Bahnfahren mit dem Zweirad - Das Rad kommt (nicht) mit
Nicht in jeden Zug oder Bus darf das Fahrrad mit. Die Preise für den Radtransport sind unterschiedlich.
Nicht in jeden Zug oder Bus darf das Fahrrad mit. Die Preise für den Radtransport sind unterschiedlich.
Ein Navigationsgerät für alle Lebenslagen gibt es nicht. Hier erfahren Sie, welches das richtige Navi für Ihre Zwecke ist. Ein Fachwörter-Lexikon hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Ausstattungsdetails wichtig sind.
Bei einem Zug lassen sich die Türen regelmäßig auf der falschen Seite öffnen. Die Betreiberfirma findet nichts dabei.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Spanien.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückruf Dachträger von Thule.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückruf Falträder von Dahon.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Transfer zum Flufghafen schlug fehl - Flug verpasst.
Die Diskussion um den Klimawandel und die Preissprünge beim Erdöl haben das Interesse an alternativen Antriebsformen für Autos verstärkt. Hier ein Überblick über das Angebot.
Mit Spezialtickets für Kleingruppen wollen die ÖBB dem Auto Konkurrenz machen. Größere Gruppen reisen ebenfalls vergünstigt.
Leserreaktion zu Konsument 5/2009.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Seit 6. April 2008 ist in Österreich eine EU-Richtlinie in Kraft, die bestimmt, dass an neu zugelassenen Pkw nur mehr Kennzeichenhalterungen mit abgerundenten Kanten montiert sein dürfen. Beim Auto- und Autozubehörhandel gibt es Probleme mit der Einhaltung der neuen Regelung.
Unlauteter Wettbewerb
Neue Modelle im Test - Ein Drittel der User ist unzufrieden - Kartensoftware ist sehr teuer
Das Thema „Sicherheit und Bahn“ hat viele Facetten. Das Risiko, mit dem Zug zu verunglücken, ist weit geringer als jenes beim Autofahren. Und: Im Namen der Sicherheit werden mitunter Fahrgäste aus dem Zug gewiesen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf von Salsa Lenkervorbauten.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Verkehrsunfallstatistik 2008.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Gute Ausstattung - Hohe Ausstattungsqualität - Sicherheit könnte besser sein
Mit günstigen Familientarifen und eigenen Kinderabteilen machen die ÖBB Familien das Bahnreisen schmackhaft. Timi Taurus, die kleine rote Lok, wirbt mit eigener Website um Sympathie bei den Kleinen.
Praktisch, doch mit Vorsicht zu genießen: Die kostenlosen Online-Routenplaner sind sich nicht immer einig, wie der Weg verläuft und wohin er führt.
Völlig neue Bewertung der Crashtests mit einer Gesamtnote
Weniger Fünfstern-Autos durch stufenweise Verschärfung der Kriterien
Vierte Bewertungsebene für Assistenzsysteme
Nach Angaben der deutschen Prüfgesellschaft Dekra weist der Audi A6 die geringsten Mängelquoten auf, knapp gefolgt von BMW 7 und BMW 5. Positiv beurteilt wurden weiters die Automarken Ford, Mazda, Toyota und VW.
Unterschiede bei Ausstattung und Kartenmaterial - ein Spurassistent ist in der Stadt hilfreich - ohne Computer ist die Nutzbarkeit eingeschränkt.
Mit „Scotty mobil“, der ÖBB-Fahrplanauskunft fürs Handy, hat man das gesamte Angebot des öffentlichen Verkehrs in Österreich in der Tasche. Abseits der Ballungszentren zeigen sich die Kinderkrankheiten dieses neuen, kostenlosen Services.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf von Elektrofahrrädern der Marke Pegasus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Oft ist ein Lampentausch nur mit passendem Spezialwerkzeug möglich.
Im Sommer 2010 läuft die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) aus.
Der jährliche Fahrplanwechsel bei den ÖBB im Dezember
brachte diesmal so viele Änderungen wie noch nie. Taktfahrplan, Baustellen und
der neue Railjet-Zug krempeln alles um. Nicht immer zur Freude der
Fahrgäste.
Die klassische Stahlkette bietet in Summe immer noch die besten Ergebnisse. Alternative Kettensysteme sind nicht unbedingt leichter zu montieren.
In der jüngsten Crashtest-Serie standen fünf Fahrzeuge auf dem Teststand: Daihatsu Cuore (Kleinwagen), Hyundai i30 (Kompaktklasse), Lancia Delta (Mittelklasse), Mercedes ML (SUV), Renault Koleos (SUV)
Preis lässt keine Rückschlüsse auf Qualität zu
Kleine Werkstätten billiger als große Markenhändler
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
Keine wissenschaftlichen Beweis für seltsame Spar-Hilfen
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
In der Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Opel Günther in Linz.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: