Das Möbel: Flammschale - Neue Schale
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Flammschale von "das möbel".
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Flammschale von "das möbel".
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Beschichtungsfolien von Dan-Küchen.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Federgleiter von Palme.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Saeco Royal Classic von Saeco.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Solar-Gartenleuchte von PSM Bestpoint GmbH
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fallstecker von Krause.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lichtmaschine von Suzuki.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Elektrisches Messer von Hönegger.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Handyrechnung von tele.ring.
"Ein Fall für KONSUMENT": Handy funktionierte nicht richtig.
"Ein Fall für KONSUMENT": Fehlfunktion eines Tupperware-Produkts
"Ein Fall für KONSUMENT": Schnauer Raumzellenbau GmbH & Co KG forderte Skonto wegen Fristüberschreitung ein.
"Ein Fall für KONSUMENT": VAV Versicherungs-AG übernahm die kompletten Reparaturkosten
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Kanada.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
"Web of Trust" ist eine internationale User-Gemeinschaft, die anhand eigener Erfahrungen Websites bewertet(Vertrauenswürdigkeit, Datenschutz,...).
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal eine Anleitung, wie Sie Screenshots anfertigen können.
Vorteil von PDF-Files ist die Unveränderlichkeit. Der Artikel beschreibt zwei Programme, die Dokumente in PDFs umwandeln.
Google bietet seinen Usern eine Möglichkeit zur Kontrolle ihrer aufgezeichneten Daten: das Google Dashboard.
Zeilenumbrüche in Textverarbeitungs-Programmen werden oft falsch gesetzt. Der Einsatz des geschützten Leerzeichens kann dies verhindern.
Die Arbeiterkammer Burgenland hat Arbeitshandschuhe untersucht: Viele Produkte sind mit Chromat belastet und dürften nicht verkauft werden.
Bei unserer Online-Umfrage vom Juni 2010 wollten wir von unseren Konsument.at-User wissen, wie sie zu Google Street-View stehen.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Agaffin Abführgel und Traumaplant Salbe.
"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Vom Obstbaum Ihres Nachbarn reichen Äste über den Zaun. Wem gehören die Früchte auf den Ästen, die über Ihr Grundstück ragen?
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hong Kong.
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Weltweit.“
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Kasachstan.“
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.“
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.“
„Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Whirlpool schickt Ersatzteile für Mikrowelle gratis.“
Das österreichische Wissenschaftsministerium hat eine Liste der öffentlichen und privaten Universitäten sowie der Fachhochschulen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: tele.ring verweigert Vertragskündigung.
„Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Wien Energie fordert enorme Nachzahlungen.“
"Ein Fall für KONSUMENT": Haas Fertigbau Holzbauwerk fordert Stornogebühr obwohl die vertraglichen Voraussetzungen nicht gegeben waren.
In der Feinkostabteilung wird oft das Papier beim Abwiegen mitberechnet. Das soll sich jetzt ändern.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die unterschiedlichen Füllmengen bei gleicher Verpackungsgröße bei Iglo.
Viele Beeren auf der Packung, doch wie viele wirklich drinnen sind erfahren Konsumenten nicht.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Santoku-Messer von Pascher.
„In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Heizkreisverteilerkasten von Marga.
"Vor den Vorhang": Leser berichten über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines VW Golf durch die Firma Birngruber.
„In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Notebook-Trolley von Lederwaren Novak.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: