Zum Inhalt

Umweltschutz: unkoordiniert - Plastiksackerl noch nicht verboten

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Einschränkungen wurden angekündigt, dabei blieb es bis dato.

Schleppende Umsetzung der geplanten Maßnahmen: Nach dem Vorbild anderer Staaten wollte die australische Regierung die Verwendung von Plastiksackerln einschränken. Allerdings blieb es bisher bei der Ankündigung, so das Magazin „Choice“. Unabhängig davon haben einzelne Bundesstaaten damit begonnen, eine Abgabe auf Plastiksackerln einzuheben bzw. diese vollständig zu verbieten. Laut einer Umfrage befürwortet mehr als die Hälfte der Konsumenten solche Maßnahmen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Inwieweit sind wir Verbraucher:innen (mit) Schuld an der zum Teil ausufernden Konsum-Welt, in der wir heute leben? Darüber und über mangelndes Qualitätsbewusstsein haben wir mit dem Autor und Wirtschaftsjournalisten Wolf Lotter gesprochen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang