Zum Inhalt

Markt + Dienstleistung

All articles on the topic

Autos mit Alternativantrieb - Gas, Hybrid & Co

Die Diskussion um den Klimawandel und die Preissprünge beim Erdöl haben das Interesse an alternativen Antriebsformen für Autos verstärkt. Hier ein Überblick über das Angebot.

Taschenkontrolle im Elektromarkt - Detektiv eingeschaltet

In einem Elektromarkt wurde meine Frau an der Kassa aufgefordert, ihren Rucksack zu öffnen, den sie statt einer Handtasche trägt. Als sie sich weigerte, wurde ein Detektiv eingeschaltet. Ist das überhaupt erlaubt? "Konsument"-Experten beantworten Leseranfragen.

Ford, Honda, Mitsubishi, Opel, Volvo - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.

Gewährleistung: Reparatur oder Austausch - Rechtliche Aspekte

Meine neu gekaufte Spielkonsole funktionierte nicht. Der Händler erklärte mir, dass er das Gerät einschicken müsse. Ein Austausch sei nicht möglich, weil die Lieferfirma in Deutschland dies so vorschreibe. Geld zurück gibt es nur in Form einer Gutschrift. Ist diese Vorgangweise rechtlich korrekt?

Auto: Neue Pkw-Kennzeichenhalterung - Verwirrung um scharfe Kanten

Seit 6. April 2008 ist in Österreich eine EU-Richtlinie in Kraft, die bestimmt, dass an neu zugelassenen Pkw nur mehr Kennzeichenhalterungen mit abgerundenten Kanten montiert sein dürfen. Beim Auto- und Autozubehörhandel gibt es Probleme mit der Einhaltung der neuen Regelung.

Wein aus Südafrika - Bitter im Abgang

Auf den Weingütern von Western Cape ist die alte Ordnung bis heute aufrecht. Weiße Gutsherren ­halten die schwarzen Arbeiterinnen und Arbeiter wie Sklaven, die Rechte des neuen Südafrika werden ihnen verwehrt.

Opel, Suzuki - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang