Zum Inhalt

Alle Tests

15.11.2024 premium

Aktuelle Handymodelle 2024 im Vergleich

Welches Handy passt zu mir? Welches Smartphone ist gut und günstig? Welcher Mobilfunkvertrag ist der beste? Wofür brauche ich ein Smartphone? Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme? Wie viel kostet Roaming in der EU?

VIDEO: So testen wir

Tests aus Gesundheit und Kosmetik

Apotheken: Beratung bei Schlafstörungen - Aufwachen

Schlafstörungen sind keine Lappalie und sollten behandelt werden. Medikamente gelten dabei allerdings als letztes Mittel. Wir haben die Beratung zu Schlafstörungen in Apotheken unter die Lupe genommen.

Tests aus Computer und Telekom

Tests aus Heim und Garten

Staubsauger - Vorwerk vorn

Was ein Staubsauger tatsächlich kann, zeigt sich auf einem verschmutzten Teppichboden. Das beste Testergebnis lieferte diesmal Vorwerk. Aber auch Bosch, Miele und Siemens machen dem Staub zuverlässig den Garaus.

Uran in Düngemitteln - Gift aus dem Garten

18 Düngemittel haben wir untersucht: 8 davon weisen extrem hohe Uranwerte auf. Das Problem: Mangels Deklarationspflicht hat der Konsument keine Entscheidungsmöglichkeit und weiß nicht, was er im Garten ausstreut.

Rauchmelder - Feuerprobe bestanden

20 bis 30 Menschen sterben jährlich infolge von Bränden im Haushalt. Rauch­melder sollten daher in jedem Schlaf­zimmer selbstverständlich sein. In einem Test haben sich alle als funktionstüchtig erwiesen.

Tests aus Auto und Verkehr

Crashtest Kompaktautos - Neue Sicherheit


Die Crashsicherheit von 17 Kompaktklasse-Modellen im Vergleich
Die „neuen Europäer“ erfüllen bereits die EU-Richtlinie
Ungenügender Schutz für Kleinkinder und Fußgänger

Tests aus Freizeit und Familie

Tests aus Essen und Trinken

Vanilleeis - Eiskalt erwischt

Viel Luft um wenig Vanille, lautet das Motto vieler Eishersteller. Außerdem steckt im klassischen Milcheis immer öfter Pflanzenfett. Und Vanilleeis made in Austria haben nur noch wenige Anbieter im Programm.

Kürbiskernöl - Von wegen steirisch!

Wir haben Kürbiskernöl erstmals auf seine Herkunft getestet. Ergebnis: Öl aus österreichischen Kernen steckt nur in weniger als der Hälfte aller untersuchten Flaschen. Auf hübsche Bildchen und blumige Formulierungen ist beim Öl kein Verlass.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang