Link-Tipp: Mediathek - Digitales Archiv
Die "Mediathek" bewahrt das audiovisuelle Kulturerbe unseres Landes.
Die "Mediathek" bewahrt das audiovisuelle Kulturerbe unseres Landes.
So erstellen Sie individualisierte Karten in Google Maps.
Möbel in den leeren Raum: Einrichten einer leeren Wohnung mit Unterstützung von Augmented Reality.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akkus für Notebooks und mobile Workstations von HP.
Laut einer aktuellen Studie der IT-Sicherheitsfirma Norton by Symantec wurden im vergangenen Jahr rund 23 Millionen Deutsche Opfer von Cyberkriminellen. Der dadurch entstandene Schaden beträgt 2,2 Milliarden Euro.
Die Beratungsqualität der Mobilfunkbetreiber ist hoch, doch manche Informationen muss man ihnen durch Hartnäckigkeit aus der Nase ziehen.
"Ich habe im Internet nach einer Route für eine Urlaubsfahrt gesucht und habe bei einem Online-Routenplaner meine Daten eingegeben. Jetzt erhalte ich Zahlungsaufforderungen vom Betreiber. Muss ich die Rechnungen bezahlen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Dominik Manzenreiter.
Wir müssen lernen, mit Datenverlusten zu leben.
Unser Handy-Tipp für Sie: Ihr Handy lädt - bemerkt und unbemerkt - im Hintergrund Daten über das Handynetz. Damit Sie ihr Limit nicht überschreiten sollten Sie den Datensparmodus einstellen.
55.800 Haushalte hatten sich für die Aktion Energiekosten-Stop 2018 angemeldet. Sie erhalten ab jetzt schrittweise Informationen über die zu erwartende Ersparnis bei einem Wechsel auf die Gemeinschaftstarife.
Über die Hälfte aller Android-Apps verstoßen derzeit gegen die im Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung der EU.
31 Smartphones der Top- und Mittelklasse im Test: Hier jene Hersteller und Modelle, die oft zu Unrecht in der zweiten Reihe stehen. - Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
Wir fordern die rasche Einführung der Gruppenklage in Österreich.
Unser Handy-Tipp: Wenn nach dem Einlegen einer neuen SIM-Karte der mobile Internetzugang streikt, kann das an den fehlenden APN-Daten (Access Point Name = Zugangspunktname) liegen.
Wussten Sie, dass es vier unterschiedliche Wolkenfamilien gibt, die in zehn Wolkengattungen unterteilt werden?
Das automatische Sammeln von E-Mail- Adressen kann praktisch sein, aber auch ärgerlich, weil sich darunter auch veraltete oder falsche Daten befinden.
Neu im Google Play Store verfügbar ist Edge. Edge ist ein Browser von Microsoft. Er wurde 2015 veröffentlicht und hat den Internet Explorer ersetzt.
Im Lauf eines Jahres kommt einiges zusammen: 2017 veröffentlichten wir exakt 956 Postings auf Facebook.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um "18+, das Abrufangebot für Erwachsene" von Sky.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: MojoKnows verrechnete trotz Gesetzesänderung die anfallenden Mehrkosten für eine mobile Wifi-Box nicht weiter.
In der Öffentlichkeit kennt man sie kaum, doch sie kennen uns. Die echten Profis im Datenhandel lassen Facebook, Google & Co wie Waisenknaben dastehen.
"Ein Fall für KONSUMENT": E-Tec möchte Geld für Reparatur und informiert nicht über Gewährleistung.
Ganze Sätze übersetzen, Wörter vorlesen lassen, Favoriten abspeichern.
Test: Wie reagieren Smartphone-Akkus auf winterliche Temperaturen? Wir schickten einige – vom Einsteiger- bis zum Topmodell – in die Kältekammer.
Es muss nicht immer nur Wikipedia sein. Unter www.whoswho.de findet man Biografien historischer wie auch zeitgenössischer Persönlichkeiten aus aller Welt.
Der Sinn von Sicherheits-Apps für Mobilgeräte ist umstritten. Wenn man sich aber für ein Produkt entscheidet, dann sollte es auch Nutzen bringen. Wir nennen die besten.
So entfernen Sie Verknüpfungen zu Facebook und Google.
Unser Handy-Tipp: Kann man mit der IMEI-Nummer ein Handy sperren lassen?
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Werbemethoden des Webmail-Anbieters GMX.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um unbelohnte Online-Umfragen von Meinungsstudie.at.
In einer Studie der Universität Ulm wurde die Veränderung der Hirntätigkeit durch Online-Computerspiele untersucht.
Dokumente offline bearbeiten,, aber ein Google-Konto ist erfoderlich.
So entfernen Sie OneDrive aus Windows.
Digitale Assistenten wollen unser Herz erobern.
Unser Handy-Tipp für Sie: Egal ob Android-Handy oder iPhone - auf Smartphones gibt es eine umfassende Suchfunktion. Sie berücksichtigt sowohl lokale Inhalte auf dem Gerät als auch solche aus dem Internet.
Nun ist auch das iPhone X erschienen. Zusätzlich haben wir die anderen aktuellen Topmodelle von Apple und Samsung, aber auch etliche Aufsteiger verglichen. Ein Blick in unsere Testtabelle lohnt sich. - Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
Interessantes Angebot, schnell gekauft? Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich hilft gegen Online-Abofallen.
Ab 15. Juni 2017 sollen Verbraucher EU-weit ohne Aufpreis mit ihrem Handy telefonieren, SMS versenden oder im Internet surfen können.
Unser Handy-Tipp für Sie: Deaktivieren Sie das Speichern des Ortes in den Metadaten.
Ob Fernseher, Kühlschrank, Kaffeemaschine oder Bügeleisen: Heute ist alles smart. Bloß: Wie haben unsere Eltern und Großeltern überlebt?
Die App PhotoSync ermöglicht den drahtlosen Austausch von Fotos und Videos zwischen mobilen Geräten und Computern.
Sie müsen eine Mailadresse angeben, möchten aber nicht zugemüllt werden? Da können Wegwerfadressen helfen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine - von Epson nicht mehr angebotene - Druckerwartung.
Der Diskonter Hofer hat neuerdings nicht nur Musik, Hörbücher und E-Books („Hofer life“) im Angebot, sondern auch einen dazu passenden „E-Book-Reader mit Tablet-Funktion“. Zumindest steht es so in der Beschreibung des rund 100 Euro teuren Geräts der Marke Medion (E6912/MD 99851).
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Monitore PDS241 und PDS 271 von AOC.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: