Zum Inhalt

Markt + Dienstleistung

All articles on the topic

Kraftfahrzeuge 2/2009 - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.

Handwerker - Die größten Lügen

Es ist unglaublich, welche Schauermärchen über Handwerker erzählt werden: Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.

Otto Versand: Prämie - Mit Mühen

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Mit Mühen zur Prämie von Otto Versand.

Homepage: Impressum - Postanschrift

Eine Firma, die eine Internetseite betreibt, gibt nur eine Mehrwert-Telefonnummer als Kontaktmöglichkeit an. Ich möchte aber schriftlich reklamieren. Wie finde ich den Firmensitz heraus?

Werbe-SMS - Ernst gemacht

Der Unabhängige Verwaltungssenat für OÖ hat einen Versender von unbestellten Werbe-SMS zu einer Geldstrafe von 20.400 Euro verurteilt.

Whirlpool: Kühlschrank - Teurer Ersatzteil

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um einen teuren Kühlschrank-Ersatzteil von Whirlpool.

Konsumentenrecht: Irreführende Werbung - Verwirrendes Angebot

Laut Ankündigung einer Drogerie wurden Düfte vergünstigt angeboten. Als ich mir einige Produkte aussuchte, meinte eine Verkäuferin, das Angebot beträfe nur die älteren Düfte und nicht die neuen. Wenn die Ankündigung nicht klar ist, muss ich die Ware so bekommen, wie sie angepriesen wird?

Ersatzteile: Laubsauger - Sack löchrig geworden

Vor zwei Jahren habe ich im Baumarkt einen billigen Laubsauger erworben. Weil der Sack löchrig geworden ist, wollte ich jetzt einen neuen kaufen. Ich erhielt die Auskunft, dass es keine Ersatzteile mehr gibt. Wie lange muss eine Firma für ein Gerät, das sie verkauft, Ersatzteile auf Lager haben?

Handwerker: Gewährleistung - Konsumentenrecht

Ein von uns beauftragter Handwerksbetrieb hat die Arbeiten nicht zu unserer Zufriedenheit erledigt. Kann ich der Firma nun den Auftrag entziehen und eine andere Firma mit Fehlerbehebung und Fertigstellung beauftragen?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang