ÖBB: Nachtzüge - Liegen statt fliegen
Konkurrenz zu Billig-Flieger
Spartanisch und billig oder komfortabel
Auch Abteile nur für Frauen
Konkurrenz zu Billig-Flieger
Spartanisch und billig oder komfortabel
Auch Abteile nur für Frauen
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Natürlich wollen alle Eltern ihre Kinder vor Gefahren aus dem World Wide Web schüten. Dazu gibt es nun eine neue Initiative in Österreich - saferinternet.at.
Rutschfeste Matten verwenden.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief zu Konsument 7/2005.
Wie groß ist das Risiko, dass jemand meine Kreditkarte missbräuchlich verwendet? Wie hoch kann der Schaden sein, den ich tragen muss?
Bei Hüpf- oder Springknete für Kinder kann Borsäure austreten.
Für Kinder nicht geeigent.
Dubiose Organisationen treiben in Spanien ihr Unwesen.
Heimwerker müssen oft im Spital behandelt werden.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit.
Kinderaugen brauchen Schutz Gute Brillen müssen nicht teuer sein Nur eine passende Brille ist eine gute Brille
Handys können viel, manchmal zu viel. Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
In den mittleren Lebensjahren beginnt Ihr Energiebedarf zu sinken. Wollen Sie nicht an Gewicht zulegen, müssen Sie bewusst gegensteuern.
Seniorentaugliche Modelle im Vergleich
Wenige Probleme, solange es nur ums Telefonieren geht
Unnötige Hürden sorgen für Verdruss
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Handgepäck kann kosten.
Gefahr des Ertrinkens bei Kleinkindern.
Oft hohes Eigengewicht
Schlossknacker haben leichtes Spiel
Leserbrief zu Konsument 4/2005.
Ich bin schwanger. Muss ich jetzt meine Katze weggeben?
Leserbrief zu Konsument 4/2005.
Ist es rechtens, wenn ein Fitness-Center verbietet, dass man zum Training eigene Getränke mitbringt?
Gute Laufschuhe garantieren eine weiche Landung ohne einzuknicken
Im Starterfeld: Neben den renommierten Marken auch zwei Billigprodukte
Die Maschine startete verspätet. Und Familie Richter verpasste deswegen den Anschlussflug nach Südafrika.
Ein Hubschraubereinsatz kann teuer werden.
Was ist ein Fly-only-Ticket, und was gilt es dabei zu beachten?
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Sportliches Outfit und wirksamer Schutz
Alle haben die Sicherheits-Prüfungen bestanden
20-Zoll-Fahrräder für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf dem Prüfstand
Bissige Bremsen und scharfe Kanten dominieren
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Wie kompetent Zoohandlungen beraten Was das neue Tierschutzgesetz bringt Wo es Schwächen gibt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: