"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: England - wo man Schnäppchen wirklich findet.
Oft trügt der Schein: Die Supermarktketten überbieten sich darin, das billigste Angebot zu bewerben, und erwecken
zugleich gezielt den Eindruck, grundsätzlich die günstigeren Preise zu haben. Diese Vorgangsweise kritisiert das britische Magazin „Ethical Consumer“. Von Produkten, deren Preis weniger geläufig sei, finde man nämlich bei kleineren, unabhängigen Lebensmittelhändlern oft die eigentlichen Schnäppchen.