Markt + Dienstleistung
All articles on the topic
Babylove Stapelbär bei dm - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babylove Stapelbär bei dm
Postzustellung - Briefe falsch eingeworfen
Öfter finde ich Post in meinem Hausbrieffach, die nicht an meine Adresse gerichtet ist. Darf ich solche falsch zugestellte Postsendungen vernichten? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Veronika Kaiser.
Drogerieartikel: Preise nicht für "Friends" - Kommentar von Bernhard Matuschak
Preise im Supermarkt: Manche Produkte zur Körperpflege oder zur Reinigung kosten fast das Doppelte wie im Drogeriemarkt. Behandelt man so seine "Friends"? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Kinderschuhe: Blinkies - Gag auf Kosten der Umwelt
"Die Zitrone": Blinkende Schuhe müssen als Sondermüll entsorgt werden.
Schärdinger Marillen Traum - Noch immer kein Traum
Ein Marillenjoghurt von Schärdinger, bei dem die Marillen wie gehabt vor allem außen auf der Verpackung vorkommen statt im Produkt.
iMac: AMD-Grafikchips - Austauschprogramm
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: AMD-Grafikchips für iMac
Fahrradservice in Tirol - Riskanter Ritt
Service und Kundenfreundlichkeit werden unterschiedlich interpretiert. Bedenklich wird es aber, wenn sicherheitsrelevante Mängel übersehen werden.
Post AG: Briefmarken - Kein Umtausch
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Post AG, die nach einer Tarifreform keine Möglichkeit bietet die veralteten Briefmarken umzutauschen.
Falkner Erdbeeren - Aus Deutschland statt aus Österreich
Auf der Packung Erdbeeren von Falkner prangt ein rot-weiß-rotes A für Austria, obwohl die Erdbeeren aus Deutschland stammen.
Drogerieprodukte im Preisvergleich - Supermarkt oder Drogerie: Wer ist billiger?
Deos, Shampoos und Zahnpasten werden auch im Supermarkt angeboten, doch zu welchem Preis? Wir haben nachgeschaut, ob sich der Weg in die Drogerie nebenan lohnen könnte.
Konzertkarten: Geld zurück - Bitte warten
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein Konzert wurde abgesagt. Es dauerte ziemlich lange, bis Herr Klass sein Geld vom Veranstalter DE-Event wieder zurückbekam.
Sky: Ärgerliche Telefonwerbung - Zahlreiche Beschwerden
In letzter Zeit erreichen uns etliche Kundenbeschwerden über den Pay-TV-Anbieter Sky Österreich, darunter auch unerbetene Werbeanrufe, sogenanntes Cold Calling.
gittis Haferkleie - Nicht einmal halb voll
Ein Karton gittis Haferkleie, der mehr Luft als Kleie enthält. Wie karg diese Packung befüllt ist, kann man jedoch von außen nicht erkennen.
Willi Dungl Durstlöscher g’spritzt - Kein Obstersatz
„… deckt 2/3 des Tagesbedarfs an Obst“ steht groß auf der Flasche Willi Dungl Durstlöscher g’spritzt. Der tägliche Bedarf an Obst sollte jedoch in erster Linie mit frischen Früchten und nicht mit Saft gedeckt werden.
Ppura Pesto - Warnung vor dem Verzehr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Warnung vor dem Verzehr des Bio-Produktes Ppura Pesto von Basilico Genovese D.O.P.
Dragee Keksi - Weniger Inhalt - gleicher Preis
Bei den Dragee Keksi von Napoli wurde die Nettofüllmenge pro Packung reduziert. Billiger wurden sie deshalb nicht. Und: Um zu erkennen, dass jetzt im Beutel weniger Inhalt steckt, muss man die Produktaufschriften schon genau lesen.
Kaufentscheidungen bei Großanschaffungen - Wie treffen Sie diese?
Wie treffen Sie Kaufentscheidungen?
Palmöl - Raubbau im Regenwald
Immer öfter wird Palmöl in Lebensmitteln und Cremen eingesetzt. Mit katastrophalen Auswirkungen auf Regenwälder und Menschen: Bauern werden vertrieben, Waldflächen illegal abgeholzt. Auf den meisten Produkten ist Palmöl aber gar nicht deklariert.
Honda, Mitsubishi, Opel - Kfz-Rückrufaktionen
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Eriba Wohnwagen, Honda S2000 und FR-V, Mitsubishi ASX, Opel Insignia, Toyota Yaris und Verso-S.
Nanu-Nana Wärmeflasche - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wärmeflaschen von Nanu-Nana.
Allos Müsli und Fruchtschnitten - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Müsli und Fruchtschnitten von Allos.
Libro Lernuhr - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lernuhr von Libro.
