBook-Reader

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Thalia.at tauschte auf Kulanz einen defekten eBook-Reader aus.

Ich bekam von meiner Tochter einen eBook Reader geschenkt. 2 Jahre später traten Fehler auf, die Thalia.at in Villach zuerst beheben konnte. Nach erneuter Fehlermeldung war das Gerät leider nicht mehr reparabel. Obwohl ich die Rechnung nicht mehr fand, erhielt ich auf dem Kulanzweg ein neues Gerät – mit dem Zusatz „Wir wünschen Ihnen ungetrübtes Lesevergnügen“.

Wolfgang Rainer
E-Mail

Mehr Beispiele für positive Erfahrungen von Verbrauchern lesen Sie

Haben auch Sie bereits gute oder schlechte Erfahrungen mit Unternehmen gemacht? Schreiben Sie uns!

  • Abonnenten: Als registrierter User von konsument.at können Sie Ihre Erlebnisse in unseren Foren posten.
  • Keine Abonnenten: Sind Sie nicht registriert, dann schreiben Sie Ihre Erfahrungen bitte an leserbriefe@konsument.at oder bestellen ein KONSUMENT-Abo bzw. eine Online-Tageskarte, um in den Foren posten zu können.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie nachhaltig sind E-Reader wirklich?

Wie nachhaltig sind E-Reader wirklich?

E-Reader entlasten volle Bücherregale, das steht fest. Unter Umständen können sie auch eine nachhaltige Alternative zum gedruckten Buch bieten.

Lesen auf Knopfdruck: Zwei E-Reader im Test premium

Lesen auf Knopfdruck: Zwei E-Reader im Test

Der Markt bietet im Wesentlichen zwei E-Reader, die wir in einem Praxistest verglichen haben. Eine Entscheidung für ein Gerät ist dabei auch eine Entscheidung für einen gewissen Buch-Kosmos.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang