Antibabypillen - Achtung, Thrombosegefahr!
Seit fünf Jahrzehnten ist die Antibabypille auf dem Markt. Inzwischen gibt es zahlreiche Präparate, die meisten sind eine Wirkstoffkombination aus zwei weiblichen Geschlechtshormonen.
Seit fünf Jahrzehnten ist die Antibabypille auf dem Markt. Inzwischen gibt es zahlreiche Präparate, die meisten sind eine Wirkstoffkombination aus zwei weiblichen Geschlechtshormonen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines Blutdruckmessgerätes durch den Hersteller Boso.
Gesetzlich Krankenversicherte dürften bei der Behandlung gegenüber Privatpatienten nicht benachteiligt werden. Die Praxis sieht anders aus.
Gibt es in österreichischen Krankeneinrichtungen eine Zwei-Klassen-Medizin? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dr. Best Wechselköpfe für elektrische Zahnbürsten.
Viele alte oder kranke Menschen sind zu Hause auf sich allein gestellt. Für sie kann ein Notruftelefon überlebenswichtig sein. Hier ein Überblick über Angebot und Kosten.
Auch wer Last Minute eine Reise in tropische Gefilde bucht, sollte an die Gesundheitsvorsorge denken.
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge. Das gilt im übertragenen Sinne auch für die Wirksamkeit von Medikamenten.
"EU verbietet Heilkräuter" - diese und ähnliche Schlagzeilen verunsichern die Verbraucher. Tatsächlich bringt die EU-Verordnung mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Venostasin-Creme
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Paracetamol
Im Sommer vor zwei Jahren löste die sogenannte Schweinegrippe Panik aus. Medien, Politiker und Weltgesundheitsorganisation (WHO) befürchteten Schlimmstes.
Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das möglicherweise Krebs vorbeugt. Der Rückschluss, dass selenhaltige Nahrungsergänzungsmittel eine ähnliche Wirkung haben, ist jedoch trügerisch.
Ohrenschmerzen im Sommerurlaub, viele kennen das Problem aus eigener Erfahrung.
Tipps nonstop: "Allgemein wird empfohlen, dass man erst etwa 20 Minuten nach dem Eincremen in die Sonne gehen soll. Auf meiner Sonnencreme steht aber „sofort wirksam“. Was ist von einer solchen Werbeaussage zu halten?"
Alle getesteten Deosprays schützen vor schlechtem Körpergeruch, doch gegen Schweiß sind etliche machtlos.
Ohne Röntgendiagnostik ist die Medizin heute nicht mehr vorstellbar. Doch nicht immer sind die Untersuchungen notwendig. Experten warnen vor möglichen Gefahren.
Die Optik-Kette Fielmann bietet eine neue Art von Brillenversicherung an. Aber: Versicherung würden wir dieses Produkt nicht nennen.
Der Versicherer wirbt mit einem Paket von Untersuchungen im Rahmen eines Krebs-Vorsorgeprogramms . Bei näherer Betrachtung kommt jedoch der Verdacht auf, dass hier mit den Ängsten von Versicherten Kasse gemacht werden soll.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Kohletabletten von Carbo Medicinalis Sanova.
Häufige Ursache von Wadenkrämpfen ist Überlastung durch Flüssigkeitsverlust. Beingymnastik, Hochlagern der Beine und Dehnübungen eignen sich zur Vorsorge.
Überschreiten Sie bei Schmerzmitteln keinesfalls die in den Gebrauchsinformationen angegebene Dosierung. Vorsicht ist auch bei der Einnahme von rezeptfrei erhältlichen Mitteln geboten.
Rund jedes zweite Sonnenschutzmittel im Test schützt gut. Bei fast ebenso vielen Produkten verspricht die Packungsaufschrift zu viel. Erfreulich: Produkte mit gutem Urteil gibt es auch um wenig Geld.
Das Schlankheitsmittel darf nicht an Minderjährige und Stillende abgegeben werden. Apotheker tun es trotzdem.
Die Chemikalie Bisphenol A steckt in vielen alltäglichen Gegenständen - zum Beispiel in Kassabons von Lebensmittel-Ketten. Wir haben diese erstmals untersucht.
“Strahlend weiße Zähne“ oder “Nie dagewesener Whitening-Effekt“ wird uns von der Werbung versprochen. Unsere Kollegen von der Stiftung Warentest haben überprüft, ob sogenannte "Weißmacher-Zahnpasten" halten, was ihnen von Werbetextern zugeschrieben wird.
"Was bedeuten die Bezeichnungen RDA 30 und RDA 77 in Inhaltsdeklarationen von Zahnpasten?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Redakteur Manfred Tacha.
Wir bewerten für Sie rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Travelgum.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Tannosynt.
Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) vor Krebs schützt.
Rote Flecken, Pusteln, Äderchen im Gesicht: Hinter derartigen Symptomen steckt häufig eine Rosazea (Entzündung der Gesichtshaut).
Dass wir im Schlaf schwitzen, ist normal. Jede Nacht verliert ein erwachsener Mensch rund einen halben Liter Wasser, und am Morgen merken wir normalerweise nicht einmal etwas davon.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Aufbewahrungsbox von HTN-Elektrogeräte.
Solarienbetreiber sprechen von Fürsorge für den Kunden und kompetenter Beratung. Stimmt nicht, zeigt unser Test. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine elektrische Zahnbürste von Colgate, bei der die Batterie aber nicht der Bürstenkopf ausgetauscht werden kann.
Angebote zum Babyschwimmen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch die Wassergymnastik ist nicht für alle Kleinkinder geeignet.
Mehr als 46 Prozent aller Nutzer suchen im Internet gezielt nach Gesundheitsinformationen, doch nur ein Bruchteil vertraut darauf, dass die erhaltenen Informationen auch korrekt sind.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Rote Kreuz buchte die gestellte Rechnung für den Transport wieder aus.
Für Jugendliche und sonnenbrandgefährdete Personen sind Sonnenstudios tabu. Viele Anbieter halten sich aber nicht an gesetzliche Vorgaben.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: GeloMyrtol Kapseln.
Gute Produkte gibt es schon ab 2 Cent. Die Slipeinlagen von Alldays sind die besten. Was sich für wen eignet, lässt sich nur durch Probieren herausfinden. Die Auswahl an „guten“ Produkten ist groß.
Halten sich Internetapotheken an die Gesetzeslage in Österreich? Wir haben bei 16 Versandapotheken Testbestellungen aufgegeben.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: