Zum Inhalt

Link-Tipp: Wolkenatlas - Fotos und Beschreibungen von Wolken

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: "Wolkenatlas" - wissenschaftliche Bezeichnungen, Fotos und Videos von Wolken und Tornados.

Wussten Sie, dass es vier unterschiedliche Wolkenfamilien gibt, die in zehn Wolkengattungen unterteilt werden?

Auf der von einem deutschen Meteorologen privat betriebenen Seite www.wolken-online.de finden Sie wissenschaftliche Bezeichnungen, Beschreibungen und Fotos dazu, wenn Sie auf den internen Link >>Wolken­atlas<< klicken. Ergänzend gibt es teils sehr beeindruckende Videos, z.B. von der Enststehung eines Tornados.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Magenta: Tarif wechseln

Magenta: Tarif wechseln

Internet von Feinsten: schnell, gut, günstig - aber leider nur sehr kurz. Wir konnten helfen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang