Computer + Telekom
All articles on the topic
itonia Zusatzversicherung - Keine Kostenübernahme für Handydisplaybruch
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine itonia Zusatzversicherung für ein Smartphone. Bei einer Kundin stieg die Versicherung aus, obwohl ein Displaybruch durch Herunterfallen im "Vollschutz" dabei sein sollte.
Hofer KG: Medion-Tablet - Ausgetauscht
Das Tablet von Herrn Simsic war bald nach dem Kauf defekt. Eine Reparatur bzw. Geräteaustausch zog sich in die Länge. Wir konnten helfen. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
SIM-Karten: Schutz vor Missbrauch - Schnell handeln im Ernstfall
Immer wieder gibt es SIM-Karten-Missbrauch nach Handydiebstählen mit Rechnungen über Tausende Euro. Warum bieten die Bildschirmsperre und der PIN keinen Schutz? Kann ich vorbeugend etwas tun?
Christkind 2.0 - Zeige mir, was du kaufst!
Kunde König: Wie sich die Zeit verändert und das Christkind 2.0 Weihnachten 2014 unterwegs war.
MediathekView - Online fernsehen
MediathekView durchforstet das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender und zeichnet auf.
Mobilfunk Hofer Telekom (HoT) - Die Rückkehr des Wettbewerbs
Hofer wird Mobilfunkanbieter. Jetzt sind die Tarife da und die könnte die anderen Anbieter zum Handeln zwingen.
Tablets - Immer dabei
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei großteils hoher Qualität - Alleskönner sind die aktuellen Tablets trotzdem nicht. Wer ein Tablet als mobiles Arbeitsgerät haben möchte, muss auf Zusatzausstattung (z.B. physische Tastatur, SIM-Kartenschacht, ...) achten.
Tablet: iPad Air 2 und iPad Mini 3 - Kleiner, leichter, schneller
Test: Apples aktuelles iPad Air 2 ist das Maß aller Dinge auf dem Tablet-Sektor. Und die anderen iPad-Modelle, wie das ebenfalls aktualisierte Mini 3, folgen knapp danach.
Ärger im Internet: Phishing, Spam, Cybercrime - Faule Mails und Internetbetrug
Sie haben geerbt? Ihr Freund braucht Geld? Ihre Blutwerte stimmen nicht? Ein lukrativer Nebenjob? - Leser berichten über Online-Betrugsversuche. Hier unsere Sammlung, laufend aktualisiert.
Amazon Prime - Mangelnde Informationen
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um mangelnde Informationen durch den Dienst von Amazon Prime (nicht in Österreich verfügbar).
Linux - Fotoverwaltung und Bildbearbeitung
Zu viele Fotos in der Kamera? Wir nennen die Programme, mit denen Sie Ihre Bilder auf dem Linux-Rechner verwalten.
Bob/A1: 22 AGB-Klauseln unzulässig - Verzugszinsen, Zahlungsbedingungen, …
Der VKI klagt die A1 Telekom Austria AG wegen zahlreicher rechtswidriger Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Marke bob. Das Oberlandesgericht Wien erklärte nun 22 Vertragsklauseln für unzulässig.
Amazon Prime - In Österreich angekommen
Die Premium-Leistungen von Amazon sind nun auch in Österreich verfügbar – inklusive Videostreaming.
PC-Spiele - Solitaire für Windows 8
Der Spiele-Klassiker Solitaire ist moderner geworden und kommuniziert nun online. Erhältlich ist das Kartenspiel über den Windows App Store kostenlos.
iPhone 6 und iPhone 6 Plus - Im Schnelltest
Die neuen iPhones sind da. Die besten, die jemals auf dem Markt waren – sagt Apple. Die größten auf jeden Fall. Ein Schnelltest zeigt Stärken und Schwächen auf.
Telering - SMS-Bestätigungen ausstellen
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Telering erließ die Mehrkosten für die SMS-Bestätigungen für eine Jugendliche.
Notebookprobleme - Pfeif drauf!
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den Onlinehändler Alternate und um den Notebookhersteller Gigabyte Technology.
Amazon: Netzstecker - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Netzstecker von Amazon.
Akkus statt Batterien - Problemloser Ersatz
"Micro- und Mignon-Akkus (AAA bzw. AA) haben 1,2 Volt, vergleichbare Batterien dagegen 1,5 Volt. Auch die Geräte verlangen ja üblicherweise eine Spannung von 1,5 Volt. Kann man die Akkus trotzdem als Ersatz für Batterien nehmen? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Mirko Bernhard.
Tablet-Hersteller - Auf halbem Weg
Die Markenkonzerne haben längst erkannt, dass sie Verantwortung übernehmen müssen – auch für ihre Lieferanten. Leider bleibt es in vielen Fällen bei einem bloßen Bekenntnis.
Smartwatches - In den Kinderschuhen
Etliche Hersteller drängen in den wachsenden Markt der Smartwatches. Von ausgereiften Produkten ist allerdings noch wenig zu sehen. Lesen Sie in unserem Testbericht die Ergebnisse zu 8 Smartwatches und welche Uhr mit welchem Handy kompatibel ist.
VPN-Dienste - Anonym im Web
VPN-Dienste bieten Anonymität im Internet und schützen vor Spionen an öffentlichen Hotspots.
Smartphones - Alles neu
Test: Top-Smartphones sind nicht immer der Renner. Das Mittelfeld bietet brauchbare Geräte zu akzeptablen Preisen.
Mobilfunkverträge: Tarifwechsel - Sparen unerwünscht
Vertrag wechseln: Wer bei seinem Mobilfunkprovider zu einem günstigeren Tarif wechseln möchte (Downgrade), stößt auf mancherlei Hürden.
Akkus und Ladegeräte: Überhitzung - iPhone - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. - Diesmal: Apples iPhone und Panasonics Toughbook.
DiTech: Prozessorlüfter - Zum Ausprobieren
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: DiTech tauschte kostenlos den Prozessorlüfter des PCs.
ESTA-Registrierung - Zweifelhafter Service
"Vorsicht Falle": Die Internetabzocke macht auch vor USA-Reisenden nicht Halt. Die Konsequenzen können gravierend sein.
Telering - Kündigung? Bitte warten!
Telering gibt trotz Kündigung nicht auf und sendet weiterhin Rechnungen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Gewährleistung: Gutachterkosten - Mit Gutachter zum Recht
Bei der Durchsetzung von Gewährleistungsrechten sind Kunden auch allfällige Gutachterkosten zurückzuzahlen. Lesen Sie hier ein Beispiel für ein Handygutachten.
Browser-Vergleich - Auf die Plätze, fertig, surf!
Jeder Browser bietet schnellen und einfachen Zugang zum Internet. Die Unterschiede stecken im Detail, wo unter anderem Microsofts Internet Explorer schwächelt. In unserem Test finden Sie gängige Browser für Windows und Mac OS. Lesen Sie hier
Bob-Startpaket nicht angekommen - Im Kreis geschickt
"Ein Fall für KONSUMENT": Herr Racek hatte im bob-Onlineshop ein Startpaket mit Handy um 234,90 € bestellt, aber nicht erhalten.
Samsung Chromebook - Alles Google
Parallel zum Erfolg von Android versucht Google, in einer Nische Fuß zu fassen. Die Chromebooks mit ihrem eigens entwickelten Betriebssystem sind die kompakte Alternative für alle, denen beim Tablet die Tastatur abgeht, denen Windows 8 zu kompliziert, Apple zu teuer und Linux zu fremd ist.
Tablet Produktion - Das Mittelalter ist nicht vorbei
Kunde König: Schon wachsen Generationen heran, die sich nicht vorstellen können, wie die Menschheit ohne Laptops, Handys und Tablets überleben konnte.
Linux: Ubuntu - Sicher surfen
Linux Ubuntu gilt momentan als das sicherste Computerbetriebssystem. Trotzdem sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen und – wie jeder Internetnutzer – umsichtig agieren.
Netflix: Video on Demand - Filme und Serien auf Abruf
Mit Filmen und Serien auf Abruf ist ein neues Fernsehzeitalter angebrochen. Die Schwächen sind die alten geblieben.
Telering - Kunde ohne Wert
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Telering.
Google-Standortverlauf - Fleißiges Datensammeln
Mit den Smartphones hat Googles Datensammelleidenschaft noch zugenommen. Als Nutzer kann man aber – zumindest teilweise – Einfluss nehmen.
Tiptel GmbH - USB-Kabel für Seniorenhandy
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Tiptel sandte einer Kundin rasch und kostenfrei ein neues USB-Kabel für ein Handy zu.
A1 Telekom Austria AG - Roaminggebühren
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: A1 schrieb verrechnete Gebühren für Datenroaming gut.
Handy: Wasserschäden reparieren - Einen Versuch wert
Handyhersteller und deren Vertragspartner verweigern häufig die Reparatur von Feuchtigkeitsschäden. Doch nicht alle Handyshops halten sich rigid an die Vorgaben der Hersteller. Einige Betriebe bieten eine Schadensdiagnose sowie eine Behebung dessen an.
Druckertest: All-in-one - Trend zur Tinte
Tintenstrahldrucker haben beim Textdruck aufgeholt und sind – nicht zuletzt für Fotos – immer noch erste Wahl. Für Vielschreiber sind Schwarz-Weiß-Laserdrucker eine überlegenswerte Alternative.
Handytarife - Schluss mit günstig
Mit günstigen Handytarifen ist es vorbei. - Unser monatlicher KONSUMENT-Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Null-Euro-Handys - Teure Geschenke
Die scheinbar günstigen Null-Euro-Handys verstecken ihren Preis in der hohen Grundgebühr. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.