Zum Inhalt

Tabletten teilen - Mit dem Messer geht es besser

Bestimmte Tabletten können – wenn dies in der Gebrauchsinformation ausdrücklich vorgesehen ist – vor der Einnahme geteilt werden.

In der Apotheke werden dazu sogenannte Tablettenteiler käuflich angeboten. Ein Test des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker zeigt nun, dass sich nicht alle Teiler gleichermaßen gut eignen. Selbst Tabletten mit Bruchkerbe ließen sich mit einem Tablettenteiler nicht immer gleichmäßig teilen. Es entstanden oftmals zwei ungleich große Hälften. Interessanterweise konnten die Testpersonen mit einem normalen Messer bessere Ergebnisse erzielen, die Teilung war exakter. Aus Gründen der Arzneimittelsicherheit und der Dosiergenauigkeit sei an dieser Stelle jedoch nochmals darauf hingewiesen, dass Tabletten nur in begründeten Ausnahmefällen geteilt werden sollten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Probiotika bei Durchfall

Probiotika bei Durchfall

Kann die Einnahme von Probiotika die Dauer einer akuten infektiösen Durchfallerkrankung verkürzen?

Weniger Medikamente - Kein Nachteil

In einer Studie mit rund 2.000 Personen zeigte sich, dass fast neun von zehn mehrfach Erkrankten teils unnötige oder ungeeignete Medikamente erhalten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang