Alle Tests
Aktuelle Handymodelle 2024 im Vergleich
Welches Handy passt zu mir? Welches Smartphone ist gut und günstig? Welcher Mobilfunkvertrag ist der beste? Wofür brauche ich ein Smartphone? Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme? Wie viel kostet Roaming in der EU?
VIDEO: So testen wir

Tests aus Gesundheit und Kosmetik

Lippenpflege für Kinder - Handlungsbedarf
Körperpflegeprodukte sollten frei von Schadstoffen sein - erst recht, wenn sie für Kinder bestimmt sind. Im Test waren nur 2 von 19 Produkten in Ordnung.

Sexspielzeug: Schadstoffbelastung - Wenn die Chemie nicht stimmt
Wir haben Sexspielzeug auf seinen Schadstoffgehalt untersucht. Bei so manchem Produkt hört sich der Spaß auf.

Skibrillen: selbsttönend - Nicht die erste Wahl
Klingt vielversprechend: Skibrillen, die sich automatisch an die vorherrschenden Lichtverhältnisse anpassen. Im Test zeigten sich aber grundsätzliche Mängel.
Tests aus Computer und Telekom

Handy-Tarife - Jagd auf Wechselwähler
Neukunden werden langsam knapp, deshalb locken die Anbieter nun die Umsteigewilligen.

Handys - Mehr Farbe ins Leben
Es geht doch noch kleinerFarbdisplays im KommenKostenfallen vermeiden

Notebooks - Die Tempobolzer
Fürs gleiche Geld gibt’s immer mehr LeistungEin vergleichbarer Desktop-PC kostet etwa die Hälfte
Tests aus Heim und Garten

Rasenmäher - Kein scharfer Schnitt
Die häufig verkauften Einsteigermodelle bei den Elektrorasenmähern sind zwar preisgünstig, dafür hapert es bei Schnittqualiät und Handhabung. Lesen Sie

Schadstoffe in Damenschuhen - Gift im Schuh
Die Temperaturen steigen. Zeit, sich nach leichten Sommerschuhen umzusehen. Wir haben 13 Paar Damenschue auf Schadstoffe untersucht. Bei zwei Paaren wurden wir prompt fündig.

Lampen - LED´s go!
LED, Kompakte und Halogen: Im jüngsten Test ist es wieder zu mehreren Ausfällen teils sündteurer Sparlampen gekommen. Positiv: LED-Lampen brauchen wenig Strom, leben lang und werden billiger
Tests aus Auto und Verkehr

Auto-Navigationssysteme - Lotse an Bord
Navigationssysteme helfen ans Ziel
Nachrüstung kostet ab 16.000 Schilling

Crashtest Kleinwagen - Immer kleiner, immer sicherer
Auch Kleinstwagen können sicher sein
Die Fahrgastzelle bleibt bei den meisten stabil
Hohe Brustbelastung durch Gurte

KFZ-Schnellservice - Bitte warten…
Fünf österreichweite Ketten im Vergleich
Wartezeit bis zu drei Tagen
Nicht alle kennen ihre Grenzen
Tests aus Freizeit und Familie

Elektrogitarren - Auf den Spuren großer Idole
Stratocaster oder Les Paul - die Unterschiede Preiswerte Sets bis 300 € mit Verstärker und Zubehör Was Einsteiger bedenken sollten

Schibrillen - Klare Sicht
Schlechtwetterbrillen im Test
Nur ein Modell ist sehr gut
Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Schischuhe mit Komfort - Schmerz, lass nach!
Wenn der Komfort vorgeht
Anzahl der Features als Gradmesser
Nachteile bei der Kraftübertragung
Tests aus Essen und Trinken

Blaufränkisch - Rotwein aus Österreich
28 Blaufränkische aus dem Supermarkt im Test beweisen: Heimische Rotweine können sich im Weißweinland Österreich durchaus sehen lassen. Extrem sparen sollte man beim Weinkauf allerdings nicht. Die Preise der Testkandidaten liegen zwischen 4,50 und 15 Euro.

Bioresonanz für Allergiker - Unverträglich
Ist es der Fisch, sind es Eier, Nüsse, Sellerie oder Milchprodukte? Bioresonanz wird zur Diagnose (und Behandlung) einer Lebensmittelunverträglichkeit angeboten. Im Test konnte das Verfahren nicht überzeugen.

Scholle: tiefgekühlt oder offen - Echt platt
Scholle schmeckt gut, ist aber nicht gerade preiswert. Erhalten Kunden für ihr Geld den Fisch ihrer Wahl oder billigen Ersatz? Ist Frischware von der Theke tatsächlich frisch oder bereits überlagert? Bei unserem Test Scholle gibt es einiges zu staunen.