Zum Inhalt

Computer + Telekom

All articles on the topic

Multikom: Aktionstelefone - Rückruf

2000 Schnurlostelefone, die in den Jahren 2002 und 2003 gratis an Neukunden ausgegeben wurden, werden vom Unternehmen zurückgerufen.

Hauptpost: Handy & Schnurlostelefon - Lehrstunde

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Hinweise auf Kinderspielzeug - Aufgeladen

Ein australischer Hersteller versieht sein Spielzeug zwar mit einem äußerst umfangreichen aber leider absurden Hinweis über den Gebrauch von Batterien und Akkus.

Wertkarten-Handys - Kosten für Nicht-Gespräch

Ich wollte mit meinem Wertkartenhandy telefonieren, der Angerufene hob aber nicht ab. Dennoch wurden von meinem Guthaben 22 Cent abgebucht. Warum? Und kommt so etwas auch im Festnetz vor?

Internet für Kinder - Sicheres Surfen

Natürlich wollen alle Eltern ihre Kinder vor Gefahren aus dem World Wide Web schüten. Dazu gibt es nun eine neue Initiative in Österreich - saferinternet.at.

Multifunktionsdrucker - Eilige Dreifaltigkeit

Sie drucken, scannen, kopieren, sie versprechen Rationalisierung bei Zeit- und Platzbedarf, sie sind teilweise unglaublich billig. - Aber darf man den Versprechungen Glauben schenken?

Roaming-Gebühren - Telefonieren im Ausland

Ich war in Deutschland und wurde dort am Handy angerufen, konnte jedoch nicht abheben. Für jeden Anruf wurde eine Gebühr verrechnet. Wenn ich nicht abhebe, darf dafür doch kein Verbindungsentgelt eingehoben werden. Was meinen Sie?

Akkus - Entladen

Soll man Akkus vor dem Laden in jedem Fall entladen?

Internet-Auktionen - Recht auf Rücktritt

Vor kurzem hat der deutsche Bundesgerichtshof entschieden, dass Konsumenten bei Internet-Auktionen ein Recht auf Rücktritt gemäß Fernabsatzrichtlinie zusteht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang