Computer + Telekom
All articles on the topic
Apple Mac mini - Kleine Schale, kleiner Preis
Für Liebhaber fertiger Lösungen: der kleinste und billigste Apple, den es je gab.
Telekom Austria: Downloadvolumen überschritten - Kulanz
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Hotline: Solaranlagen - Informationen und Beratung
Firmenunabhängige Informationen.
Handy: Minus-Guthaben - Wertkartenhandy
Downloaden eines Klingeltons.
Internet-Auktionen - Recht auf Rücktritt
Vor kurzem hat der deutsche Bundesgerichtshof entschieden, dass Konsumenten bei Internet-Auktionen ein Recht auf Rücktritt gemäß Fernabsatzrichtlinie zusteht.
9live: Teure Telefonspiele - Quizsendung
Zuschauer werden zum Anrufen animiert.
Telekom Austria: Rufnummernanzeige - Gebühr ohne Gegenleistung
99 Cent für Rufnummernanzeige - aber viele haben kein Display.
UPC Telekabel: Chello light - Internetprovider - Strafe für Sparefrohs
UPC Telekabel knöpft Kunden, die auf das preiswertere Chello-light-Paket umsteigen, eine saftige Gebühr ab.
Batterientest - Kraftprotze und Schwächlinge
Markenprodukte und Angebote aus dem Supermarkt im Vergleich.
Handy-Wertkarte - Guthaben
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
One - Beleg nachgereicht
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Mündige Patienten - Studie
Keine Desinformation durch das Internet.
Ladegeräte für Mignonakkus - Refresh-Funktion
Leserbrief zu Konsument 11/2004.
Handys - Fehlende Strahlungswerte
Leserbrief zu Konsument 12/2004.
Bare Münze: Jahresausgleich online - FINANZonline: Elektronische Arbeitnehmerveranlagung
Die "Konsument"-Kolumne "Bare Münze" gibt Antwort auf Fragen zu Steuern, Gebühren und Sozialleistungen, diesmal zum Thema Jahresausgleich.
Niedermeyer - Kosten übernommen
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Satellitenanbindung - Internetanschluss
Ich interessierte mich für einen DSL-Internetanschluss via Satellit. Haben Sie damit Erfahrungen?
Monitore - Vormarsch der Flachen
Viel Licht bei wenig Schatten Unterschiede primär in den Ausstattungsdetails Hintergrundbeleuchtung noch verbesserungsfähig
Viren - Internet
In letzter Zeit erhalte ich ständig einen Virus, der sich in den Cookies befindet. Eine Internetseite öffnet sich von alleine, ohne eingetippt zu werden. Mein Bruder war auf der Suche nach Spielen, da hat sich die Webseite von selbst geöffnet. Was würden Sie mir raten?
UTA - Kompliziert
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Handys - Neue Lieferung
UMTS bleibt ein Ladenhüter
Rufnummernmitnahme nicht überstürzen
Gebührenbefreiung - Telekom und GIS
Trotz Antrag auf Gebührenbefreiung drehte die Telekom plötzlich den Anschluss ab.
Linux-Computer bei Niedermeyer - Abstimmungsprobleme
Niedermeyer: Linux-Computer aus dem Prospekt.
Gefährliche Produkte: Lexmark-Drucker - Rückruf
Lexmark ruft Drucker zurück.
Gefährliche Produkte: IBM: Netzteil - Rückruf
IBM ruft Netzteile zurück.
Gefährliche Produkte: Apple PowerBook-Akku - Rückrufaktion
Apple ruft PowerBook-Akkus zurück
ADSL-Anschluss - Seit 4 Jahren kein Anschluss möglich
Leserbrief aus Konsument 11/2004.
klax.max Wertkartenhandy - Abrechnungsumstellung
Lerserbrief aus Konsument 11/2004.
Computerkauf - Hardware nach Maß
Es muss nicht immer das Beste vom Besten sein. Wer bedarfsgerecht kauft, bekommt schon für relativ wenig Geld beachtlich viel.
Ladegeräte für Mignonakkus - Saft für unterwegs
Schnellere und langsamere Geräte
Superschnell hat seinen Preis
Nur ein Gerät weniger zufriedenstellend
Hi-Tech für Blinde - Zusätze für Handy und PC
Auch schwer Sehbehinderte und Blinde möchten moderne Technologien nutzen und beispielsweise über Handy erreichbar sein. Incobs.de bietet viel Information.
Phishing: Achtung beim Online-Banking - Gefälschte Mails
Phishing heißt der Trick, mit dem Geheimzahlen für elektronische Bankgeschäfte herausgelockt werden.
Digitalkamera - Aus dem Internet erworben
Leserbrief aus Konsument 10/2004.
Dialer - Warnung vor Mehrwertnummern
Leserbrief aus Konsument 10/2004.
Gericom - Notebook auf Kulanz ausgetauscht
Leserbrief aus Konsument 10/2004.
One - Reaktiviert
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.
Digitalkameras - Die nächste Kollektion
Konsument veröffentlicht regelmäßig die Testergebnisse für aktuelle Modelle. Diesmal 23 Modelle im Test: von „sehr gut“ bis „durchschnittlich“. Unsere grundsätzlichen Empfehlungen aus "Konsument" 7/2004 sind immer noch gültig.
Handys - Prüf nicht – kauf!
Ausprobieren vor dem Kauf ist oft nicht möglich Die Testergebnisse von 11 aktuellen Modellen
Siemens Schnurlostelefon Gigaset E150 - Mut zur Größe
„Alles wird heute immer kleiner“, beurteilt nicht nur Siemens den Miniaturisierungswahn der Telefonhersteller. Doch jetzt gibt es ein neues Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter: das Siemens Gigaset E150.
Notebooks mit Gedächtnis-Lücken - Austauschaktion für HP und Compaq-Arbeitsspeicher
Blauer Bildschirm, Systemabsturz, Datenverlust! Jeder PC- oder Notebook- Anwender fürchtet „Spinnereien“ dieser Art.
Notebooks - Speicherprobleme?
Große Austauschaktion bei HP.
Telekom Austria - Knausrig bei Guthaben
Gutschrift muss selbst eingefordert werden.