Werbeeinblendungen in Windows 10 - Möglichkeiten, sie abzuschalten
"Bei Windows 10 stören mich die Werbeeinblendungen. Kann man dagegen etwas tun?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
"Bei Windows 10 stören mich die Werbeeinblendungen. Kann man dagegen etwas tun?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
Wenn Sie sich mit dem Download von Software Zeit lassen und sorgfältig auswählen, senken Sie das Sicherheitsrisiko deutlich.
Tabstopps sind nicht nur beim Anschreiben von Zahlen hilfreich, sondern auch bei der Textgestaltung.
Richtig gesetzte Tabstopps unterscheiden Anfänger von Profis.
"Ich habe meinen PC mit Windows 8.1 erstanden und letztes Jahr das Update auf Windows 10 gemacht. Mittlerweile ist allerdings meine Festplatte voll, obwohl ich Fotos und Videos ohnehin schon ausgelagert habe. Auf der Suche nach freiem Speicherplatz bin ich auf den ziemlich umfangreichen Ordner Windows.old gestoßen. Kann ich diesen löschen, ohne Probleme befürchten zu müssen?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
So stellen Sie irrtümlich geschlossene Tabs auf Knopfdruck wieder her.
Für einen Ausflug ins benachbarte Ausland eine praktische Option: Nutzen Sie Google Maps offline auf Ihrem Smartphone. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
So führen Sie Text aus unterschiedlichen Dokumenten zusammen, ohne dass es zu Formatierungskonflikten kommt.
Unter Windows 7 und OS X können Sie problemlos ein Standardkonto anlegen. Unter Windows 8.1 und 10 auch – falls Sie wissen, wo Sie die Option finden.
"Nach dem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 habe ich meinen PC neu aufgesetzt. Mittlerweile gibt es das Upgrade nicht mehr. Kann ich Windows 10 trotzdem behalten?"
Mit Lesezeichen im Browser können Sie ausgewählte Internetseiten jederzeit rasch finden.
Zu den Sicherheitsvorkehrungen am PC gehört auch der richtige Umgang mit den Benutzerkonten. Windows 8.1 und 10 haben diesen deutlich verkompliziert.
Schon mit ein paar Mausklicks und Einstellungsoptimierungen können Sie die Arbeit am Computer leichter, schneller und sicherer machen.
"Im Internet werden gebrauchte Windows-7-Aktivierungsschlüssel günstig angeboten. Damit kann man eine kostenlos heruntergeladene Kopie des Betriebssystems aktivieren. Ist das legal?"
Windows 8.1 und 10 bieten die Chance, ältere Drucker oder Scanner weiterhin zu verwenden.
"Auf meinem alten PC nutzte ich einen PDF-Betrachter. Unter Windows 10 gehen PDFs in einem Browserfenster von Edge auf, sogar wenn sie lokal gespeichert sind. Läuft das alles übers Internet?"
Mit Ubuntu 16.04 LTS ist eine neue längerfristige unterstützte Version der Linux-Distribution erschienen.
Es häufen sich Berichte, wonach PCs mit Windows 7 bzw. 8.1 automatisch auf Windows 10 upgraden. Nicht allen ist das recht. Wir zeigen, wie Sie das verhindern.
Der Opera-Browser und der Mail-Client Thunderbird sind Insidertipps mit Potenzial – und das quer über alle Plattformen.
Mit den geeigneten Mitteln kann jeder Computernutzer in unbekannte Bereiche der Festplatte und des Internets vordringen.
Mit Sandboxie können Sie das Internetrisiko für den PC reduzieren.
Google entwickelt die kostenlose Fotoverwaltungssoftware nicht mehr weiter.
Mit Wunderlist organisieren Sie Beruf und Privatleben.
"Mein PC wird immer langsamer. Ist es sinnvoll, ein Tuning-Programm zu installieren?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
Kostenlose Zusatzsoftware für den Browser erweitert dessen Sicherheitsfunktionen und beseitigt störende Werbung. So konfigurieren Sie Adblock Plus und Ghostery, die zwei bekanntesten Programme im Bereich Tracking-Schutz und Werbeblocker.
Microsoft unterstützt nur noch den Internet Explorer 11. Vor allem Nutzer von Windows 7 sollten jetzt aktiv werden.
Browser sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern – mit den richtigen Einstellungen – auch ein Bestandteil des persönlichen Sicherheitsnetzes am PC.
Mit Windows XP wird auch Office 2003 in Pension geschickt. So übertragen Sie Ihre E-Mails auf einen neuen PC.
AVG, Avira, Avast ... Anbieter von Gratis-Antiviren- und Sicherheitssoftware verkaufen Nutzerdaten und zerstören das Vertrauen der Kunden. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Die Anbieter von Gratis-Virenscannern sammeln Nutzerdaten nicht nur, sondern verkaufen sie auch. Der Unterschied zu jenen, vor denen sie Schutz bieten sollen, schwindet dahin.
Mobile Security: Schutz vor Schadprogrammen alleine ist möglicherweise zu wenig. Denn was passiert, wenn das Gerät abhanden kommt?
Wir findet man den Lizenzschlüssel des Betriebssystems? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Neue Smartphones werden zwar mit einigermaßen aktuellen Versionen des Android-Betriebssystems ausgeliefert, danach bleiben aber oft die Updates aus, selbst wenn die Geräte jünger als zwei Jahre sind.
Funktionstasten auf der Tastatur erleichtern und beschleunigen das Arbeiten am PC.
Microsoft hat bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Betriebssysteme schon mehrfach Ungeschick bewiesen. Windows 10 ist ein in vieler Hinsicht durchdachtes Betriebssystem, zu dessen Schwächen allerdings der große Wissensdurst zählt.
So bringen Sie Ordnung ins Chaos bei der uneinheitlichen Behandlung von Bruchzahlen in Word.
Ein paar Klicks genügen, damit Bilder und Grafiken am gewünschten Platz bleiben.
Mit dieser Freeware ergänzen oder bearbeiten Sie die Ortsdaten Ihrer Digitalfotos verlustfrei.
Der neue Diskontanbieter Hofer Telekom hat endlich wieder Bewegung in den Markt gebracht. - Und: 29 neue Handys im Test.
So übertragen Sie identische Kopien Ihrer iTunes-Wiedergabelisten auch ohne iCloud auf andere Computer.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Eine versteckte Funktion von Microsoft Office ermöglicht die Gestaltung professioneller Online-Formulare.
Sie können mit wenigen Mausklicks und mit jeder digitalen Fotokamera das "Abenteuer 3D" auf Ihren Fernsehschirm zaubern – sogar wenn Ihr TV-Gerät gar kein 3D beherrscht.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Damit Windows 8.1 Fremdsprachen „versteht“, müssen Sie diese einmalig installieren.
Kein Sicherheitspaket ist perfekt und das Agieren mancher Anbieter muss hinterfragt werden. Der Verzicht auf ein Anti-Virenprogramm ist aber die schlechteste Lösung - 4 kostenlose Virenscanner und 13 Internet-Schutzpakete mit Jahresabo im Test.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: So ändern Sie auf Ihrem PC im Handumdrehen die Größe und die Position von Fenstern.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: