Zum Inhalt

Reisestornoversicherung - Stornierungszeitpunkt

Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.

Erkrankung heißt nicht gleich Stornierung

Eine Reise muss nicht schon beim Auftreten einer schweren Erkrankung storniert werden, sondern erst, wenn zu erwarten ist, dass die Reise nicht angetreten werden kann.

OGH 16. 6. 2004, 7 Ob 124/04t

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sautanz im Gut Purbach: Storno

Sautanz im Gut Purbach: Storno

Eine Kundin muss eine Woche vor der Veranstaltung stornieren und soll ihre gesamte Zahlung verlieren. Wir konnten helfen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang