Gesundheit + Kosmetik
All articles on the topic
Zecken entfernen - Auf das Hilfsmittel achten
Zecken sollten möglichst rasch entfernt werden. Damit lässt sich etwa das Risiko für eine Borreliose-Erkrankung senken.
Sonnenschutzmittel - Haltbarkeit
Tipps nonstop: "Kann ich Sonnenschutzmittel vom vergangenen Jahr noch verwenden?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dipl.-Biol. Bernhard Matuschak.
Medikamente: Neda Früchtewürfel - Bei Verstopfung
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal im Test: Neda Früchtewürfel.
Medikamente aus dem Internet - Arzneimittel online bestellen
Online-Umfrage: Was ist Ihre Meinung dazu?
Nanosilber - Kleine Teilchen, großes Risiko
Die Risiken sind nicht abschätzbar, der Nutzen ist fragwürdig, dennoch macht sich Nanosilber im Kampf gegen Bakterien in unserem Alltag breit.
Medikamente: Contractubex Gel - Zur äußerlichen Behandlung von Narben
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Contractubex Gel.
Physiotherapeuten - Daneben gegriffen
Physiotherapeuten müssen sich an die ärztliche Verordnung halten. Ausgestellte Rechnungen müssen korrekt sein. Die Praxis sieht häufig anders aus.
Aveda Lash Abundance - Serum für Wimpern
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Aveda Lash Abundance - ein Aufbauserum für Wimpern.
Schlafmitteleinnahme - Erhöhte Krebsgefahr
Die regelmäßige Einnahme von Schlaftabletten ist mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden.
Medikamente vom Tierarzt - Vereinzelung: 3 Tabletten, keine Packung
Tipps nonstop: "Mein Tierarzt hat mir drei Tabletten, also keine ganze Packung, für mein Tier gegeben. Darf er das?"
Freizeitsport und Schmerzmittel - Riskantes Doping
Doping mit Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen ist unter Freizeitsportlern verbreitet, besonders bei Marathonläufen.
Grippemittel Tamiflu - Noch weniger wirksam als gedacht
Das Grippemittel Oseltamivir (Tamiflu) war vor allem in Zusammenhang mit der Vogel- bzw. Schweinegrippe in aller Munde.
Physiotherapie: heftige Reaktionen - Stark emotional gefärbte Beiträge
In KONSUMENT 3/2012 erschien unser Test "Physiotherapie". Gesundheits-Redakteur Bernhard Matuschak über die Reaktionen von Verbänden, Physiotherapeuten und Patienten.
Kindersonnenbrillen - Lichtblicke beim Preis
Eine wirklich gute Kindersonnenbrille muss nicht teuer sein. Leider fanden wir wieder schadstoffbelastete Modelle.
Medikamente und Nahrungs-Ergänzungsmittel - Haltbar bis ...?
Die meisten flüssigen Medikamente und Nahrungs-Ergänzungsmittel verlieren mit dem Öffnen deutlich an Haltbarkeit, entsprechende Hinweise sucht der Konsument jedoch häufig vergeblich.
Brustimplantate: fehlerhaft - VKI prüfte Sammelklage
Frauen, die sich durch Brustimplantate des Herstellers Poly Implant Prothese (PIP) mit Sitz in Frankreich geschädigt fühlen, konnten sich beim VKI zur Durchsetzung ihrer Ansprüche melden. Seit Mitte April 2012 ist die AKTION BEENDET.
Zahnärzte: Amalgamberatung - Tauschgeschäfte
Immer wieder raten Zahnärzte aus gesundheitlichen Gründen zum Austausch von Amalgamfüllungen, obwohl wissenschaftliche Beweise fehlen. - In unserem Zahnärzte-Test mussten wir erhebliche Diagnosemängel feststellen.
Asthma - Verkehr unterschätzter Faktor
Die Feinstaubbelastung aus dem Straßenverkehr ist laut amerikanischen und Schweizer Wissenschaftern ein Faktor für das Entstehen von Asthma.
Wimperntusche - Für den großen Augen-Blick
Dicht, lang, schwungvoll: Volumenmascaras versprechen mehr Fülle für die Wimpern. Sehr gut schaffte das keine im Test. Gute Wimperntuschen gibt es dafür schon um wenig Geld.
Therme Bad Ischl - Barfuß in die Sauna
In der Eurotherme Bad Ischl ist das Betreten der Sauna nur ohne Schuhe erlaubt.
Medikamente:Voltadol Schmerzgel - Bei Muskelverspannungen, Sportverletzungen und Co
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Voltadol Schmerzgel.
Gesundheit wird zur Geldfrage - Griechenland
Die wirtschaftliche Situation in Griechenland führt zu dramatischen Verschlechterungen im Gesundheitswesen.
Nureflex für Kinder - Verwechslungsgefahr!
Wenn Kinder verkühlt sind und Fieber haben, greifen Eltern auf das Schmerz- und Fiebermittel Nureflex zurück. Das Produkt ist in den Geschmacksrichtungen Orange und Erdbeere erhältlich - allerdings mit unterschiedlicher Wirkstoffkonzentration.
Badezusätze und Schaumbäder - Immer der Nase nach
Bei Schaumbädern ist Qualität keine Frage des Preises: Alle getesteten Badezusätze sorgten für Wohlgefühl. Etliche teure Flaschen aus der Parfümerie beeindrucken optisch.
Medikamente: Calmaben - Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Calmaben.
Warmluftbürsten - Der richtige Dreh
Warmluftbürsten versprechen mehr Volumen, glänzendes Haar und schöne Locken. Die meisten Geräte schaffen das tatsächlich.
Tabletten teilen - Mit dem Messer geht es besser
Bestimmte Tabletten können – wenn dies in der Gebrauchsinformation ausdrücklich vorgesehen ist – vor der Einnahme geteilt werden.
Verhütung: hormonell - Kaum Einfluss aufs Gewicht
Viele Frauen setzen die Pille ab, weil sie die Einnahme mit einer Gewichtszunahme in Zusammenhang bringen.
Prostatabeschwerden - Sabalfrucht wenig geeignet
Extrakte aus der Sabalfrucht (Sägepalmenfrucht) sind als rezeptfreie Medikamente gegen Prostatabeschwerden in der Apotheke erhältlich.
Physiotherapie: Fatale Wirkungen - Kommentar von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak
Betrug an Sozialversicherungen schadet allen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Getönte Tagescremen - Für Make-up-Muffel
Die beste ist um 18,40 € pro 100 Milliliter zu haben. Es gibt aber auch gute um weniger Geld. Etliche teure sind mittelmäßig, eine fiel durch.
Reisemedizinische Zentren - Urlaub mit Bauchweh
Die Beratung in einem reisemedizinischen Zentrum gehört zum Pflichtprogramm vor einer Tropenreise. Wir sagen Ihnen, wo Sie in guten Händen sind.
Medikamente: Riopan - Bei Sodbrennen
Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Riopan -ein Mittel zur kurzzeitigen Behandlung bei Sodbrennen.
dentifix.de: Zahnbürste - Problemloser Ersatz
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Zahnbürste von www.dentifix.de.
Zewa Moll Umwelt-Aktion Toilettenpapier - Öko-Schmäh
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Zewa Moll Umwelt-Aktion Toilettenpapier.
Haarglätter - Heiße Eisen
Gute Haarglätter sorgen für Glanz und Glätte. Schlechte Geräte ruinieren die Haare. Und manche Glätteisen gefährden sogar die Anwender.
Angst vor der Spritze - Auf die Körperhaltung kommt es an
Wer Angst vor einer Spritze hat, sollte dem Pieks nicht ängstlich, sondern erhobenen Hauptes entgegensehen.
dm: Molkemichel - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderpflegeserie Molkemichel von dm.
Pampers: Baby-Feuchttücher - "Alkoholfrei" mit Alkohol
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die verwirrende Produktauslobung bei Baby-Feuchttüchern von Pampers.
Zusatzkrankenversicherungen - Verkürzte Wahrheit
Eine Zusatzkrankenversicherung bietet erhöhten Komfort im Spital und bringt Vorteile bei der Arztwahl. Doch manche Versicherer versprechen mehr, als sie eigentlich dürften.
Schnupfen - Schnäuzen oder aufziehen
Wo wir auch gehen und stehen in diesen Tagen, überall schnäuzende und schniefende Menschen. Letzteres wird häufig als ungehörig empfunden.
Brustimplantate - Risiko höher als angenommen
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA bewertet die Sicherheit von Brustimplantaten auf Silikonbasis in einem aktuellen Report kritisch.
Vorsätze zum Jahreswechsel - Kommentar von KONSUMENT-Chefredakteur G. Früholz
Diäten und Rauchen, Finanzcheck zum Jahresanfang, Impressum und wer uns finanziert. - Ein Intern von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.