AKG: Kopfhörer - In Kulanz repariert
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Kopfhörer durch AKG.
Gewährleistung: Handwerker - Mängel
"Von einem Fachbetrieb habe ich Fliesen verlegen lassen. Einige Arbeiten wurden zwar verrechnet, aber nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Kann ich einen Teil des verlangten Rechnungsbetrages einbehalten?"
Eissalons - Medizin im Stanitzel
Eis schmeckt gut, keine Frage. Neben Früchten enthält es aber auch Fett und Zucker.Ein Eisgeschäft in Wien verkauft nun „gesundes Eis“. Da sind wir doch skeptisch.
Twix - Gut versteckte Preiserhöhung
Die Packung Twix enthält jetzt deutlich weniger Nascherei als früher. Insgesamt 58 g Süßigkeit steckten bislang in der goldenen Hülle. Jetzt wurde die Füllmenge auf 50 g reduziert. Billiger wurde die Nascherei trotzdem nicht.
Milka Crispello - Luftig und doppelt verpackt
Das Säckchen Milka Crispello à la Schoko Pudding ist gerade einmal zu zwei Drittel mit Pralinen gefüllt, die wiederum Stück für Stück einzeln verpackt sind. Leider lässt das Sichtfenster der Verpackung auf den ersten Blick nicht erkennen, wie wenig Inhalt enthalten ist.
Gewinnspiel: iPhone 5 als Preis - Ein weiterer Abzocker-Schmäh
Onlineanbieter versprechen ein iPhone, wenn "Gewinner" einfache Fragen per SMS beantworten. Jedes Antwort-SMS kostet drei Euro und es gibt 200 Fragen … .
Bio-Lebensmittel: Arvays Schlussfolgerungen - Kommentar von VKI-Geschäftsführer F. Floss
Die Erfolgsgeschichte österreichischer Bio-Produkte ist den Supermärkten zu verdanken. Eine Antwort auf C. Arvays Bücher.
Leeb Schafmilch-Drink - Mit Ziege
Ein Bio-Schafmilch-Drink von Leeb: Auf der Verpackung sind Schafe abgebildet. Ziege ist keine dabei, obwohl das Getränk laut Zutatenliste auch Ziegenmilch enthält.
Nissan, Opel, Toyota - Kfz-Rückrufaktionen
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nissan Micra, Opel Meriva und Toyota Prius.
TEDi: Seifenblasen - Schädlich
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Seifenblasen von TEDi.
Lidl: Playtive Scooter - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Playtive Scooter von Lidl.
Intersport: Firefly Inlineskates - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Firefly Inlineskates von Intersport.
IKEA: LYDA Jumbotasse - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: LYDA Jumbotasse von IKEA.
Reparaturanleitungen im Internet - Hilfe zur Selbsthilfe
Reparieren statt wegwerfen: Leichter gesagt als getan. Doch in vielen Fällen könnten Reparatur- und Bedienungsanleitungen aus dem Internet helfen.
Obsoleszenz: schneller alt, ... - ... rascher kaputt
Geplanter Verschleiß: Obsoleszenz ist zu einem Schlagwort geworden. Was steckt dahinter? Wie diskutiert die Fachwelt, was sagt die Wissenschaft dazu?
Ärger mit Gratisangeboten im Netz - Beschwerden an RTR gesunken
Speziell Jugendliche fallen vermehrt auf Gratisangebote im Internet herein.
Nachhaltigkeitsrating für Staaten - Schweiz vorn, USA Schlusslicht
Die Schweiz, Schweden und Norwegen sind jene Länder, die weltweit am stärksten auf Nachhaltigkeit setzen.
Yogi Tea Classic Chai - Viel Verpackung für wenig Tee
Zur Abwechslung ein Gewürztee? Classic Chai – eine ayurvedische Gewürzteemischung von Yogi Tea – ist in einen roten Karton verpackt. Die Packung ist nur zu zwei Drittel mit Tee gefüllt. Wie mickrig der Inhalt bemessen ist, merkt man erst nach dem Öffnen.
Spar wie früher Bio-Einkorn-Vollkornmehl - Widersprüchlich gekennzeichnet
„Qualität aus Österreich“ steht auf der Packung Bio-Einkorn-Vollkornmehl von Spar. Abgebildet ist aber das schwarze AMA-Biozeichen ohne Ursprungsangabe. Preisfrage: Stammt das Mehl jetzt aus Österreich oder nicht?
Dr. Oetker Vitalis Weniger süß, Knusper Pur - Weniger Zucker – kaum weniger Kalorien
„Weniger süß, 30 % weniger Zucker“ steht groß auf der Packung Vitalis Knusper Pur. Viel weniger Kalorien als die herkömmliche Variante von Dr. Oetker liefert dieses Müsli aber trotzdem nicht.