PC-Umstellung: oft problematisch - Wenn nichts mehr geht
Nur vier von zehn Österreichern gaben in einer Marketagent.com-Umfrage an, dass sie keinerlei Probleme bei der Umstellung auf einen neuen Computer hätten.
Nur vier von zehn Österreichern gaben in einer Marketagent.com-Umfrage an, dass sie keinerlei Probleme bei der Umstellung auf einen neuen Computer hätten.
Laut der VCÖ-Publikation „Ausgeblendete Kosten des Verkehrs“ geben Österreichs Haushalte in Summe rund 18 Milliarden Euro pro Jahr für das Auto aus.
„Smart Toys“ können über Apps aufs Internet zugreifen – und damit Fragen von Kindern beantworten oder ferngesteuert Aktionen setzen. Sie liefern auch Unbefugten Daten über die Kinder oder ihre Familie.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Amway sandte kostenlos neues Geschirr zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Fielmann fertigte unkompliziert eine neue Brille an.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Famous-Juweliere führte eine Reparatur in Kulanz durch.
Zwischen 1990 und 2015 hat sich die Zahl der Senioren ab 80 Jahren weltweit auf rund 126 Millionen mehr als verdoppelt.
Unser Handy-Tipp für Sie: Zusätzliche Bandbreite - mehr Datenverbrauch.
Das Betriebssystem aktuell zu halten, ist empfehlenswert. Aber was tun, wenn alte Peripheriegeräte dann nicht mehr nutzbar sind?
"Die Zitrone": Ein Drohnenhersteller als Beispiel für Kundensupport, wie wir ihn uns nicht vorstellen.
Stört es Sie, wenn andere Fahrgäste in Bahn, Bus, U-Bahn oder Straßenbahn Speisen und Getränke konsumieren?
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst keine Vorschreibung, dann eine letzte Mahnung. von der GIS.
"Ein Fall für KONSUMENT": Mit Receivern bzw. der Geräte-Software gab es immer wieder Probleme. Bei der Kündigung machte Sky Probleme; wir konnten helfen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Kündigung eines Mobilfunkvertrages bei A1.
"Ein Fall für KONSUMENT": Bei der Auflösung zahlte die Versicherung einen zu geringen Rückkaufswert und verrechnete zu hohe Spesen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Wenn ein Zehnjähriger mit dem Handy im Google Play Store einkauft, kann es teuer werden.
Kann Methadon die Wirkung einer Krebsbehandlung verstärken und so dazu beitragen, Krebs zu heilen?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Fabrizio schickte kostenlos ein Set Ersatzrollen zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Staufer Sonnenschutzanlagen kümmerte sich um die Ermittlung und Beschaffung des benötigten Ersatzteils.
In diversen Medien machten Falschmeldungen die Runde, wonach die EU knusprige Pommes frites oder gerösteten Kaffee verbieten möchte.
Die Eintrittsgelder in europäischen Hauptstädten für die Top-Ten-Sehenswürdigkeiten sind in Wien am höchsten (laut Erhebung des Reiseveranstalters „5 vor Flug“).
Kleineren Spitälern fehlt es bei speziellen Behandlungen häufig an Routine und Erfahrung. Patienten sind deshalb vor dem Eingriff aufzuklären, wie häufig die betreffende Operation ausgeführt wird. Unter Umständen sind externe Spezialisten beizuziehen.
Was den einen zur Beruhigung dient, ist für die anderen in Zeiten zunehmender Überwachung eine unangenehme Vorstellung: das Nachverfolgen des Aufenthaltsortes der eigenen Kinder mit technischen Hilfsmitteln.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Audio Tuning Vertriebs GesmbH half bei der Fehlersuche und sandte kostenlos die benötigten Ersatzteile zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Koziol ersetzte die beim Batteriewechsel zerbrochene Wanduhr.
Hohe Mahnkosten und Verzugszinsen auch dann, wenn den Kunden gar kein Verschulden am Verzug trifft: Die BAWAG P.S.K. kassierte in der Vergangenheit ab; etwa, wenn Kunden mit Konsumentenkreditverträgen (z.B. SuperschnellKredit) in Verzug gerieten.
Immobilien als Geldanlage steigen laut Stimmungsbarometer der GfK Austria weiter in der Gunst der Österreicher.
Die Laktose-Unverträglichkeit hat sich zu einer regelrechten Modekrankheit entwickelt und die Wirtschaft reagiert darauf mit einer Vielzahl von Produkten, die als „laktosefrei“ beworben werden – auch solche, die ohnehin keine oder nur Spuren von Laktose enthalten (etwa Hartkäse). Wir haben im Juli eine Online-Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie Konsumenten darüber denken.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Fohhn sandte kostenlos neue Drehpotentiometer zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Schmidts Handels GmbH tauschte die defekte Heckenschere unentgeltlich aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier Fossil Store reparierte eine Uhr und tauschte das Armband aus.
In einer Entschließung hat das Europaparlament die EU-Kommission aufgefordert, Maßnahmen gegen die Kurzlebigkeit vieler Konsumprodukte zu ergreifen – Stichwort „geplante Obsoleszenz“.
Wir vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) führten – im Auftrag des Sozialministeriums – eine Verbandsklage gegen die Lyoness Europe AG.
"Ein Fall für Konsument": Ein Angebot mit gratis 100€-Gutschein beim Kauf einer Küchenmaschine. Doch der Gutschein kam nie. Wir konnten helfen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - Cyberport geht nicht auf gesetzlich vorgegeben Gewährleistungsanspruch eines Kunden ein, da er nicht beweisen konnte dass ein Fehler im produkt schon bei der Übergabe bestanden hat.
"Vorsicht Falle": Reisezeit ist Mietwagenzeit. Ärgerlich, wenn negative Erlebnisse die Urlaubsfreude trüben.
Waschmittel-Gelpacks oder Caps sind eine Gefahr für Kleinkinder. Das Risiko Verätzungen oder Vergiftungen zu erleiden ist erheblich.
Eine Umfrage der deutschen Verbraucherzentralen stellt der deutschen Politik kein gutes Zeugnis aus.
Niederösterreich ist das kaufkräftigste Bundesland Österreichs. Überhaupt: Nach Bezirkswertung ist der Osten stärker als der Westen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: