Computer + Telekom
All articles on the topic
Handy-Wettbewerb - Kein Wettbewerb, hohe Tarife
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.
Sony: Notebooks - Isolierung schadhaft
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebooks von Sony.
Nokia: Ladegeräte - Stromschläge möglich
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ladegeräte von Nokia.
E-Mails: Große Attachements - Kein freier Speicherplatz zur Verfügung
Wieso können E-Mails mit größeren Anhängen (über 10.000 KB) nicht immer zugestellt werden?
Ratgeber für Datenschutz - Das Recht auf Privatsphäre
Die Datenskandale der jüngsten Vergangenheit - in Österreich: ÖBB - haben die Sensibilität für den Datenschutz erhöht.
Jahresinhaltsverzeichnis - Alle Heftartikel finden - Jahresinhaltsverzeichnis filtern
Konsument.at Online-Hilfe: Das Jahresinhaltsverzeichnis zeigt alle Artikel des Heftes.
Internet: Anonymität bewahren - Nicht spurlos
Absolute Anonymität im Internet ist eine Illusion. Trotzdem können Sie einiges tun, um möglichst wenig Spuren zu hinterlassen.
MP3- und Multimedia-Player - Nicht der Preis macht die Musik
Der Klang hängt wesentlich von den Kopfhörern ab. Oft mangelt es an der Bildqualität. Und: Es gibt große Preisunterschiede bei nahezu gleicher Qualität.
Handyverbot in Schulen - Schluss jetzt mit der Schwätzerei!
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von Rosch. Regeln sind notwendig ...
Tele.ring/T-Mobile - Mobiles Internet: kein Empfang
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal:Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Kein Empfang mit dem mobilen Internet von Tele.ring/T-Mobile.
Verbatim-techn. Support: Harddisk - Probleme mit dem Notebook
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
E-Mail: Vorsicht Falle! - Gefälschtes Angebot
Sie erhalten E-Mails mit Angeboten zu sensationell niedrigen Preisen? Bei solchen Mails ist Skepsis angebracht! Möglicherweise stecken Betrüger hinter dem Sonderangebot, warnt unser Europäisches Verbraucherzentrum.
Aktuelles Heft: Heftinhaltsverzeichnis - Alles auf einen Blick
Konsument.at Online-Hilfe: Jedes Heft ist vollständig online. So finden Sie die Heftinhalte.
Heftarchiv - Alle auf einen Blick
Konsument.at Online-Hilfe: Jedes Heft ist vollständig online. In unserem Heftarchiv finden Sie viele Jahrgänge.
Roamingkosten - Erste 30 Sekunden doppelt verrechnet
Handynetzbetreiber verrechnete für Anrufe im Ausland pro Gesprächsaufbau 30 Sekunden fix; zusätzlich ab der ersten Sekunde sekundengenau. Ist das zulässig?
Handy - Teure Vorwahl 050
Telecom-Regulierungsbehörde RTR warnt.
Computerspiele: PEGI-Kennzeichnung - Pan-European Game Information
Beim Kauf eines Computerspiels sollte man einen Blick auf die einfache PEGI-Kennzeichnung (Pan-European Game Information) werfen.
Druckertinten: Nachfüllpatronen für Multifunktionsgeräte - Treue lohnt sich nicht
Nachbauprodukte sind bis zu 90 % günstiger, Unterschiede bei der Druckqualität wesentlich geringer, Schwächen der Fremdprodukte sind Verpackung und Kennzeichnung
Sonderzeichen - Gedanken- und Bindestrich
Zwischen Gedanken- und Bindestrich gibt es einen Unterschied. Um sie richtig zu setzen, muss man einige Dinge beachten.
Mobiles Breitband: Was sagen Sie dazu? - Editorial von Franz Floss
Den Test "Mobiles Breitband“ mussten wir verschieben; wir holen ihn in einer der nächsten Ausgaben nach. Die Reaktionen der Breitband-Betreiber sind aber jetzt schon heftig - ein Kommentar von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Wertkartenhandys: Manipulationsgebühr - Musterprozess gewonnen
Urteil: Guthaben von Wertkartenhandys dürfen nicht mehr verfallen.
UPC Austria - Unter alter Kundennummer abgelegt
"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Nach erneuter Zusendung der Unterlagen wurde die Forderung ausgebucht.
Werbung für mobiles Breitband-Internet - Grenzenlos übertrieben
Die Werbeaussagen für Breitband-Internet bewegen sich hart an der Grenze zur Irreführung. Mitunter werden die Grenzen überschritten.
Abo-Scheck einlösen - So lösen Abonnenten ihren Gutschein ein
Konsument.at Online-Hilfe: Jedes Monat erhalten unsere Abonnenten den Abo-Scheck. Das ist ein Gutschein-Code, mit dem sie ein ausgewähltes Produkt oder eine Dienstleistung online verbilligt kaufen können.
eBay: Fälschungen online gekauft - Gewährleistung ja oder nein
"Ich habe bei eBay 2 USB-Sticks ersteigert. Nun hat sich herausgestellt, dass die USB-Sticks nicht funktionsfähig und vermutlich Fälschungen sind. Die Rücknahme wurde mir verweigert. Kann ich mein Geld doch noch zurückbekommen?"
Shortcuts I - Arbeiten ohne Maus
Kurzbefehle über die Tastatur ("shortcuts“) sind rasch zu lernen. Manches geht ohne Maus einfach leichter.
Windows 7: schlank und schnell - Das "bessere Vista"
Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 ist ab 22. Oktober 2009 im Handel. Es hält in vielerlei Hinsicht, was der Vorgänger Vista versprochen hat und macht selbst auf älteren Rechnern eine gute Figur.
Nachrichten aus dem Internet - Was gibt es Neues?
Von den aktuellen Schlagzeilen bis zur „Nachlese“ versäumter Sendungen in Bild und Ton – das Internet ist als Informationsquelle nicht mehr wegzudenken.
Handyprovider - Streng zu Ausländern
Bei Vertragsabschluss österreichisches Konto erforderlich
Phishing - Job mit Haken
Nebenjob mit Haken
Internetprovider: Sicherheit - ISPA- Broschüre Internet sicher nutzen
Die Vereinigung Österreichischer Internetprovider (ISPA) veröffentlich eine neue Broschüre zum Thema Sicherheit im Internet.
Akku-Ladegerät - Energie aus der Sonne
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
Navigieren mit dem Handy - iPhone holt nach - Wisepilot verbessert
Was die meisten Handys längst können, gibt es jetzt auch für Apple-User: Mit der iPhone OS-3.x-Software kann man Navigationssoftware auf das Apple iPhone 3G laden.
Internet - Problematische Websites
Wo kann ich das melden, wenn ich beim Surfen im Internet zufällig Sites mit Kinderpornografie oder Verherrlichung des Nationalsozialismus entdecke?
Merkur Warenhandels AG - FalscheWertkarte ausgehändigt
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Nach fehlgeschlagener Reparatur neues handy erhalten.
Hutchison 3G Austria GmbH - Systembedingter Fehler
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Nach fehlgeschlagener Reparatur neues Handy erhalten
Emporia - Handy
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Targa - Computer
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Mehr Schriften am PC - www.fontseek.com
Textverarbeitungsprogramme bieten eine Standardauswahl an Schriften. Sie können die Vielfalt durch kostenlose Software ganz leicht erweitern.
Online Marktplätze: Vorsicht beim Kauf - Betrügerische Angebote lauern überall
Derzeit wimmeln Online-Marktplätze nur so vor falschen Angeboten. Besonders bei gefragten Artikeln sollte man Vorsicht walten lassen!
Internet-Browser - Erweitertes Surfvergnügen
Ihr Internet-Browser kann mehr als Sie vielleicht wissen. Wir sagen Ihnen, wie Sie praktische Zusatzfunktionen finden und anwenden können. Es geht ganz einfach…
Telecom Austria - Mehrwertdienst: 11-Jähriger abgezockt
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Ist der Anruf eines 11-Jähriger bei einer 0900er-Telefonnummer zu bezahlen?
Freiminuten ins Ausland - Roaminggebühren
Ich möchte einen Handytarif, bei dem ich Freiminuten im Monat ins Ausland zur Verfügung habe. Fallen dann bei demjenigen, den ich im Ausland anrufe (z.B. Deutschland), Gebühren an?
Telefonieren - Verwirrendes Firmengeflecht
Mit dem Special-Zero-Tarif von A1 kann man nur kostenlos zu A1 und Bfree telefonieren ...