Zum Inhalt

Computer + Telekom

All articles on the topic

Handyverlust - Vergebene Chancen

Ein verlorenes Handy wäre leicht auffindbar. In der Praxis nützt das betroffenen Konsumenten nichts, also sind eigene Vorsorgemaßnahmen dringend zu empfehlen.

Jobangebot - Nicht annehmen!

Tipps nonstop: „Ich habe ein Mail mit einem Jobangebot  bekommen. Soll ich mich dort bewerben?“ 

E-Mail: Hoaxes - Falsche Warnungen

Ich habe von einem Unbekannten ein Mail erhalten, das empfiehlt den Bankomat-PIN-Code verkehrt einzugeben, wenn ich bedroht werde.

Handys - Schlacht der Giganten

Das stark verbesserte iPhone 4S führt die Riege der aktuellen Testkandidaten an. Das Galaxy S II hat noch eine Spur besser abgeschnitten.

Bankkonto am Handy - Mobile Banking

Online-Banking kann man jetzt auch mit seinem Smartphone erledigen. Das Missbrauchsrisiko ist dabei jedoch größer als bei Internet-Bankgeschäften am PC.

Gigaset: Lithium-Ionen-Akkus - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lithium-Ionen-Akkus von Gigaset.

Nedis: Notebook, Vorverstärker - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebook-Adapter und Vorverstärker von Nedis.

Internet: Link-Tipps - Nützlich und unterhaltsam

Das Internet ist eine wahre Fundgrube für interessante Angebote. Hier eine Auswahl an Websites. In der dritten Auflage unseres Bestsellers "Das Beste aus dem Internet" finden Sie mehr davon.

Orange Austria - Kundenfreundliche Lösung

„Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Orange Austria sicherte eine Gutschrift zu und bot einen kostenlosen Tarifwechsel an.

Tablets - Die Schmalspur-Computer

Tablets sind kleiner als ein Notebook, können aber mehr als ein Smartphone: surfen im Internet, Touchscreen-taugliche Spiele, Filme oder Fotos anschauen, Musik hören oder per Video telefonieren. Zwei Betriebssysteme beherrschen das Testfeld.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang