Holzeinschlag - 21 Prozent mehr Schadholz
In Österreich wird weniger Holz entnommen als jedes Jahr nachwächst. Die Schadholzzahlen betonen die Wichtigkeit für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung.
In Österreich wird weniger Holz entnommen als jedes Jahr nachwächst. Die Schadholzzahlen betonen die Wichtigkeit für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung.
Die Einbruchstatistik 2017 zeigt ein beruhigendes Bild. Die Zahl der Einbrüche in Österreich sinkt kontinuierlich- viele scheitern schon bei dem Versuch.
Digitalisierung heißt auch Bürokratieabbau. Die Handy-Signatur gilt als digitaler Ausweis im Netz und ist in Österreich schon sehr beliebt.
Intelligente Technologien finden Einzug in unseren Alltag. Smarte Städte und Häuser sollen unser Leben effizienter und vor allem nachhaltiger gestalten. Diese Entwicklungen stellen uns allerdings vor dringliche Fragen des Datenschutzes und der Privatheit.
Wer Wurst und Schinken liebt, muss dafür inzwischen mehr als 10 Euro pro Kilogramm hinlegen.
Selbst Limonaden, Säfte und Sirupe kommen nicht mehr ohne Zusatznutzen aus – für jede Situation gibt es inzwischen das passende Getränk.
In den meisten Fällen geht es Patienten nach einer Operation besser als davor. Doch manchmal läuft es leider nicht nach Plan. Das kann unterschiedliche Gründe und rechtliche Folgen haben.
Unser Linktipp für Insektenliebhaber und solche, die es werden wollen: Eine Website mit wissenswerten Informationen über Insekten, ihren Körperbau, ihre Entwicklung und Lebensweise.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: So nutzen Sie die Zusatzfunktionen der Taskleiste.
Unser Handy-Tipp für Sie: die App Snapseed - Bildbearbeitung leicht gemacht!
Kann eine Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse lindern, die durch eine Entzündung der Fußsohlen-Sehnenplatte (Plantarfaszitis) oder durch einen Fersensporn verursacht werden?
Unser Handy-Tipp für Sie: In-App-Käufe machen viele zunächst kostenlose Apps plötzlich teuer. So deaktivieren Sie In-App-Käufe für iOS und Android.
Unser Handy-Tipp für Sie: Das Smartphone ist die elektronische Version der sprichwörtlichen Wollmilchsau. Doch wer alle Möglichkeiten nutzen möchte, muss sie auch kennen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Victorinox reparierte kostenlos ein Taschenmesser.
Frau Kossuth kündigte ihre Wohnung. Den Anschluss bei Wien Energie wollte die Hausverwaltung kündigen, was aber nie passierte. Wien Energie stornierte die Rechung. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Irene Randa.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um gescheiterte Bestellungen bei Alternate.at.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Aigner Modellbau bzw. Jamara sorgten für den kostenlosen Austausch eines Quadcopters.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Das Schreibwarengeschäft Abraham organisierte die kostenlose Reparatur einer Füllfeder.
Familie Berger war mit der italienischen Airline Meridiana auf Urlaub geflogen. Der Rückflg wurde wortlos gecancelt. Wir konnten der Familie zur geforderten Ausgleichszahlung verhelfen! - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Dr. Barbara Forster.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Thielemeyer sandte kostenlos einen Auflagewinkel für ein Bett zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Kobo tauschte in Kulanz einen Touch ebook Reader aus.
Herr Tanerer konnte den Unterricht in der Europa-Akademie Dr. Roland aufgrund massiver Konzentrationsschwierigkeiten nicht mehr besuchen. Bei Dr. Roland reagierte man sehr entgegenkommend. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: rehastage sandte kostenlos einen neuen Bedienhebel zu.
Ist es besser, eine Haarentfernung mit IPL oder mit Dioden-Laser vorzunehmen?
„Dentomit“: Sorgfältige Zahnpflege ist besser – und billiger.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Wie man eine alte Virenschutzsoftware deinstalliert.
An Sommerabenden oft dabei: Avocados – als Salat serviert oder püriert zu Guacamole verarbeitet. Ob spezielle Geräte beim Schneiden und Zerteilen helfen, haben wir uns angeschaut.
Im Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum gibt es eine interaktive Ausstellung zum Thema Konsum. Sie richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren.
Ein Tiroler Start-up bringt Magnetpedale fürs Mountainbike auf den Markt. Wir haben die Magpeds auf ihre Praxistauglichkeit getestet.
Leitungswasser ist nach wie vor ein Durstlöscher, der die Umwelt schont. Es erspart das mühsame Tragen von abgefülltem Wasser nach Hause und ist kostengünstig.
Das Volkslied war, ist und bleibt ein bedeutendes Kulturgut! Unser Linktipp: Eine Plattform für Musikbegeisterte der traditionellen Musik.
Vermeiden Sie Brände, indem Sie Vorkehrungsmaßnamen treffen. Selbst bei sachgemäßen Umgang mit elektrischen Geräten ist ein Brand nie ganz ausgeschlossen.
Betrüger im Netz entwickeln immer neue Wege, Menschen glauben zu lassen, dass sie erfundene Preise gewonnen hätten. Konsumenten werden mit den Namen von eigentlich seriösen Gewinnspielen überlistet.
Roboter mähen unsere Rasen, Saugen unsere Wohnungen und putzen in Zukunft vielleicht unsere Fenster. Letzteres testeten unsere Schweizer Kollegen. Es besteht noch Verbesserungsbedarf - vor allem mit der Feinmotorik klappt es noch nicht ganz.
Ab 2021 müssen die EU-Staaten eine neue Bioverordnung umsetzen. Sie weitet die bisherigen Regelungen aus und gilt auch für Lieferanten aus Drittländern.
Wer in die USA einreisen möchte, muss vorab im Internet einen Einreiseantrag stellen. Private „Firmen“ geben sich online als seriöse Stellen aus und bieten diesen Service gegen Entgelt an. Achtung! Es werden weit höhere Summen verrechnet, als bei einem offiziellen ESTA-Antrag.
Wir klagten im Auftrag des Sozialministeriums die BKS Bank AG wegen einer undurchsichtigen Kreditanpassungsklausel (sogenannte Liquiditätspufferkosten). Der OGH folgte unserer Ansicht und beurteilte die Klausel aus mehreren Gründen für intransparent und daher unzulässig.
Bei einer Aktion von Europol und Interpol wurden gefälschte Lebensmittel sichergestellt. Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den weltweiten Lebensmittelbetrug - die Ermittlungen laufen.
Ein Kunde will mittels Münzzählung erspartes Geld zählen und auf ein Sparkonto überweisen. Das Gerät ist defekt, die Überweisung wird nicht durchgeführt. Das Geld ist einen Monat später noch nicht auf seinem Konto. - Ein Fall aus unserer Beratung.
Unser Handy-Tipp für Sie: Auf dem Smartphone tragen wir persönliche und vertrauliche Daten ständig mit uns herum. Die Vorschau von Benachrichtigungen ist eine Herausforderung für den Datenschutz.
Gute Apps erleichtern das Leben: Hier unser App-Tipp zu White Noise.
Wir nehmen immer mehr industriell hoch verarbeitete Nahrung zu uns. Können derartige Speisen und Getränke das Risiko erhöhen, an Krebs zu erkranken?
Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Gründlich löschen mit Removal Tools.
Dateyard reagierte nicht auf die Kündigung eines Kunden. Wir konnten helfen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Dornbracht sandte kostenlos einen neuen Ersatzteil zu.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: