Zum Inhalt

Aktuelle Tests

VIDEO: So testen wir

Tests aus Gesundheit und Kosmetik

Lippenstifte - Bedenkliche Inhaltsstoffe

13 rote Lippenstifte im Test, darunter 5 Naturkosmetikprodukte. Kosmetika für die Lippen sollten vor allem frei von Schadstoffen sein, 7 von 13 waren es nicht. 

Diabetesberatung - Alarmierend

Wird Diabetes frühzeitig behandelt, sinkt das Risiko für Folgeerkrankungen. Eine wichtige Rolle spielt die Beratung beim Arzt. Wir haben 78 Ordinationen getestet.

Tests aus Computer und Telekom

Tests aus Heim und Garten

Staubsauger - Reine Düsensache


Beutel oder Box? Das ist Geschmacksache. Tadellose Sauger finden sich inzwischen in beiden Gerätegruppen. Egal mit wie vielen Zusatzbürsten ein Staubsauger angepriesen wird: Zu Hause wie im Test kommt es vor allem auf die Universaldüse an.

LED-Spotlampen - Ins rechte Licht gerückt


Früher waren Halogenlampen unverzichtbar für gebündeltes Licht. Leuchtdioden (LEDs) machen ihnen nun aber ernsthaft Konkurrenz. Auch preislich sind sie konkurrenzfähig.

Toaster - Verbrennungsgefahr


Toastbrot gleichmäßig braun zu rösten schafft nicht jeder Toaster. Und manche Geräte sind so konstruiert, dass man sich beim Herausnehmen der fertigen Brotscheiben leicht die Finger verbrennt. Wir haben 16 Toaster getestet.

Tests aus Auto und Verkehr

Tests aus Freizeit und Familie

Fasermaler - Gift im Stift


Vielen Stiften geht bald die Farbe aus, sie brechen leicht und hinterlassen äußerst hartnäckige Flecken auf Kleidung oder Tischtuch. Dazu gibt es Schadstoffalarm: Manche Fasermaler enthalten hochgiftiges Bleichromat.

Babypflegetücher - Einfach praktisch

Parfümfreie Sensitiv-Babypflegetücher im Test - alle waren sehr gut hautverträglich und reinigten gut - zwei Produkte waren nicht ausreichend konserviert

Tests aus Essen und Trinken

Kinderlebensmittel: Milchprodukte - Getarnte Naschereien


Aufwendig gestaltete Verpackungen mit Comicfiguren, beigepacktem Spielzeug oder Naschereien machen Kindermilchprodukte für die Kleinen überaus attraktiv. Doch wie unser Test zeigt, steckt in diesen Produkten reichlich Zucker – und oft auch ganz schön viel Fett.

Diät-Apps - App genommen


Test: Was bringen Diät-Apps für Smartphones? Wir haben acht dieser Diätchoaches untersucht. Fast die Hälfte können Sie vergessen: Schade um jeden Wischer.

Kinderlebensmittel: Fertiggerichte - Fix und versalzen


Packerlsuppe mit bunten Aufdrucken, panierter Fisch und Ketchup: Eltern greifen gern zu vermeintlich kindgerechten Fertigprodukten. Kein Wunder dass die Kleinen auffällig durstig sind: Selbst in Ketchup steckt erstaunlich viel Salz.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang